Franke hat geschrieben:
Finde es allerdings ein wenig verwunderlich das gerade die Spule mit dem kleinem Fassungsvermögen mit den Gummiringen für Geflecht ausgelegt ist
also 310 Meter 0,12er Fireline finde ich nicht wenig
Ich hatte vor mir das Abo von R&R zu ziehen,und als Prämie hätte es ne SÖRON gegeben.
Bis ich diesen Bericht gelesen habe.
Hat mir den Spass an der ABU SÖRON verdorben.
...was sagte noch mein Kumpel.....willst Du die Söron oder doch lieber was gutes....?
Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Hab jetzt meine Abu fast nen Jahr im gebrauch, oft Süsswasser und einige Salzwassertage mit anschließender Süsswasser Dusche. Kann mich wirklich nicht beschweren, Läuft immernoch super, is angenehm leicht und zu meckern hab ich bis jetzt nix gefunden.
Für ihren Preis (oder fürs Abo ) würde ich sagen is sie echt zu empfehlen...
ich bin mit meiner stx40 nun auch schon etliche male an der ostsee gewesen. beim letzten mal ist sie auch tauchen gegangen. und sie läuft immer noch top. und wenn sie mal schlapp macht tut es bei dem preis nicht so weh.
timsener hat geschrieben:
was ich sch... finde ist das mit dem schnurfangbügel, da hätte abu nun eher nicht sparen sollen.
Wies sieht denn das aus, so ganz in der anglerischen Out-Door-Praxis incl. Wind und Wetter:
Die Söron hat ja im Gegensatz zur Cardinal 7/800 wieder diesen einfachen Bügel mit dem senkrechten platten Ende vor dem Schnurlaufröllchen und nicht diese moderneren spitz überleitenden Führungsstücke als Übergang drauf. Hakt da nicht doch öfter mal die Schnur hinter fest, nach dem Wurf und beim Bügel schließen, gerade bei dünnen Geflechtschnüren?
Mich hat das früher mit solchermaßen ausgestatteten Spinnrollen immer geärgert ...