

Danke Männers, hatte ja auch sehr gute Anleitung von Andreas, immer gut wenn man Leute hat die sich Auskennen....

Gestern waren mit Sicherheit auch NLC's da, leider alles komplett dicht mit Wolken. Auf zwei Webcams kann man aber in Lücken sehr helles Licht schimmern sehen so wie es gestern auch Anfing. Auch die Radarmeldungen standen für das Auftreten von Leuchtewolken.
In Kiel verzog sich die dicke Wolkenbank erst gegen 03:30, verdeckte aber noch den nördlichen Bereich und so war nix mehr zu sehen an NLC's als über die Hochbrücke fuhr.
Hier mal eine Homepage die ich durch Zufall gefunden habe, da kann man sich in ein paar Links die Radarbilder aus der Mesospähre und Winddaten ansehen, besser als die Radarmeldungen aus Kühlungsborn die regelmäßig Aussetzen....

http://maarsy.rocketrange.no/
Whatever,......... dran bleiben und die Saison ist ja noch nicht rum, da sollte noch was gehen.
