Sturm und hohe Wellen

Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Salmo tt »

--------------------------------------------------------------------------------

Also eins weis ich bestimmt:

Zu viel welle und Wind gibt´s gar nicht!!!!!

Ich hab in Schweden Fische in zwei Meter hohen Wellen jagen sehen! Und das in Trupps mit vier fünf Fischen.


Für mich als Fliegenfischer ist das natürlich leider nicht mehr fischbar.
Aber Wind mit Stärke 8 Regen und hohe Wellen sind auf jeden Fall nicht schlecht. Gerade große Forellen kommen dann doch mal etwas näher an den Strand!


Dazu hätte ich mal ne Frage wie tief war das Wasser dort ????
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Noch ein Versuch

Beitrag von Salmo tt »

Heute mal wieder seit langem Zeit zum Angeln. Bin Morgens noch leicht müde ;) um 4 Uhr aus m Bett. Schnell die Sachen gepackt und hoch an die Ostsee. Der Wetterbericht versprach nur gutes ( leichter Wind aus NO) und dann das !!!!!!!!!!
Ja solch ein Wetter mein ich!! :cry:
Dateianhänge
DSC00139.JPG
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
Salmo tt
...
Beiträge: 124
Registriert: 19.11.2009, 12:43
Wohnort: Reinbek

Beitrag von Salmo tt »

oder So :o
Dateianhänge
DSC00156.JPG
Ohne Fische ist Wasser einfach nur nass!
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Schaut doch kuschelich aus.... :oops
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3456
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

hallo salmo tt,

die welle ist auf jeden fall fischbar!

lg frank
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Frank Carstensen hat geschrieben:die welle ist auf jeden fall fischbar!
Gestern hatten wir selbe Bedingungen an unserem Strand. Auf dem Riff gabs nach dem ca. 20sten Wurf ne Forelle die sich selbst released hat und weitere drei Heftige Bisse mit kurzen Druck, Schütteln und ab.
Also Wind und Wellen sind nur ein Mentales Problem.

P.S.: Duschen durften wir auch noch unfreiwillig :grin:
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
SilverDoc

Beitrag von SilverDoc »

Duschen durften wir auch noch unfreiwillig :grin:
Naja...war wohl nen Wink mit dem Zaunpfahl vom Neptun :oops

:spass:
Benutzeravatar
Tang-Loppe
Ääääh...yoar..dann muss ich wohl los..
...
Beiträge: 217
Registriert: 07.10.2009, 17:08
Wohnort: Süd-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Tang-Loppe »

Hallo zusammen,

kann mich den Vorrednern nur anschließen. Suche vorzugsweise einen grade noch befischbaren Strand auf. Ein noch junger Sturm erzeugt einen sehr lebhaften Uferbereich mit viel loser Nahrung. Nach einiger Zeit reicht die Ufertrübung allerdings meistens bis deutlich über die Wurfweite hinaus, brechen die Wellen dann bereits auf der Sandbank beeinflusst die Rückströmung das Eintrüben m.M. nach enorm. Allerdings hält sich oft noch klareres Wasser an den Riffen und Landzungen, oder die Eintrübung reicht dort wegen seitlicher Strömungen nicht so weit raus. Kann man gut von der Steilküste aus beobachten (2 km Brühe und vorm Riff 200m "klares Wasser").

Habe schon öfter den Strand eine halbe Stunde nach Guten Fängen verlassen müssen, weil es dann einfach zu doll wurde. Aber die Zeit kurz bevor es zu doll wird, brachte eigentlich immer gute Fänge.

Ablandiger Wind/Sturm/Orkan geht eigentlich immer. Habe mich vorletztes Jahr im Dezember bei 10-11 Windstärken irgendwie an den Strand verirrt. Schwarzer Himmel, Hagel horizontal in den nacken, teilweise konnte man sich kaum auf den Beinen halten..warum fragte ich ich beinahe minütlich....... um gegen alle Erwartungen am Abend einen wunderbaren Blankfisch über den Strand zu tragen.

Gruß, die Allwetter-Loppe
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Hi zusammen :wink:
Ich bin ja nun noch völliger Blindgänger in Sachen Mefo und ich hab auch schon kapiert.......Welle bringt Forelle
Aber für mich muß einfach der Spaßfaktor stimmen und wenn die Fliege mehr in de Watjacke hängt als im Wasser und ich mich wie ein Taucher fühle, dann ist das einfach nicht gegeben.
Gruß Günter
Benutzeravatar
Aalexzander
...
Beiträge: 703
Registriert: 18.03.2007, 14:49
Wohnort: HB und OL

Ohrenschmerzen

Beitrag von Aalexzander »

Da hab ich auch noch Einen... und Ihr lacht mich aus:
Ist Euch das Geklackere der Steine im Sturm schon einmal auf die Nerven gegangen? Also lautes, lautes Gerakel der faustgroßen gravel, so 10-12 Std. am Stück? Danach und sturmgeschüttelt ist man auch mental etwas gar! Und schläft dann zu Hause seelig grinsend ein wie ein Baby nach einer Überdosis Muttermilch.
:grin:
Aber der Wind - macht das Hirn frei (Nase auch).
Sturm und See = das ist ein must!
:D
Aalexz.
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Moin :wink:

Je höher die Welle, desto größer die Forelle!

Auch als Fliegenfischer gehe ich bei jedem Sturm los.
Man findet immer eine Steilküste im Rücken, so dass man irgendwie werfen kann.

Die besten Fische werden oft inmitten der Welle gefangen.

ordentliche Welle = gutes Beißverhalten

Gruß
Bernd
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Benutzeravatar
interceptor
...
Beiträge: 109
Registriert: 13.01.2010, 11:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von interceptor »

Moin,

ich habe meine bisher größte Meerforelle auch in anständiger, "alter" Welle gefangen. Gerade nach starken Wind laufen die Wellen noch bis zu zwei Tage.

gr


ps. Ich hab aber auch schon schöne Mobil Telefone in den Wellen ertränkt...
Benutzeravatar
Achim Stahl
Local Dealer
...
Beiträge: 1966
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Moin Günter,

Weserfischer hat geschrieben:Hi zusammen :wink:
Ich bin ja nun noch völliger Blindgänger in Sachen Mefo und ich hab auch schon kapiert.......Welle bringt Forelle
Aber für mich muß einfach der Spaßfaktor stimmen und wenn die Fliege mehr in de Watjacke hängt als im Wasser und ich mich wie ein Taucher fühle, dann ist das einfach nicht gegeben.
Gruß Günter
Locker bleiben, alles darf, nicht muß! ;)

Wind und Wellen sind gute Bedingungen aber nicht die einzige Chance, um an Fisch zu kommen. Manchmal tut es der Seele gut, an einem komplett windstillen sonnigen Frühlingstag fischen zu gehen. Verhält man sich unauffällig, macht wenig Lärm, benutzt lange Vorfächer und hält die Augen offen, kann das extrem "fischig" werden. :-f:

Und Wind ist meistens tatsächlich nur ein mentales Problem, bzw. gar keines, wenn man sich die Stelle so aussucht, dass er von der richtigen Seite bläst. Für einen Rechtshänder sorgt Wind von links dafür, dass sich die Fliege eben nie in der Watjacke verhakt, es keine Knoten im Vorfach gibt und man plötzlich ungeahnte Weiten erwirft. Einfach mal ausprobieren!


Viele Grüße!

Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Benutzeravatar
Hansi
...
Beiträge: 20
Registriert: 05.01.2010, 18:54
Wohnort: HRO

Beitrag von Hansi »

Ich denke auch, dass Wellen kein wirkliches Problem darstellen, solange der Köder noch irgendwie kontrollierbar bleibt.
Die heftige Bewegung des Wassers wirkt sich wohl eher positiv auf die Aktivität der Fische aus.

Wobei Achim natürlich auch Recht hat, die beschriebenen Bedingungen sind einfach nur gut für die Seele.
Nur leider lockt ein solches Wetter auch oft eine Vielzahl Angler ans oder ins Wasser, was dann die Ruhe und die Fangaussichten genauso oft schwinden lässt.
Gruß aus Rostock, Hansi
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Moin Achim :wink:
Das klingt doch gut und macht mir Hoffnung auf Fisch und Seelenheil :+++:
Gruß Günter
Antworten