Wasserdichte Kamera – das Finale.

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Smutje
...
Beiträge: 308
Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau

Beitrag von Smutje »

@ Holger

Ist kein Problem, war nur Spaß.....! ;)

LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin,

habe mir kürzlich auch die DMC-FT1 gegönnt :D .

Erste Eindrücke bisher positiv :+++: .

Muss aber noch etliches testen...

Grüße,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

so, zurück aus norwegen mit etlichen aufnahmen und mit der panasonic glücklicher denn je (wobei youtube das filmchen runtergerechnet hat, im original ist es gestochen scharf) ...

http://www.youtube.com/watch?v=E7IIh0IAoP4

der ganze verlauf und mehr filme in den nächsten tagen hier:

http://www.fliegenfischer.de/furor/inde ... opic=514.0

bzw. bei u-tube.


gruß rappeldickevoll
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
homebeach
...
Beiträge: 338
Registriert: 26.10.2008, 12:42
Wohnort: dicht am Fisch ;-) #wunschdenken#

Beitrag von homebeach »

moin,

feines Video! die Quali hätte sich wohl sicher über eine ruhige Kamerahand gefreut, aber das Wasser war wohl arg kalt ;-)

Aber du meinst ja, dass das Bildverwackeln wohl im Original nicht der Schärfe geschadet hat!



TOP!

Wie lange am Stück kann die Kamera in höchster HD Qualität aufnehmen?
Begrenzt das der Gigabytechip?

Sagen wir mal 10GB Karte- wie lange bekomme ich da HD beste Videoqualität?

Bin echt gespannt!

Phil
There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot.

+++Neustrutta+++
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Moinsen

http://www.youtube.com/watch?v=cjkvD4Ss ... re=related

http://www.youtube.com/watch?v=ubZjgHAx ... re=related


Doch, Verwackeln schadet der Quali, weil sich der Focus immer wieder neu orientieren bzw. ausrichten muß. Bei schnellen Schwenks wirds auch unscharf. Unscharf wirds auch, wenn man den Zoom einsetzt, was mir leider das ein oder ander mal passiert ist. Ich hab meinen Protagonisten von weitem rangezoomt und dann vergessen, wieder auszuzommen. Wie bei den Fotos gilt auch hier, je höher der Zoom, desto höher der Qualitätsverlust. Wobei auch dann die Bilder/Filme noch immer hübsch anzusehen sind.

Wie sich das mit dem Speicher verhält, vermag ich nicht zu sagen. Ich hatte eine 4GB-Karte, hatte für die Fotos die 5 MB-Einstellung bei höchster Qualität gewählt und hatte am ende des Trips ca. 250 Bilder und außerdem noch 8 Filme à ca. 2-3 Minuten.

Sonst mal bei Panasonic nachfragen.

Gruß S
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Ach ja, die unnatürlich aussehenden schwarzen Punkte in dem einem Filmchen sind die dicken Mücken am Wasser, die mir aus dem Weg geflogen sind.
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

Moin.

Mal als Anhaltspunkt:

Dieses Unterwasserbild habe ich kürzlich mit der Panasonic DMC-FT1 aufgenommen.

Bild

Grüße,

Ingo :wink:
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Yep, makromäßig geht einiges, wobei das auch immer mit der Wasserqualität zusammenhängt. Angebtrübt stören die Partikel im Wasser z.B. den Focus beim scharfstellen. Aber ich denke, dass man bei perfekten Unterwasserbdingungen sehr gute Bilder bekommt. Makro funktioniert aber generell einwandfrei.

Bild

Bild
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Polar-Magnus
Eigentlich war ich's nicht...
...
Beiträge: 2610
Registriert: 22.04.2008, 12:27
Wohnort: Wedemark bei Hannover

Beitrag von Polar-Magnus »

@RDV

Mindestens das erste Bild finde ich hammermäßig :+++: .

Ingo
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.

Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Liegt aber auch am Motiv. Bei der Feder wollte ich nur mal sehen, wo die Kamera eigentlich en detail den focus setzt. Man sieht ganz schön, welche Fiebern scharf und welche nicht sind.

Bild


Gruß S
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Moin, die Videos finde ich qualitativ doch sehr gelungen, die Makros dagegen mehr als spitze!

Bei so einer Fliege hats natürlich den Nachteil, dass man schön die Fehler in der Rippung sieht. :oops

Hab mich nun für die Pentax Optio W 60 entschieden und die ersten Makros sind ebenfalls sehr gut. Der erste Praxistest mit Unterwasserforos und -videos wartet. Aber vielleicht muß ich nun nicht mehr jede Garnele im Scanner festzurren.

Hab da einen 4 GB Chip drin, das Video sagt 32 Minuten Aufnahmezeit bei 10 MP und höchster Qualität (und 980 Fotos auf höchster Stufe). 32 Minuten sagte allerdings auch der 2 GB Chip :-q: bei Fotos allerdings nur 452.

@RDV, von solchen Makros gerne mehr. :+++:
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Stefan und Ingo,

vielen Dank für die Infos und Fotos/Filme!

Wie verhält es sich denn bez. Geschwindigkeit (Zoom, Autofokus, Aulöseverzögerung) bei der DMC-FT1?

Ich habe auf den einschlägigen Seiten leider noch keinen Testbericht zu der Cam gefunden, allerdings wird bei den anderen kompakten Lumix-Modellen oft die Langsamkeit kritisiert. Wie sieht's bez. des Bildrauschens bei hohen ISO-Werten aus?

Danke & Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Naja, wir reden hier ja über eine zumindest schon mal kleine, wasserdichte, hochauflösende, mit guten farbeigenschaften versehene Digitalkamera ohne ausfahrbares Objektiv. Und da würde ich sagen: Einen Tod stirbt man immer ... Es gibt schnellere.

Gruß S
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Stefan,
Rappeldickevoll hat geschrieben:Naja, wir reden hier ja über eine zumindest schon mal kleine, wasserdichte, hochauflösende, mit guten farbeigenschaften versehene Digitalkamera ohne ausfahrbares Objektiv. Und da würde ich sagen: Einen Tod stirbt man immer ... Es gibt schnellere.
das ist mir schon klar und mir ist auch klar, daß ich im Vergleich zu meiner Lumix FZ20 Kompromisse eingehen muß. Dazu bin ich auch bereit, aber eben nur bis zu einer bestimmen Grenze. Die Grenze wird z.B. dann überschritten, wenn die Kamera nicht mehr schnappschußtauglich ist, d.h. wenn die Forelle vor mir zum 3-fachen Salto ansetzt, will ich den auch drauf haben und nicht nur die auslaufenden Wellen vom Wiedereintritt der Forelle ins feuchte Element ;) ... was nützt mir eine wasserdichte, hochauflösende, mit guten Farbeigenschaften versehene Digitalkamera, wenn ich solche Momente am Wasser nicht einfangen kann? Vielleicht läßt Du Dich ja vor dem Hintergrund nochmal zu einer etwas konkreteren Antwort hinreißen?! :wink:

Im Zweifel würde ich zu Gunsten der Bildqualität und Schnelligkeit dann evtl. ein anderes Kriterium vernachlässigen.

Vielen Dank!

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Rappeldickevoll
...
Beiträge: 111
Registriert: 06.03.2008, 17:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Rappeldickevoll »

Hey Matthias,

sorry, da kann ich nix verbindliches zu sagen, weil ich darauf nicht geachtet habe. Negativ aufgefallen ist mir jedoch nix. Die Kamera verfügt aber auch über eine Multi-Picture-Funktion, die ich allerdings noch nicht getestet habe.

Wenn Du alles ab dem Moment, wo die Trutte durch den Oberflächenfilm tritt bis zu dem Punkt, an dem sie in der Luft Deine Fliege wieder ausspuckt draufhaben willst, dann nimm lieber die Casio EXILIM EX-FS10 ;-)

greez, S
--
kostenlos, überparteilich, bekloppt
http://www.scale-magazine.com
Antworten