KÖDER

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.

KÖDER

Blinker
34
47%
Wobbler
29
40%
Spinner
0
Keine Stimmen
Fliege
9
13%
Andere
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 72

Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Momentan?

Beitrag von Alex »

Also richtige Favoriten????

Kann nur sagen, daß ich im Moment gerne die folgenden Muster fische:
Eisele - Eitz Fly 17g. r/s
RT - Nirvana 22g. silber/gr
Browning trout 16g. weiß o. r/s
KINETIC Salty 18g. bl/silber

Allerdings ein momentaner Stand. Ich bin im Moment recht sprunghaft was die Köder betrifft. Das kann sich bei der nächsten Tour schon geändert haben. :!:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Jelle
...
Beiträge: 3441
Registriert: 23.10.2004, 01:01
Wohnort: bei Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle »

Wenn ich es auf einen Köder beschränken müßte dann wäre es der Salty 18 gr. in Grün Silber diese dunkle Variante danach käme dann der Snaps oder vielleicht doch der Stripper!?!
Ist auch saisonal sehr unterschiedlich!!!
Benutzeravatar
xhonk
...
Beiträge: 323
Registriert: 30.11.2004, 10:37
Wohnort: Kiel

Beitrag von xhonk »

Moin Kollegen,

hier meine beiden (zur Zeit) Lieblingsköder:

Blinker:
Hansen Fight 24gr in Schwarz/Kupfer

Wobbler:
Gladsax 27gr (Farbe egal)

Gruß aus Kiel

Jörg :wink:
Benutzeravatar
H.v.d.3Larsen
Im Süden vom echten Norden!
...
Beiträge: 698
Registriert: 24.02.2005, 13:29
Wohnort: Haseldorf

Beitrag von H.v.d.3Larsen »

Moin,

am liebsten fische ich mit der Fliege aber ab und an muß man ja schauen ob die Fische weit draussen stehen! :grin:

Fliege: Magnus, Schrubbe, Frede
Blinker: Der gute alte Hansen Flash 26g rot/schwarz, Blankes Eisen
Wobbler: Gladsax

Gruß
Lars
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Fliege : Polar Magnus
Bild

Blinker : Hansen Flash 16gr. (grün/gelb/silber)

Wobbler : Gladsax Fiske 20gr. (oliv/silber)
Bild
Benutzeravatar
oh-nemo
Baltic-Seatrout Syndicate
...
Beiträge: 2709
Registriert: 28.01.2005, 20:24
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von oh-nemo »

Beim Blech
1.Snaps in 20,25 und 30g Rotschwarz,Blausilber.
2.Flash in allen Variationen.
Bei den Wobblern
1.Spöket 18g alle Farben je nach Tageszeit
2.Kinetic
3.Gladsax Kupferfarbend 27g
...und wie sagt Heiko?
Der Köder fängt den Angler.....
Jørg



.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

Moin ,
irgendwie frage ich mich was das hier bringen soll ohne das mal jemand begündet warum er zB Snaps bevorzugt usw das hat eigentlich keine Aussagekraft wenn viele den Snaps bevorzugen oder Galdsax dann wird eine besonders große alte erfahrene Trutta nur nachlaufen weil der ja so aua gemacht hat - Tiere merken sich in der Regel sowas - also ist für mich der Blinker Wobbler optimal der saugut fliegt und an der Küste wenig gefischt wird weil er neu auf Markt ist oder verändert oder totaler Eigenbau usw ...
;) denkt mal dürber nach

zB neulich ander Fischküste stehen 20 Spinnwatfischer und
mindestens die Hälfte fischt Rot/Schwarz
in der Kombi Gladsax, Snaps , HF .... wetten - da hat Trutta die Wahl ...?
Zuletzt geändert von Broder am 15.04.2005, 09:24, insgesamt 3-mal geändert.
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Gast

Beitrag von Gast »

also ist für mich der Dega Abbenraa optimal weil der saugut fliegt und an der Küste wenig gefischt wird ...
... und Du so überproportional gut damit fängst?
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1923
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Mein absoluter Favorit: Der SNAPS! Und zwar meistens in rot/schwarz und auch meistens in 30gr. Nur bei recht flachem Wasser fische ich den 20er oder 25er.

Grüße, Thomas
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Beitrag von Broder »

TOBSN hat geschrieben:
also ist für mich der Dega Abbenraa optimal weil der saugut fliegt und an der Küste wenig gefischt wird ...
... und Du so überproportional gut damit fängst?
muß sich noch herausstellen auf jedenfall fliegen tut er ... :+++: die fängigen fliegen leider sauschlecht... ja ja es ist eine Qual der Snaps fiegt übrigens auch sehr sehr gut ...
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
Linus
...
Beiträge: 5583
Registriert: 28.10.2004, 19:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Linus »

Ändert sich bei mir häufig,
aber immer im Gepäck sind:

Stripper 13 - 18 gr versch. Farben
Snaps 20 -25 gr versch. Farben
Hansen Fight 18 -21 gr (cu / schw)
Spöket 18gr versch. Farben


Linus
Zuletzt geändert von Linus am 15.04.2005, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Linus
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Bitte !

Beitrag von Kystefisker »

Moinsen !

Also nochmal zum Mitlesen :

Das ganze soll als rein Informative Übersicht für z.B. "Mefoneulinge" oder Unentschlossene in Sachen Köderfrage dienen, mehr nicht !!!!!

Und wenn genug Leute ihre "Lieblinge" kundtun ( und wenn möglich nur das, gegen'nen kl. Bild is auch nix zu sagen....), erhält man einen representativen Überblick über das, was so ans Seil gehängt wird.
irgendwie frage ich mich was das hier bringen soll ohne das mal jemand begündet
...weil fast alle (bis auf "wenige Ausnahmen"... :roll: ) den Sinn des ganzen hier Verstanden haben und eben nur nach den bevorzugten Ködern gefragt wird, kann ja nicht sooo schwer zu verstehen sein !

Diskussionen über das "...Warum, wieso u. weshalb..." werden in einem anderen Thread abgehalten, so war's zumindest gedacht.


Also mal schön "bei der eigentlichen Sache" bleiben...... ;) "Kf"

Und um "Wurfparabolik" oder sonstige Eigenschaften geht's hier auch nicht
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Treviris

Beitrag von Treviris »

1. Spoeket rot/schwarz 18g
2. Moerre Silda kupfer/schwarz 16g - 22g
3. Hansen Fight rot/schwarz 18g
Benutzeravatar
PKFlash
...
Beiträge: 183
Registriert: 24.11.2004, 21:34
Wohnort: Helmstedt

Beitrag von PKFlash »

1. Hansen Flash rot/schwarz 26 gr
2. Møre Silda silber/schwarz 15/18/22gr
Møre Silda silber/rot 15/18/22gr
3. Tobis (dänischer Köder, gab es vor Jahren nur Fünen und handgebaut)
Gruß und TL

Burkhard
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Eigenbau-Wobbler ca 10 g grün/silber
Hingsten 12 g grün/silber bzw. gelb/rot
Spöcket 18 g kupfer??? (gibt bestimmt ne bessere Farbbezeichnung, ist eben so bräunlich)
Kinetic Salty 12 g blau/silber
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Antworten