Rutenblank für Spinnrute gesuch!!!

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hallo Jens,

benutz mal die Suchfunktion und gib "Rainshadow XST" ein ... Sundvogel und Hardi haben den Blank verbaut.

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Uecki
Salmon and Seatrout Fisher
...
Beiträge: 1009
Registriert: 12.02.2008, 05:48
Wohnort: FL

Beitrag von Uecki »

Also ich fische einen Loomis Blank 5-25 g 11 Füße beste Sahne

:+++:
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

Moin nochmals!!

also ich habe hier: http://www.hsobolewski.de/pl/1864313/ho ... _qualitaet

meinen blank gefunden und bestrellt :x .- mal schauen, was dabei beim bau herauskommt.- nun warte ich auf das eintreffen

jens
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

Sieht dem Tusk-Blank irgendwie ein wenig ähnlich ;) , was der Helmut da anbietet, interessant.
Möge Dein Vorhaben gut gelingen! :+++:
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

SO!!

nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Woche auf Fyn habe ich gestern angefangen, meine Rute aufzubauen....

Mal gut, dass es nette Nachbarn gibt, die Alles angenommen haben, was ich bestellt hatte.

werde heute mal dann Bilder machen, und sie uch dann zeigen.

Jens
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

Nun, nachdem ich im Oberteil den Springpunkt, nach anfänglichen Schwierigkeiten ermittelt hatte, konnte ich endlich loslegen,
das Griffstück, als auch den Rollenhalter anzupassen, im Anschluss folgten nach dem Aushärten, dann schon die ersten Verzierungen.

Ich muss euch sagen, dass es einen RIESENSPASS macht!!

@ Admin:- wenn möglich, dann bitte den Artikel verschieben in Basteleien für lange Winterabende, oder so!- Titel umbenennung auch möglich??
- evtl. meine erste Selbstgebaute, oder sò???

Und im Anhang, meine bilder, wie versprochen

Jens
Dateianhänge
Der fertige Griff, sammt Rollenhaterung
Der fertige Griff, sammt Rollenhaterung
Windincheck mit Zierwicklung am Griff
Windincheck mit Zierwicklung am Griff
Überschubverbindung mit Zierwicklung am Oberteil
Überschubverbindung mit Zierwicklung am Oberteil
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Da ist ja wirklich ein Künstler verloren gegangen.
Sehr schöne Komponenten, was auch immer das ist.
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

Moinsen!!

Also, zu den Komponenten kann ich nur sagen, dass ich hier
den o.a. Blank verwandt habe.- Wenn ich ehrlich bin, hat der schon viel Ähnlichkein mit dem Tusk - Blank! :?: :!:

NUNja!- wie dem auch sei!

im Bereich der Beringung habe ich mich für einen Fuji Sic - Satz entschienden, in Schwarz, Winding-Check, Abschlußkappe
und Abschlußhülse sind aus Edelstahl.- zum Griffstück / Rollenhalter?!?!

Ich hatte diesen noch von einer alten Cormoran Powergrip Rute, welche ich beim Hechtfischen zerlegt hatte, übrig.- und da dacht ich mir,
da dieser nicht so zu verachten ist, nutzte diesen.

- leider finde ich hier keinen Händler mehr.- Der ist von Fuji! :l:

ich find diesen auch nicht mehr. :c - Kennt diesen jemand???

Nun bin ich dabei, die Ringe anzubringen und werde dann in Ruhe diese dann lakieren....

Bilder folgen dann nach Fertigstellung...

Jens
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

Hi Jens,

was ist das denn für'n Rollenhalter? Habe ich noch nie gesehen ... :q:

Gruß, Matthias
Benutzeravatar
Smutje
...
Beiträge: 308
Registriert: 19.11.2004, 19:38
Wohnort: 25479 Ellerau

Beitrag von Smutje »

Moin Jens

Willkommen im Club der Rutenbauer....... ! Sieht doch schon ganz gut aus....
Und wenn du so weit bist, dann stelle doch mal ein paar schnuckelige Photos
der lackierten Wicklungen rein. Ich suche neue Inspirationen....... ;)

LG Hanjo
"..........und aus der Mitte entspringt ein Fluss !"
Benutzeravatar
Larsi
...
...
Beiträge: 1056
Registriert: 23.09.2006, 07:49
Wohnort: Hannover

Beitrag von Larsi »

Moin Jens,

da bist Du ja schon fleißig am basteln gewesen ! Sieht für deinen 1. Aufbau sehr ordentlich aus... :+++: Sieh mal zu das Du den Stecken fertig bekommst, so dass wir beide das Rütchen vielleicht noch in diesem Jahr auf Fehmarn einweihen können !!!

Meld mich die Tage mal von der Arbeit aus...

Bis dahin grüsst Dich der Gerätereinigende,
Larsi
Wer Rechtschreibfehler findet darf Sie behalten...
Benutzeravatar
jenzi
...
Beiträge: 53
Registriert: 14.03.2008, 09:36
Wohnort: Emden

Beitrag von jenzi »

Moin @ all!!!!!

so!- rute ist nunfertig und durchgetrocknet!!!

nun kann es ende des Monats werden, damit ich sie an der Ostsee bis zum Anschlag testen kann.

@ Mattes36
ich habe nur die Bezeichnung des Rollenhalters: ist von Fuji IRS-21 PAT.- was auchimmer das ist!- ich habe vergebens im netz gesucht,
finde diesen aber leider nirgendwo mehr. :cry:

@ smutje: vielen Dank!!! habe dir / euch mal einige Bilder beigefügt.
- also an der Wicklung bin anfangs verzweifelt, aber dann liefs :+++:

Nur prob gabs beim lakieren.- hatte voll die nasen auf dem lack und der war zu fett drauf.- also abgefeilt und nachgearbeitet.- nun ist alles fertig!!- juhu :x

habe mich möglichst schlicht gehalten, nur eine geringe zierwicklung.

jens
Dateianhänge
Abschlußring in Edelst.
Abschlußring in Edelst.
Blockring mit Zierwicklung für Smutje
Blockring mit Zierwicklung für Smutje
Abschlusskappe
Abschlusskappe
Griff mit Windinchek
Griff mit Windinchek
Meine ERSTE Selbstgebaute!!!
Meine ERSTE Selbstgebaute!!!
Hardi

Beitrag von Hardi »

Sieht Klasse aus.
Mein Kompliment zu Deiner ersten "Selbstgezimmerten".
Petri und viel Spaß mit dem schnieken Teil !

Und ich werde mich jetzt hinsetzen und zwei Beringungsvorschläge auf zwei Fliegenrutenblanks übertragen .... :grin:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Nordlichtforelle
...
Beiträge: 330
Registriert: 14.01.2008, 22:17
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Nordlichtforelle »

herzlichen Glückwunsch und :+++: zur "Meine ERSTE Selbstgebaute" !

Die wird immer was besonderes bleiben! :grin:
Gast

Beitrag von Gast »

:o ich bin beeindruckt - klasse teil - :+++: ...........viele schöne drills damit............t.l. rudi
Antworten