poor mans Quad

Viele der edlen Wekzeuge und Hilfmittel, mit denen wir bei unserem Hobby hantieren, müssen nicht unbedingt von der Stange aus dem Ladenregal sein.
Watstock, Schnurkorb, Kescher und Co. können auch aus eigener Produktion sein, die gemeinsam mit Freunden oder allein eisige Winterabende füllen kann.
Antworten
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin Klaus, ja das Backpapier reicht, und pennen kannst du bei uns -- in meinem Rutenzimmer :o
Roland, die endgültigen Maße für die Hülsenform sind in dem PDF aufgelistet.
Ich hatte ja so ein Prepreg gemacht und eingefroren und das hab ich um den Formstab gewickelt. Jedenfalls geht das wieder runter.
Es entwickelt sich alles super.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Thomas090883
Pääääng und wieder die Fliege in der Mütze
...
Beiträge: 830
Registriert: 17.11.2008, 19:11
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von Thomas090883 »

Sieht alles sehr gut aus....
toll, wie du das organisierst und dir Gedanken machst :+++:

Ich nehm auch das Dickerson-Taper...wenn noch zu haben dann in geflämmt.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Ich werd versuchen in Kiwitzmoor am Wurftag mit ein paar Ruten aufzuschlagen -- darunter auch die Driggs River, die scheint rechtzeitig fertig zu werden. Da kann man die mal ausprobieren / probewerfen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Toddy
Halbchecker
...
Beiträge: 1302
Registriert: 03.03.2006, 22:45
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: poor mans Quad

Beitrag von Toddy »

Moinsen, ich würde mich auch zum Dickerson-Taper berufen fühlen :grin: Dickerchen :grin:

Hülse in KF, mit Seide umwickelt und uni Blank. Transparente Ringwicklungen...

Träum :l:

Toddy
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Tzzz, Tzzz alle wollen Dickerson, (Roland, du hast doch so ein Teil bereits als Hex Rute).
Na jedenfalls hab ich so ein Hülsenformteil für das Young Taper, dann mach ich auch noch eins für die Dickerson Rute (das ist etwas dünner). Heute morgen hab ich den Erstwickelversuch mit dem Prepreg ausgeformt. Das Ausformen scheint zu gehen und ich hatte so ein eckiges Teil, das mit viel gutem Willen als Hülse durchgehen kann :lol: . Da mach ich noch einen zweiten Versuch, wo ich trocken wickel und dann per Hand mit Epoxy tränke. Überwickelt hatte ich das mit Tesakrepp, das ist natürlich nur provisorisch, das muss mit Schrumpftape viel besser werden.

Vorschlag: ich mach noch ein Formelement für die Dickerson Rute, so dass ihr Euch nicht jetzt schon entscheiden müsst. Dann bringen wir (Roland und ich) die beiden Ruten mit, und machen wir ein kleines Enscheidungsfindungswerfen (könnten wir natürlich auch schon vorher machen).
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1102
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: poor mans Quad

Beitrag von Hawk »

Ich nehm nicht die Dickerson, ich möcht was schön parabolisches, ist doch viel schöner zu werfen :-D
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von -Steffen- »

So ist es Hawk :+++:
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
Rollo
...
Beiträge: 1599
Registriert: 15.03.2011, 22:04
Wohnort: 24211, Preetz

Re: poor mans Quad

Beitrag von Rollo »

piscator hat geschrieben:Tzzz, Tzzz alle wollen Dickerson, (Roland, du hast doch so ein Teil bereits als Hex Rute).
Ich hatte gedacht eine Schnurklasse tiefer würde Sinn machen.
Was schlägst du denn vor?
Früher war mehr Lametta!
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin, das ist eine schwierige Frage,
Die Hex-Rute der Driggs River fühlt sich jedenfalls auch prima an. Ich glaube mit beiden ( Young oder Dickerson) kann man nicht viel verkehrt machen. Jedenfalls ist die kleine Young Rute (Midge) die beste kleine die ich bisher gefuchtelt habe. Und die Forumsrute war ja auch sehr schön und Roland seine auch.
Einen schönen Abend,
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

So, aus dem schönen Megpomm zurück und da sind ja noch ein paar offene Fragen. Da hab ich die Tabelle nochmal erweitert -- Schaut mal nach und sagt mir eure Wünsche,
PMQ 2 Tabelle wer bringt was mit.pdf
(125.39 KiB) 227-mal heruntergeladen
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von -Steffen- »

Hallo Jürgen. Also ich hätte gern eine geflämmte optik mit Korkgriff.
Beim Rollenhalter bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber ich denke da hätte ich gern Holz.

Da sag ich dir morgen verbindlich bescheid. Ich muss mir da nochmal ein paar Beispiele anschauen was mir am besten gefällt.

:wink:
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Benutzeravatar
Svensk
...
Beiträge: 2067
Registriert: 22.07.2007, 14:00
Wohnort: Bovenau

Re: poor mans Quad

Beitrag von Svensk »

blond/dark_________egal
Griff______________Kork
Rollenhalter________Kork/SR
Hülse_____________CF
Tight Lines wünscht....... Anders

Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von Alex »

Ähhhhm,

ich müsste mich da mal beraten lassen. :oops

Heißluftpistole, Schleifklötze, Digicam habe ich. Hobel leider nicht. :c
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Hawk
...
Beiträge: 1102
Registriert: 05.08.2011, 19:07
Wohnort: Kiel

Re: poor mans Quad

Beitrag von Hawk »

blond/dark_________egal, tendenziell eher dark
Griff______________Kork
Rollenhalter________Kork/SR
Hülse_____________CF
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: poor mans Quad

Beitrag von piscator »

Moin, wie das mit der Flämmung aussieht kann ich nicht sagen, es wird ja nur die Oberfläche geflämmt; und damit sind 2 Seiten dunkel, die anderen eher hell. Könnte aber auch gut aussehen. Alex, alles wird gut, bring einfach dein Zeug mit und gute Laune, dann wird das schon.
Als Beratung: schlichte Eleganz und parabolische Aktion: Korkgriff, Schieberinge auf Korkrollenhalter, blondes Rütchen mit CFK Hülse überwickelt und lackiert.

Ich erweiter das hier noch mal ein wenig:
Auf jedenfall bestellen müssen wir / ihr noch die Ringe -- die gibts ja in verschiedenen Qualitäten und Farben: silber, bronze, black chrome und sogar gold TICH.
Dazu passend einen Spitzenring und einen Leitring.
Wer so einen Korkrollenhalter möchte, kann sich ja mal auf die Pirsch nach Modeschmuckringen machen. 18mm innen (nicht ballig!) und 8mm breit wäre passend.
Nylon Wickelfaden hab ich in verschiedenen Farben -- Seide müsste man besorgen.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Antworten