Ein Forum für diejenigen, die einen Haufen grundsätzlicher Fragen haben, nicht wissen sollen wie und womit sie überhaupt beginnen sollen und nach ausgiebiger Recherche hier und anderswo mit Ihrem Latein am Ende sind.
Grundsätzlich gilt - Es gibt keine dummen Fragen - aber eine Suchfunktion!
meyer hat geschrieben:
Das funktioniert prima, kostet aber Geld. Einfach die Finger am Spülbecken (Edelstahl !) oder einen Messer, Löffel....... reiben. Geht bestens
Aber nicht am Filetiermesser reiben :grin:
Das mit Spüle probier ich mal aus, aber vorher muss man ja erstmal was maßiges fangen.
So, das mit der Spüle funzt einwandfrei, kann ich nur empfehlen
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Bernd Ziesche hat geschrieben:
Für das Ziehen der Gräten sollte man die Filets eine Nacht oder wenigstens ein paar Stunden vorher im Kühlschrank liegen lassen. Danach ist das Fleisch deutlich weicher, und die Gräten lassen sich viel besser ziehen (Grätenzange ist optimal).
Das Filet lag jetzt 1,5 Tage im Kühlschrank.
Nur habe ich Mangels Grätenzange eine kleine Spitzzange genommen. Geht auch einwandfrei.
Gruß Malte
"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Das war ja mal ein Superlink !
Die Hauptfrage, die sich da stellt...
Was hat der Typ da für ein Messer?
Ich habe den Eindruck, dass es erstens sehr dreieckig ist, also nicht die
typische leicht geschwungene Spitze (wahrscheinlich dann maschinell
leichter zu schleifen) und außerdem scheint mir das Teil deutlich weniger
Flexibel zu sein als das "übliche" Filetiermesser.
Kennt jemand diese Teile, die die Profis da verwenden ?