Heute morgen war ich auf dem Wochenmarkt und bin mal nach nebenan zu Knutzen gegangen und hab mir das ganze verwirrende Gedöns angesehen.


http://www.knutzen-kiel.de/index.php?se ... 008_3.html
Nick
Ich melde mich hier nochmal zu Wort. Im Grunde stimme ich Stefan voll und ganz zu. Allerdings muss ich sagen, dass ich bezweifel, dass man für eine Rolle solche Preise bezahlen muss. Qualität ist wichtig, man muss aber nicht diese Mengen ausgeben um auf Mefo zu fischen. Ehrlich gesagt halte ich 250€ für ne Rolle für Idiotismus. Das ist nicht persönlich gemeint, also soll sich bitte niemand angegriffen fühlen. Wenn man allerdings ehrlich ist, dann muss man doch zugeben, dass die Rolle lediglich zum halten der Schnur da ist. Die Bremse sollte auch noch was taugen und sie sollte nicht wegrosten. Sowas kriegt man für unter 100€. Meiner Meinung nach muss man auch nicht mehr ausgeben. Ich würde dir aber, wenn du dich fürs Flifi entscheiden solltest, dringend zu einem Wurfkurs raten. Preise findest du bei den Partnern.CDC-Dun hat geschrieben: Rute, Rolle, Schnur, Backing, Vorfach
kaufst Du zum Anfang als Set, mit 200 bis 300 € bekommt man schon was brauchbares.
Bei den Kleinteilen und Zubehör würde ich Dir raten auf die Qualität mehr wert zu legen, die Sachen hat man in der Regel länger und kann eine Teil der Ausrüstung auch mal zum Spinnfischen verwenden.
Wenn Du dann erstmal von Virus befallen schnell noch mehr Material kaufen, vorallem dann eine richtig gute Rute (300-800€), Rolle (250€ oder mehr) und Schnur (70€) oder gar ein Schußkopf-System.
Wende Dich am besten an einem Forumpartner, der stellt Dir eine passende Kombination zusammen, bei ihm kannst Du auch einen Kurs oder Guiding buchen und er zieht Dich nicht übern Tisch.
Gruß
Stefan
@Tim: Damit sind also in deinen Augen etwa 80 % der langjährigen und fortgeschrittenen Fliegenfischer an der Küste Idioten?Ehrlich gesagt halte ich 250€ für ne Rolle für Idiotismus. Das ist nicht persönlich gemeint, also soll sich bitte niemand angegriffen fühlen. Wenn man allerdings ehrlich ist, dann muss man doch zugeben, dass die Rolle lediglich zum halten der Schnur da ist. Die Bremse sollte auch noch was taugen und sie sollte nicht wegrosten. Sowas kriegt man für unter 100€
Ähh... Hat es an der gesamten Kieler Ostküste nur einen Strand?Django hat geschrieben: Während ich dies schreibe, haben wir 4-5 Windstärken aus ost - das heisst in 50km Umkreis nur ein Strand, wo es nicht auf die Wurfhand drückt.
Dann bin ich ja mal gespannt worauf Du vorher im Salzwasser mit der Fliege gefischt hast, um Deine dahinter steckenden Erfahrungen in Punkto Salzwasserfliegenrollen zu sammeln. Die müßten nämlich schon ziemlich umfangreich sein, wenn man sich anmaßt zu behaupten, dass ein Großteil der Fliegenfischer einem "Idiotismus" folgt.@Alex: Auf die Tonne hauen würde ich das nicht nennen. Ich sage meine Meinung. Und nur weil ich erst seit ca. 2 Jahren auf Mefo fische, heißt es ja noch nicht, dass ich erst seit 2 Jahren fische. Auch bei mir steckt eine gewisse Erfahrung dahinter.