Dutch Oven Cooking
Re: Dutch Oven Cooking
Moin Andi,
ich würde sagen das geht. Fleisch und Gemüse im Bräter auf dem Herd anbraten, Flüssigkeit und passierte Tomaten dazu und dann bei 180 Grad und geschlossenen Deckel 2 - 2,5 Std in die Röhre. So würde ich das machen.
Gruß Stephan
ich würde sagen das geht. Fleisch und Gemüse im Bräter auf dem Herd anbraten, Flüssigkeit und passierte Tomaten dazu und dann bei 180 Grad und geschlossenen Deckel 2 - 2,5 Std in die Röhre. So würde ich das machen.
Gruß Stephan
Gruß ditschi
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
- steff-peff
- Beiträge: 737
- Registriert: 06.04.2010, 07:43
- Wohnort: 97816
Re: Dutch Oven Cooking
Hätte ich auch so vorgeschlagen. Zeit einfach davon abhängig machen, wann das Fleisch zerfällt :l: und die Sauce passt.ditschi hat geschrieben:Moin Andi,
ich würde sagen das geht. Fleisch und Gemüse im Bräter auf dem Herd anbraten, Flüssigkeit und passierte Tomaten dazu und dann bei 180 Grad und geschlossenen Deckel 2 - 2,5 Std in die Röhre. So würde ich das machen.
Gruß Stephan
Würde auch so 2,5 h tippen. Ab und zu aber Flüßigkeit kontrollieren und ggf. auffüllen.
Gruß
Steff
- Martin 1960
- Beiträge: 918
- Registriert: 20.09.2010, 10:58
- Wohnort: Niedersachsen, Rosengarten
Re: Dutch Oven Cooking
Moin, moin an die Haushaltsköche,
ich bin ja auch so einer.
Nicht mehr als 150°C und dann für ca. 4h-4,5h ist die bessere Wahl,
"laaange", bei geringen Temperaturen sollte die Devise sein.
Nach dem Frühstück angesetzt, zum Nachmittag fertig.
(Wann Frühstückt Ihr?)
ich bin ja auch so einer.
Nicht mehr als 150°C und dann für ca. 4h-4,5h ist die bessere Wahl,
"laaange", bei geringen Temperaturen sollte die Devise sein.

Nach dem Frühstück angesetzt, zum Nachmittag fertig.
(Wann Frühstückt Ihr?)

Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!
Re: Dutch Oven Cooking
Danke Jungs !
Das hilft schon mal weiter.
Werde demnächst mal wieder an den Herd gehen ;-))
Das hilft schon mal weiter.
Werde demnächst mal wieder an den Herd gehen ;-))
Achtet die Kreatur !
- steff-peff
- Beiträge: 737
- Registriert: 06.04.2010, 07:43
- Wohnort: 97816
Re: Dutch Oven Cooking
Du weißt aber schon ... wir wollen wissen, wie es gelaufen ist
Gruß
Steff

Gruß
Steff
Re: Dutch Oven Cooking
Hallo Steff,
ja logisch !!!
Am Wochenende ist es dann soweit...
da weiß ich , äähhh, wissen wir mehr.
Bin schon ganz hibbelich
Viele Grüße
Andy
ja logisch !!!
Am Wochenende ist es dann soweit...
da weiß ich , äähhh, wissen wir mehr.
Bin schon ganz hibbelich

Viele Grüße
Andy
Achtet die Kreatur !
Re: Dutch Oven Cooking
Hallo Stephan,
hallo Steff,
so habe alles so gemacht wie ihr gesagt habt nur ohne Bier oder Rotwein, dafür mit Brühe.
Was soll ich sagen...
Es war der absulute OBERHAMMER !!!!
Einen Gaumenschmaus der seines Gleichen sucht.
Vor Abschmeckerei und Begeisterung bin ich nicht zum fofografieren gekommen.
Wird möglichst bald wiederholt.
Danke für die Anregung und die Tipps.
Viele Grüße
Andy
hallo Steff,
so habe alles so gemacht wie ihr gesagt habt nur ohne Bier oder Rotwein, dafür mit Brühe.
Was soll ich sagen...
Es war der absulute OBERHAMMER !!!!
Einen Gaumenschmaus der seines Gleichen sucht.
Vor Abschmeckerei und Begeisterung bin ich nicht zum fofografieren gekommen.
Wird möglichst bald wiederholt.
Danke für die Anregung und die Tipps.
Viele Grüße
Andy
Achtet die Kreatur !
Re: Dutch Oven Cooking
Hallo Martin,
natürlich auch Dir herzlichen Dank !
Habe es , dank deines Tipps, knapp vier Stunden im Ofen gehabt !
Herzlichst
Andy
natürlich auch Dir herzlichen Dank !
Habe es , dank deines Tipps, knapp vier Stunden im Ofen gehabt !
Herzlichst
Andy
Achtet die Kreatur !
Re: Dutch Oven Cooking
Ha Ha....angefixt
Was hast du für einen Dopf?
Gr. Stephan

Was hast du für einen Dopf?
Gr. Stephan
Gruß ditschi
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Re: Dutch Oven Cooking
Grad noch mal gelesen.....Gussbräter
Dann gibt wohl bald einen Dopf.... :grin:

Dann gibt wohl bald einen Dopf.... :grin:
Zuletzt geändert von ditschi am 06.12.2016, 07:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß ditschi
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
- steff-peff
- Beiträge: 737
- Registriert: 06.04.2010, 07:43
- Wohnort: 97816
Re: Dutch Oven Cooking
Hallo Andy,
willkommen im Club !
Gruß
Steff
willkommen im Club !
Gruß
Steff
Re: Dutch Oven Cooking
Ja, ja,
bin total angefixt.
Und Großmutters guter alter Gußbräter gibt sich wieder die Ehre ...
und zaubert.
Bin total begeistert !!!
Aber bevor was neues kommt müssen die Beinscheiben nochmal ran
Schmackhafte Grüße
Andy
bin total angefixt.
Und Großmutters guter alter Gußbräter gibt sich wieder die Ehre ...
und zaubert.
Bin total begeistert !!!
Aber bevor was neues kommt müssen die Beinscheiben nochmal ran

Schmackhafte Grüße
Andy
Achtet die Kreatur !
Re: Dutch Oven Cooking
Hallo Steff,
heute Abend wird gedopft.
Später mehr.
Bis dann, Mario
heute Abend wird gedopft.
Später mehr.
Bis dann, Mario
Re: Dutch Oven Cooking
So sieht es aus. Die Nachbarn haben sich schon angemeldet.



Jetzt wird gegessen! Mahlzeit.
Guten Rutsch an alle. Mario



Jetzt wird gegessen! Mahlzeit.
Guten Rutsch an alle. Mario

Re: Dutch Oven Cooking
Hi Mario
Toller kulinarischer Jahresabschluss
Ossobucco ist was ganz feines..
Froh es neues übrigens
Toller kulinarischer Jahresabschluss

Ossobucco ist was ganz feines..

Froh es neues übrigens
Gruß ditschi
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll
Sturm stört mich nicht.
Hauptsache der Wind ist nicht so doll