Sølvkroken - Gamba ??? Top oder Flop???

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
cozmo
Wieder da
...
Beiträge: 1178
Registriert: 04.01.2007, 19:37
Wohnort: 24114

Beitrag von cozmo »

:o habe auch einen in rot orange, den habe ich schon 3 jahre. hat mal nen kollege aus schweden mitgebracht. konnte eininge dorsche im tiefen wasser der fle förde damit überlisten, aber meerforellen haben sich nicht beigetraut. das liegt sicherlich daran dass das ding kaum bewegung im wasser hat!!! :roll:
Geilomat!!!!!
Benutzeravatar
Torben_FL
...
Beiträge: 250
Registriert: 04.04.2006, 22:13
Wohnort: Großsoltholz

Langweilig

Beitrag von Torben_FL »

Also ich habe ähnliche misserfolge mit diesem Köder geerntet. :grin:

Habe auch alle möglichen Führungsstile versucht, aber außer Seetank konnte
ich damit nix fangen.....


Denke das Ding taucht so richtig gar nix. Aber dafür ist er schön teuer, aht ja auch was :lol:


TL
torben
Karstein

Beitrag von Karstein »

Wir hatten die Gambas von Michael Eisele ja gleich in allen Farben zum Testen zugesteckt bekommen. In deutschen Landen hat der Köder noch keinen einzigen Fisch gesehen, allerdings haben wir in Norwegen beim Uferfischen schon etliche Seelachse und Pollacks damit gefangen.

Zum normalen Einspinnen ist er m. E. überhaupt nicht geeignet, wir haben ihn immer pilkend die Abbruchkante hochgezupft. ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Ooooh - seh ich erst jetzt :o :o :grin:



Also ich hab mir den in braun mal gekauft. War eher so'n "Verlegenheitskauf. Den Drilling find ich nicht gut und hab den gegen nen selbstgebunden ausgetauscht.

Und siehe da - der fliegt weit, nur "spielt" der im Wasser nicht schön. Also absolut keine Eigenaktion. Ich hab den dann mit Spinnstops und beim Einholen mit "Zittern" in der Spitze geführt und ein paar Hornies und Makrelen gefangen.

Finde den so schlecht nicht.
Benutzeravatar
Holgi
...
Beiträge: 815
Registriert: 15.01.2008, 19:16
Wohnort: Nähe Ecktown

Beitrag von Holgi »

Habe im Kanal Zander damit gefangen. Küste null.

Jan
Gast

Beitrag von Gast »

Flop :!:
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Beitrag von seeschwalbe »

kaum Spiel, fliegt aber gut beim Werfen .......... vor allen Dingen in die Mülltonne :lol:
...einfach grausam das Ding...
Kormoranfreund
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

goeddoek hat geschrieben:Ich hab den dann mit Spinnstops und beim Einholen mit "Zittern" in der Spitze geführt und ein paar Hornies und Makrelen gefangen.
Gratulation Georg, das war dann hier damit die Meisterleistung! :+++:

@all
Haut den einfach mal ein bischen krumm, Schraubstock und Gummihammer drauf oder je nach Grip mit beiden Händen ein bischen krümmen, vlt. geht dann mehr. Oder voll platt. Experimentieren rulez!
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

und ich kann euch versichern, der kack fängt nicht mal in norwegen... hängt aber trotzdem in vielen läden in den regalen rum.

goil ist dagegen der morild seatrout in schwarz zur seeringelwurmzeit.
Dateianhänge
morild.jpg
morild.jpg (34.5 KiB) 3495 mal betrachtet
meet me in a land of hope and dreams
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Rocky Coast »

Der Gamba sah beim Dealer im Regal so schnuckelig aus :l: ,
aber nachher beim Test am Wasser bei natürlichem Licht war es dann aus...

Obwohl, die Trutten sollen ja manchmal im Frühjahr so wild sein, dass sie angeblich sogar auf rostige Nägel beißen :q:

Dann hat der Gamba vielleicht ja wirklich noch Chancen, seine Anschaffung zu rechtfertigen. :p

:wink:
Armin
loope
...
Beiträge: 43
Registriert: 22.12.2007, 21:03

Beitrag von loope »

hi
ich habe grad die sachen für morgen ausm keller geholt :+++:
habe da noch 2 original verpackte gambas gefunden :oops
glaub ich hatte mal 4 stück aber nie gefischt :evil:
einen hatte ich auf jeden mal mit, denn mir liegt es im sinn,
das im keller ein total rostiges ding rum liegt :lol: :lol:

gruss und bis morgen am wasser :+++:
Benutzeravatar
seeschwalbe
...
...
Beiträge: 298
Registriert: 13.11.2007, 21:50

Beitrag von seeschwalbe »

...am besten einschmelzen und völlig neu gießen...
Kormoranfreund
Benutzeravatar
Alexander Perte
...
Beiträge: 162
Registriert: 12.02.2006, 21:57
Wohnort: Mosvik / Norwegen

Beitrag von Alexander Perte »

mit dem hammer platthauen. kønnte man nen brauchbaren blinker draus schmieden...
meet me in a land of hope and dreams
Benutzeravatar
-Steffen-
...
Beiträge: 1000
Registriert: 05.02.2007, 19:37
Wohnort: Kiel-Holtenau
Kontaktdaten:

Beitrag von -Steffen- »

hab auch eins von diesen dingens.
hab damit vom belly ein paar dorsche bekommen. in der vertikalen spielt das teilgar nicht so schlecht, aber als blinker :roll: nee danke.
Gruß Steffen

"Flüsse und ihre Bewohner wurden zur Erholung weiser Männer gemacht und für Dummköpfe, damit
sie unbeachtet daran vorbeilaufen." - Izaak Walton
Antworten