Polarlichter, Sterne, etc.

Zu oft kommt es vor, daß man einen Moment erlebt oder einen Fisch erlegt, bei dem man in Natura nur sagen kann; "HUI" - oft vergeht der Moment oder Fisch und die Bilder sind dann "PFUI". Über Techniken zum richtigen Fotografieren kann sich hier ausgetauscht werden!
Antworten
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1637
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von axel f. »

Moin!

Bin ja nicht so der Himmelsgucker, aber das gestern Abend sah schon gut aus. :+++:

Gruß aus Elmshorn, von AksL.
Dateianhänge
20250618_001056.jpg
20250618_000837.jpg
20250618_000827.jpg
Comfortably numb.
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Top Axel … :+++:
@ Kyste ….probier mal ruhig mit der Iso auf 400-500 runter zugehen und mit der Zeit auf 10-15s…
Dann hast Du noch weniger Rauschen ..
Viel Spaß.. :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....genau Axel, für fast vom Sofa tolle Bilder.... :+++:

Hab ich bei einigen Bildern mal gemacht Andreas mit weniger ISO und etwas mehr Zeit, allerdings nicht über 8 Sekunden. Probiere ich aber auf jeden Fall aus, Danke für die Tips überhaupt.... :+++:

Werde aber vorher Fischen weg lassen, bin doch keine 30ig mehr.... :no:

Irgendwas is ja immer..... :lol: "kf"

https://www.foto-webcam.eu/webcam/funte ... 06/17/2240
Zuletzt geändert von Kystefisker am 18.06.2025, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Genau … :+++:
Wenn Du mit der Iso weiter runtergehst,muss die Zeit schon richtig lange sein , sonst ist unterbelichtet…
Dafür hast Du dann gerade bei einer DX Kamera schöne rauschfreie Aufnahmen .. :roll:



Mal ein Tipp für Feuerwerkfotos( falls es interessiert :roll: )

Da kann man viele steigende Raketen auf ein Foto bekommen ..
Meist drückt man ja ab wenn eine steigt und das weiß man ja vorher nicht so genau.
Also läßt man die Kamera auf dem Stativ mit einer Langen Zeit 30-60 s laufen , hält eine dunkle Kappe , oder Hut davor und nimmt ihn dann kurz wiederweg , wenn die Rakete steigt und in den Pausen immer wieder abdunkeln…
So hat man dann viele Raketen auf einer Aufnahme mit nicht zu langen überbelichteten Spuren…
Würde man 60s draufhalten , hätte man zuviele und überbelichtete Spuren..
Viel mir gerade so ein ;)

Das Ergebnis sieht dann so aus , wie hier in der Fotocommunity..
Dateianhänge
Mit freundlicher Genehmigung Fotocommunity
Mit freundlicher Genehmigung Fotocommunity
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

..... Feuerwerk zur "Höllenwoche" aka. Kieler Woche hab ich gestern verpasst, hatte aber in einer Wolkenlücke glaube ich ein hauchdünnes NLC - Display.
Über den dunklen Wolken zogen dünne Cirruswolken durch, deutlich darüber der etwas hellere "Schimmer", sehr Lokal Begrenzt.

Und die KiWo wäre ja nix ohne Regen, Wind und das eine oder andere Gewitter, ging eben gleich mal für eine gute Stunde los, alles dabei.

Und soll die nächsten Tage erst mal so weiter gehen, Morgen mit Wind in Böen bis 8bft., da freut man sich als Segler glaube ich auch nicht wirklich.... :no:

Whatever,....bleibt zu hoffen das es für die KiWo-Gänger und Sportler nicht zu schlimm wird.

"kf"
Dateianhänge
P1050808.JPG
P1050827.JPG
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Gestern Abend mal bei dem Gegrummel die Cam am Badfenster aufgelegt....... ;) :wink:
Bei den NLC's bin ich mir nicht 100% sicher,könnte aber sein.. :roll:
Dateianhänge
DSC_6574.jpg
DSC_6607.jpg
DSC_6520.jpg
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

... :o da war das Gewitter bei euch aber ordentlich zugange...!

Schwierig mit NLC's oder nicht, die dünnen Wolken scheinen über den vermeintlichen Leuchtewolken zu sein...?!
Wenn NLC's dann hinten über/in dem hellen Schein.

Heute war NLC - Night, allein in diversen Foren und auf Webcams überall welche zu sehen, so denn keine dicken Wolken davor waren und die Sicht verdeckten.

Vor der Halle gegen ~01:30 sehr helles Licht in den Wolkenlücken, dann riß sie Wolkendecke auf breiter Fläche auf und dann konnte man ein sehr breites Display direkt über der City sehen.

Und, als hätte ich es irgendwie geahnt, die Lumix und Stativ doch mitgenommen, manchmal muß man doppelt Glück haben <-3

Bilder später, muß erstmal.... :-pof: "kf"

PS:.....200 ISO reichen doch, gab glaube ich die besten Bilder... ;)
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Moin Micha …
Ich bin sogar auf Iso 160 bei Blende 3,5 gegangen.
Dadurch konnte ich nach 5s Pause immer 10s belichten , ohne das was ausbrennt und die Chance bei 10s einen Blitz zu erwischen ist ja grösser als bei kürzeren Zeiten .
Manchmal kamen die Blitze genau dazwischen, aber so ist das :wink:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....ja die Blitze sind schnell, sehr schnell.... :-D

Leider waren die Gewitterzellen in Kiel sehr weit weg hinter der City, der eine Blitz war der einzige vom Balkon aus Sichtbare der sich aus den Wolken nach "außen" entladen hat, das war ein 100%iger Zufallstreffer aber das gehört halt dazu.

Erstmal "Frühstücken" und dann schaue ich mir mal die Bilder der letzten Nacht bzw. vom Morgen an.


Bis gleich..... :wink: "kf "

PS:..... für die kommende Nacht könnte es, so sich die Wolken nicht wieder breit machen, auch ganz gut für NLC's werden. Leider sieht es auf dem Wetterradar eher nach viel Bewölkung aus, irgendwas is halt immer.... :roll:
Zuletzt geändert von Kystefisker am 27.06.2025, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

.... NLC's vom sehr frühen Morgen, die Wolkendecke lichtete sich gegen ~01:30, schon vorher war es in kleinen Lücken zu Hell um nicht auf lichtstarke Leuchtewolken zu tippen.

Dann hab ich vor'm Hallentor die ersten schönen "Wellen" von NLC's sehen können (... das Bild ganz unten), die Wolkendecke verzog sich dann zumindest so weit das man die ganze Breite des Displays erkennen konnte, das hätte auf gut 4 Bilder nebeneinander gepasst !

Meine Arbeit war fertig also rauf auf's Dach und da gab es dann das hier zu sehen.... <-3

Kollege hat vorher NLC's noch nie gesehen und war sehr Beeindruckt was da so am Himmel los sein kann und was alles zusammen kommen muß damit die NLC's überhaupt entstehen.

Kann gerne noch so ein paar Nächte geben..... "kf"


..... Reihenfolge von unten nach oben, hab jetzt keine Lust mehr das Umzudrehen.... :-D
Dateianhänge
P1050975.JPG
P1050961.JPG
P1050957.JPG
P1050953.JPG
P1050947.JPG
P1050936.JPG
P1050935.JPG
P1050924.JPG
P1050915.JPG
P1050905.JPG
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von cojote »

Sehr schöne Bilder, Micha :+++:

Lg Christopher
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11851
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von Kystefisker »

....vielen Dank Christopher, hätte zwar lieber am Strand oder zumindest am Wasser die Bilder gemacht aber ist halt nicht immer drin.

Am Ende der Hörn ist derzeit auch keine Alternative, zu viele "Überbleibsel" der Kieler Woche in bedenklichen "Aggregatzuständen".... :roll:

Irgendwas is ja immer, heute wird es eher nix, komplett Bewölkt und, bei viel Wind, immer wieder Regen.

Is wie's is, nehme die Cam trotzdem mal mit, man weiß ja nie... ;)

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
OnnY
...
Beiträge: 7064
Registriert: 05.03.2009, 20:16
Wohnort: ...bei Hamburch..:)

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von OnnY »

Top micha , schöne Aufnahmen :+++: :+++:
Gruss Andreas
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2269
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: :+++: <-3 :+++: :+++:
Benutzeravatar
superfredi
...
Beiträge: 2269
Registriert: 27.09.2016, 14:33

Re: Polarlichter, Sterne, etc.

Beitrag von superfredi »

:+++: <-3 :+++: <-3 :+++:
Antworten