Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

..... Fred geht ja richtig steil.... :-D ;)

Danke Männers, hatte ja auch sehr gute Anleitung von Andreas, immer gut wenn man Leute hat die sich Auskennen.... :+++:

Gestern waren mit Sicherheit auch NLC's da, leider alles komplett dicht mit Wolken. Auf zwei Webcams kann man aber in Lücken sehr helles Licht schimmern sehen so wie es gestern auch Anfing. Auch die Radarmeldungen standen für das Auftreten von Leuchtewolken.

In Kiel verzog sich die dicke Wolkenbank erst gegen 03:30, verdeckte aber noch den nördlichen Bereich und so war nix mehr zu sehen an NLC's als über die Hochbrücke fuhr.

Hier mal eine Homepage die ich durch Zufall gefunden habe, da kann man sich in ein paar Links die Radarbilder aus der Mesospähre und Winddaten ansehen, besser als die Radarmeldungen aus Kühlungsborn die regelmäßig Aussetzen.... :roll:

http://maarsy.rocketrange.no/

Whatever,......... dran bleiben und die Saison ist ja noch nicht rum, da sollte noch was gehen.

:wink: "kf"
Zuletzt geändert von Kystefisker am 25.06.2025, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2269
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

Ich dachte, das vom Tablett nicht gesendet wurde.... :oops
sicher ist sicher...
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....war auch nur'n Späßchen Fred.... ;)

Alles gut...... :+++: "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... die Nacht eigentlich perfekt, ohne Wolken und die Bedingungen hätten gepasst aber so ist die Natur halt, unberechenbar.... !

Hab zwar auf einem Bild sowas wie Anzeichen von NLC's aber das muß ich mir nochmal auf dem Rechner ansehen.

In Flensburg gab es dünne NLC's ab ~ 03:30 für etwas zwei Stunden....

https://www.foto-webcam.eu/webcam/flens ... 06/26/0030

Auch am Ettelsberg bei Willingen sind im Dunst kurz welche zu sehen....

https://www.foto-webcam.eu/webcam/ettel ... 06/26/0030

Andere Webcams habe ich noch nicht angeschaut, würde mich aber Wundern wenn irgendwo richtig helle Displays auftauchen.


Whatever, einfach dran bleiben..... ;) "kf "
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1204
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

OnnY hat geschrieben: 23.06.2025, 21:58 Gestern Abend mal bei dem Gegrummel die Cam am Badfenster aufgelegt....... ;) :wink:
Bei den NLC's bin ich mir nicht 100% sicher,könnte aber sein.. :roll:
Hi zusammen,

das Foto mit den vermeintlichen Nachtwolken beinhaltet tatsächlich NLC`s, Andreas...... 8|

Im mittleren Bereich sind völlig normale Wolken vorhanden, allerdings befinden sich da drunter noch ein paar weiß-silbrige Streifen - und das sind leuchtende Nachtwolken.

Insgesamt ist das auch wieder eine tolle Aufnahme, wie alle anderen auch hier im Thread :x



In der vergangenen Nacht hab ich leuchtende Nachtwolken erwischt, zusammen mit Polarlicht. Leider ist das Nordlicht so schwach, das es kaum sichtbar ist..... :arrow: :arrow: :roll:

Insgesamt sind 4 Beamer vorhanden, der wohl noch Beste steht exakt in der Mitte dieses Foto´s :-q: :-q:

Ein direkter Blick auf den Beamer ist nicht zu empfehlen, es ist besser ein klein wenig die Blickrichtung zu verschieben - das menschliche Auge bringt im exakten Sichtzentrum leider niemals die 100%e Schärfe auf. Diese Sichttechnik nennt sich "indirektes Sehen"... und wird häufig bei Beobachtungen von Sternen, Planeten und ihren Monden angewandt... :+++:
Dateianhänge
_DSC6797.jpg
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.....schönes Bild....!

Grün ist etwas in der Bildmitte, zwischen den Windräder auch in der Mitte (?) und rechts am Bildrand...?

Whatever,...... Glück gehabt und wie ich von'n Paster erfahren habe fehlten mir letzte Nacht nur wenige Kilometer, er hat nämlich NLC's erwischt wenn die auch eher "Zart" daher kamen aber immerhin.... :+++:

Heute Regen, Wolkendecke komplett dicht, Wind.......wie im Herbst..... :no:

Dran bleiben, hilft ja nix..... ;) "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Reverend Mefo »

Gestern waren ein paar seeeehr dünne am Horizont naussiz’moch’n. Immerhin mal keine Regenwolken.
IMG_6933.jpeg
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Glück gehabt Felix :+++:

Ist schon eigenartig mit den NLC‘s , wie unterschiedlich local sie auftreten …
Hatten noch bis 1.00 in Schwerin ausgehalten , aber da sowie auf der Rückfahrt Ri. Home war nix auszumachen..
Aber das macht die Sache so interessant .. :roll:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

https://www.facebook.com/groups/leuchtendenachtwolken/

..... 4.er Beitrag ist aus Schwerin, noch vor Mitternacht.

So kann's gehen mit den Leuchtewolken.

Für die Helligkeit am Dämmerungshorizont finde ich die Sichtung von'n Paster aber echt noch gut !

Und nur ein paar Kilometer von der Zeche Elend entfernt.... :no:


"kf
Zuletzt geändert von Kystefisker am 27.06.2025, 14:01, insgesamt 2-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Jup , so kann‘s gehen..
Er schrieb aber auch „..in der Nähe von Schwerin“
Schon sehr local dies NLC‘s .. :roll:
Dafür hatten wir rund um das Schloss stilles Wasser und schöne Spiegelungen :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1204
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

Ohaaaaa, da hat der Kystenfischermann aber sehr gut seine Äuglein eingesetzt, jaaaa, da sind mehrere Beamer am Werk gewesen.

Mein Monitor von der Kamera hat sogar 4 Beamer mir aufgezeigt, lässt sich bei einer Zeitrafferwiedergabe am besten erkennen...

:wink:
Zuletzt geändert von speedflocke am 27.06.2025, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

ZfP-Sichtprüfer, da "muß" man quasi mehr sehen.... :lol:

Thorsten mit welchen Einstellungen hast du das Bild gemacht, nur das ich mal einen Anhaltspunkt habe falls Polarlichter erscheinen.

Für heute ist, laut der Spaceweather-HP, was von der Sonne zu uns unterwegs mit G1 bzw. einem KP-Faktor von fast 5 ab 21:00...? !

Da kann es bei weniger Wolken ja vielleicht noch Polarlichter geben, werde die Nacht auch mal draußen schauen was geht auch weil für NLC's die Bedingungen halbwegs passen.

Auf jeden Fall viel Glück wer los geht.... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
speedflocke
...
Beiträge: 1204
Registriert: 17.07.2011, 11:29
Wohnort: Bad Oldesloe

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von speedflocke »

4 oder 5 Sekunden, ISO 320 und F2,8 während der Sommermonate (12.05. - 01.08.)

Auf Polarlichter hab ich allerdings normalerweise F 1,8 - F, 3,5, ISO 400 - 1250 und 8 - 15 Sekunden Belichtungszeit.....je nach Stärke, Ausdehung und Bewegungsgeschwindigkeiter der Beamer.

Für die Nacht vom 27. auf den 28. erwarte ich kein Polarichtaufkommen, die beiden nächsten Nächte auch nicht......

Schöne Grüße, THW :wink:
Deutschland - Siegerland - scha la la la la
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

...... Danke für die Infos Thorsten, das werde ich beim nächsten Mal mit den Daten ausprobieren :+++:

Gestern gab es nix außer 4 Sternschnuppen die durchs Display der Lumix rasten, muß mir Bilder vom Dämmerungshorizont noch Anschauen aber glaube kaum das da NLC's drauf sind auch wenn es auf dem Bildschirm der Cam auf den ersten Blick so aussieht.

Zumindest was ich auf einschlägigen HP's gesehen habe waren es nur sehr dünne Displays die gesichtet wurden.

Leider gestern auch sehr viele Wolken, mal sehen ob sich das heute etwas lichtet.

Dran bleiben....... :wink: "kf "
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... von heute ganz früh, über dem Leuchtfeuer der Lotseninsel diese feinen, hellen "Waves" die dort standen während alles andere an Wolken weiter zog, NLC's....? !

Leider alles sehr weit weg, weiter links war es in diversen Wolkenlücken deutlich heller ab ca. Mitternacht.

Dieses helle Licht neben dem Leuchtfeuer muß wohl irgend ein Schiff gewesen sein das die ganze Nacht dort lag... :q:

Whatever,..... vielleicht klart es zum Abend noch auf, im Moment ist alles "Dicht" am Himmel.

"kf"
Dateianhänge
P1060044.JPG
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Antworten