Erfahrungen mit Einzelhaken?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
franc555
...
Beiträge: 176
Registriert: 21.12.2006, 14:10
Wohnort: Mainhardt

Beitrag von franc555 »

Moin,

ich fische auch öfter mit Einzelhaken. Funktioniert, wie oben ja schon erwähnt, wunderbar. Ich habe die gleichen wie auf dem obigen Bild, gekauft in Flensburg bei DS.

Gruß Frank :wink:

P.s. Übermorgen geht es für zwei Wochen nach Fünen!!! :l:
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

Beitrag von udokausk »

Ich habe gestern die folgenden Haken besorgt. Sind die von der Länge her o.k.?

@André:Bei den GMans.
Gruß
Udo aus Kiel
Dateianhänge
Einzelhaken VMC Gr. 2
Einzelhaken VMC Gr. 2
eh_klein.jpg (13.55 KiB) 3948 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sailor
...
Beiträge: 446
Registriert: 05.11.2006, 12:44
Wohnort: HH

Beitrag von Sailor »

Moin Udo,
die Haken sehen gut aus.
Aber den zweiten Sprengring solltest Du kleiner wählen, sonst bekommst Du Probleme mit dem Hakenöhr.

Gruß
:wink:
Daniel
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis
Bild
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

die beschriebenen verzinkten einzelhaken sehen toll aus, und haben nen schön großes öhr :+++:

ich habs ne zeitlang damit probiert, bin aber wieder beim drilling gelandet. auf die dinger gibts zu viele fehlbisse.

könnte daran liegen, das die klassischen mefoköder nicht schnurgerade laufen, und der haken daher nicht immer nach unter oder oben zeigt.

am günni machen sie sich dagegen gut, wenn man den haken nach oben ausrichtet, und damit in grundnähe dorsche fängt. da gibt nicht soviele hänger mit muscheln und seesternen, und die fische lassen sich einfach und schnell abhaken und releasen :+++:
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

Beitrag von udokausk »

@sailor habe ich schon gemacht. Der zweite ist jetzt kleiner.
@Müller: Ich brauche nach Nutzung der Suchfunktion nicht mehr fragen: "Huu se fack is günni". Ich weiß es jetzt :p .
Und Danke :+++: für die Tipps zur Hakenanbringung und Köderführung.
Gruß aus Kiel
Udo
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Moin Leute,

ich habe jetzt begonnen meine Blinker auf Einzelhaken umzurüsten.

Genauer gesagt auf den S71S SS von Mustad in Größe 4.

Nun zu meinem Problem.
Von den letzten 5 eindeutigen Bissen blieg keine hängen. Nach dem Anhieb wurde sich 2 Sekunden geschüttelt und weg war sie.

War das jetzt einfach nur Pech oder ist evtl die Hakengröße zu klein?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Hi,

ich denke, dass der Haken viel zu klein und das die Ursache ist.
Hier ist auch noch ein Thread, wo es teilweise darum geht:
http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... hp?p=21382

Ich habe auch noch eine Frage, aber speziell zum Haken 9170 von VMC:

Meine Frage richtet sich an diejenigen, die genau diesen Haken verwenden.
Würdet ihr bei "normalen" Blinkergrößen eher Gr. 1/0, 1 oder 2 empfehlen?

Dann hätte ich noch die Frage, welche Größe diesen Hakenmodells ihr für normale Forellenspinner (Gr. 2-4) empfehlen würdet, da ich diese auch gerne umrüsten würde?

Gibt es für diesen Haken eine Quelle im Internet?
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Na gut dann werde ich mal auf Größe 2 umrüsten und gucken ob die Fische dann sitzen.

Ansonsten kommen wieder Drillinge ran
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Ich würde da erst noch die Experten zu Wort kommen lassen.
Für Meerforellenblinker hatte ich etwas zur empfohlenen Größe 1 gelesen. Gr. 2 könnte also noch zu klein sein. Daher aber auch meine Frage an die Experten. Generell sollte der Hakenbogen wohl nicht kleiner als der "Durchmesser" des Drillings sein oder auch nicht kleiner, als die breiteste Stelle des Blinkers.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Der_Malte hat geschrieben:Na gut dann werde ich mal auf Größe 2 umrüsten und gucken ob die Fische dann sitzen.
Ich fische jetzt im Herbst nur noch Einzelhaken der Größe 2, bisher liegt die Quote 8:1. Ein Aussteiger bei 8 gelandeten, besser ist n Drilling auch nicht. ;)
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

gnilftz hat geschrieben: besser ist n Drilling auch nicht. ;)
nö ... nicht besser, aber viel böser zu den Fischen......


schreib mal lieber was zur Hängerquote :grin:
---------------------------
Bild
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Vossi hat geschrieben: schreib mal lieber was zur Hängerquote :grin:
Dat lass mal Hardi tun, der hat letzte Woche drei mal geopfert. :lol:
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Vossi hat geschrieben:
gnilftz hat geschrieben: besser ist n Drilling auch nicht. ;)
nö ... nicht besser, aber viel böser zu den Fischen......


schreib mal lieber was zur Hängerquote :grin:
Genau wegen den Hängern und den sehr vielen kleinen Fischen die zur Zeit unterwegs sind rüste ich um.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Der_Malte hat geschrieben:und den sehr vielen kleinen Fischen die zur Zeit unterwegs sind rüste ich um.
:+++: :+++:

das ist das Hauptargument......
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Vossi hat geschrieben:
Der_Malte hat geschrieben:und den sehr vielen kleinen Fischen die zur Zeit unterwegs sind rüste ich um.
:+++: :+++:

das ist das Hauptargument......
Also diese ganzen Kleinen im Moment, das ist fast schon schlimm.

Von 10 Fischen sind 8 zwischen 25 und 35cm, die restlichen vllt grade maßig.

Das blöde ist, dass wenn sie da sind, dann wird fast alle attakiert was im Wasser hängt.
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Antworten