Hallo Harzer,
einen guten Tag wünsche ich Dir.
Ich bereite meine Ruten mit Autopolitur auf,
die gibt es in verschieden "Körnungen" und mit/ohne Wachs.
Zuerst mit "grober Körnung" "schleifen" (ohne Wachs),
dann mit Wachspolitur versiegeln, "und fertig ist der Lack"
Für den Fall das Du tiefe Kratzer hast
solltest Du nach der Politur mit der grober Körnung,
den Blank entfetten

, und dann mit Klarlack nacharbeiten,
dann ein paar Tage durchtrocknen lassen und mit Wachspolitur versiegeln.
Grüne Rutenringstege lassen sich mit Zitronensäure aufbereiten,
danach versiegeln (Wachs mit Vaseline gemischt).
Diese Mischung kannst Du einfach selber herstellen,
In einem Senfglas (auf der Herdplatte) Teelichtwachs schmelzen,
dann etwas Vaseline dazu geben.
(Mischungsstart mit 40%Wachs/60%Vaseline).
Ist die Mischung zu fest => erwärmen und mehr Vaseline zugeben.
Ist die Mischung zu weich => erwärmen und mehr Wachs zugeben.
Mit dieser Mischung kannst Du auch Rutenringe "gleitender" machen.

also etwas in ein Filmdöschen abfüllen und in der Angelweste verstauen!
Mit freundlichen Grüssen Martin.
"jetzt kann ich es, ...." nur eine kurzer Moment!