Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Hi und hallo..... Ihr Lieben :+++:

Ich habe mal ein wenig rumgestöbert im Internet nach Daten für den aktuellen Sonnenzyklus.

Für gewöhnlich gibt es innerhalb eines Maximums zwei kleinere Maxima, so wie es unten in dem Diagramm anfänglich aufgeführt ist.

Und somit befindet sich das 2. Maxima gerade wieder im Aufbau, über die Höhe und die Dauer kann ich keine Angaben machen, selten sind beide Maximas gleichmäßig.......

Es sollte also noch nett werden in den nächsten Monaten :!:

Tja, das war´s schon wieder von der Polarlichtfront, schönes Wochenende noch :wink:
Dateianhänge
Screenshot 2025-08-30 at 16-16-24 Aktueller Sonnenzyklus 25 - meteo.plus.png
Screenshot 2025-08-30 at 16-16-24 Aktueller Sonnenzyklus 25 - meteo.plus.png (21.66 KiB) 473 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

So, die bereits von mir angedeutete SFG hat gestern eine Eruption produziert, welche einen CME verusacht hat mit einem Full-Halo.....

Guckst Du hier: https://www.spaceweatherlive.com/en/new ... d-cme.html

Wird mal wieder Zeit mit einer Nordlichtnacht, kann mich schon gar nicht mehr dran erinnern wie sowas aussieht :-D :oops :oops

Bis demnächst mal wieder :wink:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.swpc.noaa.gov/products/wsa- ... prediction

.... heute ~23:00, wird das was... ?

Leider bis jetzt ja komplett Bewölkt, bleibt zu hoffen das es noch Auflockert.

Schaue mal vom Hallendach, wer los geht dem viel Glück.

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Uuuuuuuhhhhhh, viele Wolken heute Nacht :-(

Sieht nicht so gut aus :cry: :oops
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... neee leider nix zu sehen letzte Nacht, in Kiel dichter Nebel bis zum Morgen.... :-(

Wäre ja auch zu schön gewesen, die Lumix und Stativ umsonst mitgenommen.

War ja eine schöne "Breitseite" der Sonne, wenn auch zeitlich sehr begrenzt.

Nächstes mal dann hoffentlich was zu sehen...... :wink: "kf "
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

So, diese Nacht ist es erheblich weniger bewölkt und die Daten passen absolut gut :+++: :+++: :+++:

ABMARSCH an die Front <-3

SG, Thorsten
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....war vorhin mal auf dem Dach, zwar Sternenklar aber ohne die Lumix nix zu sehen.

https://www.spaceweatherlive.com/de/pol ... toval.html

Über 100 GW, klingt ja ganz gut.

Hoffe der Polarlichtmann konnte was Ablichten...? !

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ja, ich war natürlich unterwegs, zur Zeit bin ich aber recht stark ausgelastet, um zeitiger Euch zu schreiben.... :-D :-D

Keine Angst, ich unterliege hierbei keinem Zwang :+++:

Tja, ich habe über weite Strecken hinweg mit meiner Kamera von 22:30 bis 02:20 MESZ Nordlicht nachweisen können.

Die geisterhaften Lichterscheinungen habe ich selber locker 2 Stunden schwach visuell beobachten können.............

Der Ort war wieder Poggensee bei Bad Oldesloe, ein Beobachtungsort mit nur 5 Minuten Fahrzeit mitm KFZ vom Wohnort.

Übrigens, von Freitag auf Sonnabend besteht ebenfalls eine kleine Möglichkeit auf Nordlichter, dies mal dazu :wink: :wink:

THW
Dateianhänge
_DSC7785.jpg
_DSC7449.jpg
kp_mid.png
kp_mid.png (15.91 KiB) 335 mal betrachtet
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

...die v.d.e. Nacht hatte es ja sogar etwas über 100 GW /AED ü90%, beste Zeit war ~ 01:10 im Peak, leider schon über Canada /USA aber schön das du doch was Ablichten konntest.... :+++:

Freitag auf Samstag schaue ich mal, hab jetzt 4 Wochen frei... 8|

Mal sehen ob ich die bunten Lichter auf die Speicherkarte bekomme.

Dran bleiben...... :wink: "kf"

PS:...... Regnet hier seit ~ 04:00, kriegt sich hoffentlich noch ein zum Abend.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2267
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: sehr schön ! :+++:

Gut Dunkelheit!
Fred
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

..... lockert immer mehr auf und soll zur Nacht hin weiter Aufklaren, hab die Lumix schon mal zurecht gelegt.


Wer los kann dem viel Glück bei den bunten Flimmerlichtern....... "kf "
Dateianhänge
17570763505144447837357931157524.jpg
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Hallo....

Wie bereits erwähnt, heute Nacht ist vielleicht mit Nordlichtern zu rechnen....

Und zudem gibt es noch Infos über dies hier ;)
:-D

https://forum.meteoros.de/viewtopic.php ... 59#p251059
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....außer der "Festbeleuchtung" vom Mond nix visuell an Polarlichtern zu sehen und auf der Cam auch nichts festzuhalten. Es "flimmerte" zwar immer mal wieder Bunt aber so kurz das sich nichts auf der Speicherkarte bannen ließ.

Dazu am Spot Blutsaugermücken ohne Ende, hab dann kurz nach Mitternacht abgebrochen und lieber Schlaf nachgeholt.

Vielleicht hatte der Polarlichtmann ja mehr Glück.... ?!

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1203
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Nein, ich wartete zuhause auf Abruf.

Ich fahre niemals blind zum Knipsen auf irgendeinen Acker, wenn die Daten unzureichend sind.

Ich hab alle halbe Stunde ein Auge auf günstigere Bedingungen gelegt, um dann aktiv zu werden.

Besonders wach werde ich am PC wenn der Bt-Index um oder über 15nt liegt, das ist meistens ein guter Vorreiter für weitere sich bessernde Bedingungen wie KP, GW, Bz, Oval, Geschwindigkeit und MM....... p:

Vielleicht geht heute Nacht ja schon was, die Filamenteruption, welche unterwegs zum EMF ist, wird nicht von der schlechtesten Sorte sein..... :wink:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7060
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Wir sind in der nächsten Zeit wieder für einige Wochen in DK an der Nordsee und freuen uns eventuell auch ein paar Nordlichter zu erwischen.. :wink:
Gruss Andreas
Antworten