Nun richtig angefixt....

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

So "back from beach".
Die letzten beiden Trainingstunden, die sich nunmehr über 5 Stunden hergezogen haben, sind vorbei.
Direkt nach Ankunft, fingen wir an auf den Moorteichwiesen zu Proben. Im Gegensatz zu gestern hatten wir jedoch drei zusätzliche Blanks zu meiner "Burning Miami" mit am Start.
Ich muß sagen, wahnsinn wie unterschiedlich FliFi Ruten sich verhalten können. Man hat richtig gemerkt das die eine schneller und die andere gemütlicher geworfen werden muß, natürlich geht nichts an der "Burning Miami" vorbei...
Nach einigen Übungwürfen und dem Zusatz Doppelzug, den ich immer vergessen habe, ging es dann ans Wasser in Kitzeberg.
Voller Elan und Träumen vom Fisch, fuhr man (ich) natürlich erstmal am Ziel vorbei um irgendwo Richtung Molfsee zu wenden. Dies passte natürlich direkt in Achims Plan uns total zu verwirren und den Ort nie wiederfinden zu können.
Endlich angekommen sahen wir zwischen all den Strandnixen einen verdutzen älteren Herren der an einer Schnur kaute und etwas von "...schirugen Gnoten machen..." in seinen nicht vorhandenen Bart murmelte. Uns war Klar:
Vorbereitung für Wasserkugel und Heringsfetzen. :s+3:
Achim kannte dieses verdutze Wesen wohl schon näher und nannte es freundlich aber bestimmend "Dog" oder so ähnlich. Gefangen hatte er aber noch nix.
Auto abgestellt und aufgerödelt.
Schon wieder dieser "Dog" der sich von hinten anschlich und von sich gab "....normalerweise....Maut...Bier...Wo?..."
Wir beachteten ihn nicht und machten uns auf den Weg zum "Hod-schpod".
Dieser war von bereits 4 Kollegen besetzt die wie es aussah bis jetzt erfolglos geblieben wahren. Natürlich sollte dies nicht so bleiben, dachten wir uns und sprangen in die Fluten.
Doch was war das....
der Praxisschock hatte uns erfasst :cry:
Anfangs sollte nichts klappen. Wo ich auf der WIese noch 15m werfen konnte, sah es Anfangs so aus, als würde ich versuchen einen Teller Spagethi an einem Besenstiel herumzuwirbeln. Ein ganz leichter Wind auf die Wurfhand war wohl der Übeltäter. Erschrocken von der ersten halben Stunde Küste zog ich mich zurück, rauchte eine und sah Nordwind bei seinen ebenso peinlichen Versuchen zu. Währe es die Weltmeisterschaft im "ich-schlage-meine-Fliege-bei-jedem-Schwung-auf-die-Wasseroberfläche-auf-bis-sie-abreisst" gewesen, er hätte zu meinen Favoriten gehöhrt :+++:
Doch es wurde langsam besser. Ich merkte wie man ein Gefühl einen Rythmus entwickelt. Hin und Her und Hin und Her, mit jedem mal wurde es einfacher, schneller und sauberer. Fast meinte ich hätte ich mich schon auf die Miami eingeschossen....
Doch nur fast. Das Gefühl ist noch nicht ganz da und mit zunehmender Dunkelheit wurde das Fischen schwieriger, gar unmöglich da jeder zweite Schuss die Fliege in Richtung Blankspitze presste und sie vertüddeln ließ.

Alles in allem, Achim eine Untermaßige, ein unbekannter einen Hering, Doc getroffen, Spaß ohne Ende, 2 Abhängige mehr und wieder weniger Geld im Portmonaie...
Ein Super feiner Abend. Vielen Dank Achim für diese Stunden, die Tips mal so unter der Hand, das gelache und, und, und.......
Alles kann man eh nicht aufschreiben und Ihr wißt sicher selber wie es war als das Fieber ausbrach....
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Hardi

Beitrag von Hardi »

Ja gajol, Du bist angefixt !
Es kann auch abhängig machen, erst einmal nix hin zu bekommen, bzw zu sehen wie man sich langsam verbessert, beim Werfen.

Und tröste Dich, das muss nicht teuer werden.
Du kannst auch, wie ich, Dein übriges Angelzeugs verkaufen und setzt damit wieder finanzille Resourcen frei ... die Du in das Fliegenfischen investieren kannst .... :lol:
Gruß Thomas
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Tröste Dich, so ist es allen ergangen und die erste wird Dir ewig in Erinnerung bleiben.....das Schöne daran ist.....Du kommst dann nicht mehr davon los.
... zwischen Gras und Wasser war damals immer schon ein kleiner Unterschied. ;)
Alles Gute und viele schöne und erfolgreiche Stunden am Wasser.
:wink:
Ich glaube den alten Mann kenne ich... :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Ich glaub von dem hab ich auch schon gehört :lol: :lol: :lol:

der soll gestern sogar noch eine rausgezogen und wieder reingesetzt haben :oops , denn wie ich hörte und selbst sah, kamen die Fische genau 3 min. nachdem Achim abgezogen war :lol: :lol: :lol:

So kanns gehen...

Cojote

P.S.: schade, dass es nicht dazu kam, dass ich mal die Miami fischen konnte....
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

So was nenne ich einen erfolgreichen Einstieg

Beitrag von udokausk »

@TT, Toller Bericht.
Weiter viel Spaß beim FliFi.
Es werden ja immer mehr.
Eins weiß ich jetzt:
Ich habe noch aufregende Lern-Zeiten vor mir ;)
Grüße
Udo
Karstein

Beitrag von Karstein »

Hoyyy Timo, klasse geschrieben - hab besténs geschmunzelt hier anner Kiste! :grin: :+++:

Bleibt mir nur, euch für euren ersten gefliegten Fisch feste die Daumen zu drücken, toitoitoi - das kommt schneller als ihr denkt! :wink:

Grüßle

Karsten
Benutzeravatar
Gregor
...
Beiträge: 917
Registriert: 27.05.2008, 14:13
Wohnort: Ostseebad Nienhagen

Beitrag von Gregor »

Moin,

erst mal muss ich sagen, dass es mir echt Spaß macht die Berichte zu lesen. Ich habe dann das Gefühl fast mit dabei gewesen zu sein.

Ich freue mich auch schon darauf meine ersten Versuche mit der Fliegenrute zu machen.

Ich wünsch Euch weiter ganz viel Spaß :+++:
Beste Grüsse

Gregor
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

:+++:

das Fliegenfischen wirkt sich auch gleich noch auf die kreative Schreibart aus :grin:

Fein geschrieben und wirklich erstklassige Beschreibung (ich glaube so, oder so ähnlich hat sich fast jeder von uns am Anfang gefühlt).

Weiter so Timo :wink:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

... liest sich sehr schön und zu Beginn der Fliegenfischerei braucht einem überhaupt NIX peinlich zu sein.... :+++:

Selbst geübte Werfer haben Tage wo manch Anfänger besser wirft... :lol:

Schön das der Funke der Begeisterung für's Fliegenfischen das Feuer entfacht hat, jetzt heißt es nur dranbleiben und Üben, üben, üben und wenn's zwischendrin völlig Kacke ist eine Rauchen und'n paar Minuten inne halten, dann geht's danach wieder besser !!!

Und wenn man noch'n "Lehrer" wie Achim dabei hat kommt die ganze Sache bestimmt mit viel Spaß dabei rum, so soll's sein und irgendwann, wenn du überhaupt nicht mit rechnest hält jemand am anderen Ende der Leine deine Fliege fest, dann isses auch um euch richtig Geschehen...
(... und den dann schon erfolgreichen Fliegenfischern kommt dann immer ihr erster Fisch auf Fliege ins Gedächtnis zurück... :l: )

Und immer dran denken, die Fische stehen näher an einem als Man(n) denkt und du mußt nicht bis ins Backing werfen und es gibt immer einen der noch besch****** eidener wirft als du.... :lol:

Ich freu mich schon drauf wenn wir von deiner "Ersten" auf Fliege lesen dürfen.... ;)

"kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Oliver

Beitrag von Oliver »

Schöne geschriebene Eindrücke Timo :!:
Alle FliFi fiebern mit dir
da wir das alle kennen. :+++:

Ausserdem fängt Cheffe auch mit eckigen Schlaufen :oops
also keine Panik
denn das Pitsch Patsch wird sich auch bald legen.
Dafür muss man aber üben üben üben. ;)


Bin schon gespannt
wann du mit dem Fliegentüdeln anfängst :s+5:
Nordwind
...
Beiträge: 36
Registriert: 14.11.2007, 17:45
Wohnort: Rieseby (bei Eckernf.)

Beitrag von Nordwind »

der praxisschock war gestern echt wahnsinn! wie du schon geschrieben hast auf der wiese ging alles recht gut und dann im wasser voll der mist. aber als ich dann die rute von der rechten in die linke hand gewechselt habe ging es ja voran. so jetzt heisst es taler beisammen halten und dann das gerät besorgen und weiter machen
Nordwind Sturm der Hoffnung und Frische Fisk
Benutzeravatar
Nordlicht
Schönwetterwerfer
...
Beiträge: 447
Registriert: 30.07.2006, 17:52
Wohnort: Altenholz und Bad Vilbel

Beitrag von Nordlicht »

cojote hat geschrieben:... denn wie ich hörte und selbst sah, kamen die Fische genau 3 min. nachdem Achim abgezogen war :lol: :lol: :lol:
... jedenfalls war ab etwa halb elf richtig viel Leben im Wasser. Zwei Hamburger und ich (stand ganz recht außen) haben noch bis Mitternacht gefischt. Einer der beiden hat eine knapp 50er bei der "Strandung" verloren, ansonsten ging nix mehr, auch nicht mit Achims schönen Fliegen :l: Dies Jahr hat's mit meiner Sommer-Mefo nicht geklappt :cry: TL :wink:
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

@Nordlicht: hättest Dich ja mal zu erkennen geben können 8)

Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Oh man, hoffentlich sieht der Wind morgen so aus wie heute :l:
Dann kann ich mit Oli schön in Schwansen üben gehen :x
Dateianhänge
windrichtung_2hour.gif
windrichtung_2hour.gif (15.65 KiB) 3250 mal betrachtet
"...und wenn du die Auflaufbremse an der Zweiendrigen Einhand nicht exakt auf 37Nm eingestellt hast, dann kann son 60er Umsteiger dir schonmal den Tag versauen...."
Benutzeravatar
Forellen Hardy
...
Beiträge: 90
Registriert: 28.03.2008, 21:10

Beitrag von Forellen Hardy »

Na dann wünsch ich mal viel Spaß beim üben .
Vielleicht zeigt sich ein Silberbarren kollegial
und streckt Deine Schnur mal anständig durch :grin:

Vieleicht findest Du ja beim nächsten "Kelleraufräumen"
zufällig eine Zweihänder ich glaub der Achim gibt da auch
Kurse drin :oops

TL Hardy
Exercitatio artem parat , Bonus vir semper tiro
Antworten