Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

.... sehe das ja nicht ganz so Verbissen mit den Polarlichtern.... ;)

Aber im Moment sieht es, zumindest wenn man dem Link oben glauben darf, ja nicht sooo schlecht aus ?!

Ist dann hoffentlich nicht schon durch wenn es Dunkel wird.... :roll:

Mal sehen ob ich mich nachher noch Aufraffen kann.


"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Daaaaa.....
Seit 20:00 Uhr sind wir im Einfluß eines geomagnetischen Sturms 8| 8|
Dateianhänge
Screenshot_20250906_201559_Samsung Internet.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....mhmmm, kurzes Intermezzo oder....?

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

Zwar sehr kurzzeitig +90GW und sah auch sonst vielversprechend aus aber am Spot nicht mal irgendwelches Farbflirren auf dem Cambildschirm.

Und der Leuchtkeks macht das auch nicht besser.

Aber irgendwas is ja immer...... "kf"
Dateianhänge
IMG_20250906_232136.jpg
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Oh, schöne Bescherung....

Bisher kam nicht wirklich viel an.

Vielleicht ist das Ganze an Mutter Erde vorbeigerauscht...

Möglicherweise kommt das aber auch heute Abend noch an.......Zur Zeit der Mondfinsternis

Wir werden sehen :oops :arrow:

THW
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Moin Ihr Nachtschwärmer,haut was raus… :wink:
Dateianhänge
DSC_5225.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa- ... prediction

....wenn das Vorhersagemodell stimmt ist das heute um 07:00 mit den höchsten Werten als "Streifschuß" zwar auf die Erde getroffen aber eben zeitlich sehr begrenzt und jetzt wohl durch wie auch andere Werte auf NOAA-Homepage zeigen...? !

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... vitat.html

Geschwindigkeit des Sonnenwind ist jetzt eher "Moderat" und auch sonst eher keine hohen Werte die auf Polarlichter hinweisen... :q:

Sei's drum, "Blutmond" und Mondfinsternis werde ich mir beim Versuch mit angeschlagener linker Fluke eine Meerforelle auf die Schuppen zu legen ansehen oder auch nicht weil ich dann schon :+pof:

Viel Erfolg wer sich an eventuellen Polarlichtern versucht... :+++:

"kf"
Dateianhänge
P1060882.JPG
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Hatte es fast vergessen und daher erst gegen 21.30 raus,da war der Anfang der Beleuchtung leider schon vorbei... :roll:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-09-08 um 00.27.52.png
Gruss Andreas
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Wir sind gerade für ein Paar Tage an der Ostsee (Wohlenberg) ...Gelegenheit war Günstig!
(Frauchen Angelika hatte alles mit dabei ...)
Andreas - tolle Aufnamen! :+++:
Dateianhänge
IMG-20250908-WA0002.jpg
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Top Fred.. :+++:
Ich war ja eigentlich eine Stunde zu spät dran und hatte die schöne Anleuchtung verpennt.. :roll:
2018 funktionierte es etwas besser .. :wink:
Dateianhänge
IMG_0072.jpeg
IMG_0660.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

So Angellüd,

jetzt hab ich auch mal meine Uffnahmen feddich bekommen....ich habe mir allerdings nicht so sonderlich viel Mühe dabei gemacht wie die anderen beiden Forellenpirscher :+++: :+++:

Meine Aufnahmen entstanden auf dem Klingberg unweit der Hühnengräber bei Grabau/Kreis Stormarn/SH. Dieser Berg hat den Vorteil, das ein gewisses Maß an Dunst in den Aufnahmen weniger vorhanden ist als üblich durch die Anhöhe.

Sicherlich ist das kein Riesenvorteil, aber jedes Prozentchen an Klarheit nehme ich gerne mit :-q: :+q: :s+3:

Trotzdem konnten wir (ca. 50-60 Personen ) erst nach 70 Minuten Aufnahmen machen, als der Mondaufgang hergegeben hatte durch den Dunst.

Tja, kommen wir mal zu meinem Lieblingsthema, den Polarlichtern....da bahnt sich ein Event an in Form eines coronalen Lochs - natürlich wie immer alles ohne Gewähr :oops

SpaceWeather hat das auch schon veröffentlicht :wink:

Auf bald, Thorsten Witt
Dateianhänge
_DSC5874.jpg
_DSC5865.jpg
_DSC5857.jpg
_DSC5834.jpg
_DSC5832.jpg
sdo_aia193_small.jpg
sdo_aia193_small.jpg (17.34 KiB) 296 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Jens aus Lütjenburg
...
Beiträge: 616
Registriert: 27.06.2019, 19:20

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Jens aus Lütjenburg »

Tolle Aufnahmen vom Mond. <-3 :+++:
Ich hatte hier nur einen tollen Sonnenuntergang, den Mond konnte ich leider nicht sehen.
LG
Jens
Was Du nicht willst, das man Dir tu, das füg auch keinem Anderen zu. :s+3: :wink:

Solange die Schafe noch Locken haben ist es kein Sturm. 8| ;)
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Das ist ja auch immer ein Kreuz mit dem Leuchtkeks,obwohl es eingentlich immer so einfach erscheint..
Wenn man sieht wie schnell der Bruder aus dem Display wandert und dann beim reinzoomen die ganzen Luftverwirbelungen :roll:
Auch für die Belichtungsmessung der Kamera immer eine Herausforderung mit dunklem Hintergrund und hellem Mond…
Dateianhänge
AG5_2168.jpeg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Jau Andreas,

Da stellste manuell 22x den Focus ein, nur um festzustellen, daß man warscheinlich nicht ein einziges Mal die Schäfe voll getroffen hat.

Bei dem letzten Foto von Andreas ist zu bemerken, daß die Schärfe sehr gut von Ihm getroffen wurde :!:

Erkennbar, daran, daß die Zentralerhebungen innerhalb eines Krater sich sogar sehr scharf auch bei einem kräftigen Heranzoomen abzeichnen :lol: :+++:

Schöne Grüße ins gesamte Land,

THW :wink:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Guten Morgen, SpaceWeatherLive hat gestern Abend ein genaueres Update zum bevorstehenden Event herausgegeben, welches doch recht passabel aussieht:

Ein koronales Loch ist heute unserem Planeten zugewandt und sendet einen schnellen Sonnenwindstrom auf uns zu, der in den kommenden Tagen verstärkte geomagnetische Bedingungen (und damit Polarlichter!) verursachen könnte.

Dieses koronale Loch ist ziemlich groß und befindet sich direkt am Sonnenäquator. Dies bedeutet, dass der Sonnenwindstrom wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss auf die Sonnenwindumgebung um unseren Planeten haben wird. Kleinere G1-Stürme mit sogar einer geringen Wahrscheinlichkeit für moderate geomagnetische G2-Stürme (Kp5-Kp6) sind möglich, wenn die CIR (gebündelte Sonnenwindstruktur vor dem schnellen Sonnenwindstrom) eintrifft, was wahrscheinlich am späten Samstag (13. September) oder frühen Sonntag (14. September) der Fall sein wird. Weitere Informationen zu koronalen Löchern finden Sie in unserem Hilfeartikel.

In Bezug auf Sonneneruptionen und Sonnenfleckenregionen ist es relativ ruhig. Es gibt derzeit keine nennenswerten Sonnenfleckenregionen auf der Sonnenscheibe. Die Wahrscheinlichkeit für M-Klasse-Aktivität in den nächsten 24 Stunden ist gering (weniger als 30 %).
Zuletzt geändert von speedflocke am 12.09.2025, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa- ... prediction
.....klingt Interessant und laut Vorhersagemodell wohl so zwischen 02:00 & 05:00 von Samstag auf Sonntag ?

Wobei die 3-Tagevorhersage nichts von einem größeren Ereignis anzeigt....

https://www.swpc.noaa.gov/products/3-day-forecast

Whatever, muß nur noch das Wetter mitspielen und da sieht es nicht so toll aus.

https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage ... _node.html

Aber wie bei den Leuchtewolken kann es ja auch da noch Überraschungen geben.

Und bleibt es Bewölkt gibt es ja vielleicht noch Blitze zu Knipsen.... ;)

Dran bleiben, so oder so...... :wink: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten