FliBli "Dancing Boss" - der Blinker für die Fliege

Fliegenbinden ist eine Kunst für sich. Der Phantasie der Fliegenbinder sind keine Grenzen gesetzt und die existierenden Muster sind unzählbar. Tipps und Tricks können hier ausgetauscht werden.
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Das mit der Sinkschnur wird demnächst probiert, da werde ich nämlich fremd gehen auf die Schwester der Mefo, die Seekönigin :grin: und zwischen den ganzen Brutfischen wird der Boss zu finden sein (hoffe ich).

Karsten, für das Fischen vom Boot dürfte der Boss ja eine Nummer größer sein, aber den Schlauch gibts nicht in XXXL. Man müßte vielleicht drei Schläuche flechten? :-q: :wink:
Benutzeravatar
winny
...
Beiträge: 1143
Registriert: 21.03.2007, 18:57

Moin

Beitrag von winny »

Hallo Mirko !!! Du bist ein Verrückter, was machs Du nachts . Würde mich auch gern als Tester zur Verfügung stellen . :l: Falls Du Einen Überhast . :wink:
Gruß winny nur Der Köder im Wasser fängt
Karstein

Beitrag von Karstein »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Karsten, für das Fischen vom Boot dürfte der Boss ja eine Nummer größer sein
Passt absolut, dei Größe, das haben wir schon mit anderen Mustern getestet. Zwar steigen auch mal die 35er ein, aber die Dicken mögen ebenso am liebsten handliche Portionen! ;)
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9695
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

feines Dingens Mirko.....

und die laufen tatsächlich richtig sauber durchs Wasser ?

Ist echt krass, was unsere Binnenländer mangels Salzkontakt so alles anstellen :grin:

Ich glaub' ich tüddel mal nach :wink:
---------------------------
Bild
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Vossi, ich bin schon wieder drei Tage "trocken" :cry: obwohl KF ja eigentlich einen Eimer Seetang mitnehmen wollte :lol:

Aber die Dinger laufen, das erste Mal auf Anhieb :x
Benutzeravatar
Frank Carstensen
...
Beiträge: 3456
Registriert: 26.04.2007, 13:18
Wohnort: Kappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank Carstensen »

Hi Mirko,

die Teile sehen super aus. Ich bin gespannt, wann die erste Mefo damit rauskommt.
Als Testfischer stehe ich natürlich "Gewehr bei Fuss". :l:

Gruß von Frank
Grüße // Frank
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

@Ostseesilber

Also erstmal großen Respekt,
Wieviel Prototypen baust du eigentlich bis deine Entwürfe in Serie gehen?
Ostsee-Silber hat geschrieben:Das mit der Sinkschnur wird demnächst probiert, da werde ich nämlich fremd gehen auf die Schwester der Mefo, die Seekönigin :grin: und zwischen den ganzen Brutfischen wird der Boss zu finden sein (hoffe ich).
Na angefixt durch die neue Flifi?
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

:grin: Malte, ja auch (wieder).

Diesmal war es nur ein einziger Prototyp, der nach meinen Versuchen nun in guter Hand ist und vielleicht nochmal auf Herz und Nieren geprüft wird. Aber dieser Proto hat über ein Jahr gebraucht :cry:

Es ist ja ein Bereich, der nichts mehr mit Anleitungen und bestimmtem Material zu tun hat, daher sind zum Beispiel beim Sandaal aus Mylar bestimmt über 30 Versionen entstanden, die unbrauchbar waren. Das waren 3 Meter Mylar, 30 Beschwerungen und 60 Haken, viele davon nicht neu zu gebrauchen, wegen der Verwendung von Epoxy und Sekundenkleber. Von der Zeit sprechen wir lieber nicht.

Aber inzwischen male ich solche Vorhaben auf, aus einer Bleistiftzeichnung wird eine PC-Skizze, daraus folgert die Überlegung und ein erster Versuch.

Und wenn ich mal alle bisherigen Skizzen und Vorhaben abgearbeitet habe, kann ich an dem Tag auch dem LMF zum 100.sten Geburtstag gratulieren :lol:

Der Dancing Boss war ein Geschenk des Schicksals, denn unerwartet schickte mir ein netter Onlinehändler mit meiner normalen Bestellung den Schlauch mit, mal zum Probieren, der die Lösung brachte. :D
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Ostsee-Silber hat geschrieben: Es ist ja ein Bereich, der nichts mehr mit Anleitungen und bestimmtem Material zu tun hat, daher sind zum Beispiel beim Sandaal aus Mylar bestimmt über 30 Versionen entstanden, die unbrauchbar waren. Das waren 3 Meter Mylar, 30 Beschwerungen und 60 Haken, viele davon nicht neu zu gebrauchen, wegen der Verwendung von Epoxy und Sekundenkleber. Von der Zeit sprechen wir lieber nicht.
Mit ganz so vielen hab ich jetzt nicht gerechnet


Ostsee-Silber hat geschrieben: Aber inzwischen male ich solche Vorhaben auf, aus einer Bleistiftzeichnung wird eine PC-Skizze, daraus folgert die Überlegung und ein erster Versuch.
und mit so einem Aufwand schon recht nicht



Also einen noch fetteren Respekt :+++:


Aber die Hauptsache ist, dass es dir ordentlich Spaß macht (was ja auch augenscheinlich tut).
Netter Nebeneffekt: Wir können uns durch deine Ideen an neuen und interessanten Mustern ergötzen .



Gruß
Malte
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
Achim Stahl
Local Dealer
...
Beiträge: 1966
Registriert: 19.07.2006, 13:23
Wohnort: Kiel, ganz dicht am Fisch!
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim Stahl »

Hallo Mirko,

ich werde dein Muster mal in der Ostsee auf Herz und Nieren testen, auch wie es sich werfen läßt, und, vor allem, wie es sich im Unterkiefer einer ü70 Forelle macht. 8)

Detaillierter Bericht mit Bildern von Monstertrutten mit Südelbierfliegen im Rachen wird folgen!

Viele Grüße!


Achim
Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fischlein her.

www.serious-flyfishing.de
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Malte, ein Aufwand ist das nicht. Es ist mein Beruf ;)

Egal, was man gerade entwickelt, die Entspannung erfolgt nur bei einem kurzen Abschwenker an den Strand, unweigerlich kommt man von Hölzken auf Stöcksken und mit beiderlei gemischten Gedanken geht der Tag täglich in die Verlängerung.

Das Eine, was ich entwickle, kann Menschen abhängig machen, dennoch lebe ich davon, vom Anderen bin ich selbst abhängig und möchte dies unkommerziell zur Verfügung stellen.

Mit so einer Fliege könntest Du Dich vielleicht befristet selbständig machen, einen Gebrauchsmusterschutz eintragen, doch ich wünsche mir nur den kurzen Abschweif vom täglichen Wissen, einen gewissen Abstand zu manchen Folgen meiner Ideen und vor Allem, das eine solche Fliege Nutzen hat, Jedem, der sie nachbindet, eine schöne Forelle bringt. Mindestens eine.

Die Welt ist schlecht genug, lasst uns nicht aus jeder Mücke Geld machen, lasst uns die dargebotenen Mücken binden und Fische fangen, die wir dann respektvoll behandeln.

Wenn wir alle so leben könnten, wie ich es denke, würde es uns allen gut gehen :grin:

@ Achim, danke! Das hätte ich mir auch nie träumen lassen :l:

Alle Rechte und Wirksamkeiten zu dieser Fliege übergebe ich dem LMF, bei Nachahmungen verklagen wir auf mindestens 100 Grillwürstchen :lol:
Benutzeravatar
simon
...
Beiträge: 150
Registriert: 17.12.2007, 21:38
Wohnort: nähe flensburg

Beitrag von simon »

@mirko
aufm stammtisch hab ich nicht mal geahnt wem die fliege gehört und nicht geglaubt das sie sich gut werfen lässt.
ich glaub euch das jetzt mal :grin: und werde nachbinden und testen.

danke für den beitrag

gruss
simon
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Mirko,
Du bist echt genial! :+++:

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
sil
...
Beiträge: 360
Registriert: 16.01.2006, 14:56
Wohnort: København!!!!
Kontaktdaten:

Re: FliBli "Dancing Boss" - der Blinker für die Fl

Beitrag von sil »

Ostsee-Silber hat geschrieben:Und ein weiterer Beitrag aus der Kategorie „Binnenländer binden Küstenfliegen“ :grin:

Ich möchte Euch daher ein frisches Muster nahe legen, wenn die Heringsfresser kommen: den Blinker für die Fliegenrute, den FliBli „The Dancing Boss“ :+roll:

hey Mirko!

Ey voll Fett ey, endlich mal ein wenig kreativität :+++:

Apropos, Dein Dancing Boss passt gut zum Schusskopf-fischen. Dat is ja auch irgendwie das Spinnfischen für den Fliegenfischer. :grin:

gruss

sil :wink:
"..Laksedronning.."
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

Vossi, ich bin schon wieder drei Tage "trocken" :cry: obwohl KF ja eigentlich einen Eimer Seetang mitnehmen wollte :lol:
.... und ich erst :cry: aber wieso "wollte", für was hab ich so'nen Ziplockbeutel in einer Watjackentasche, das Zeug nur immer schön Feucht halten und dran sniefen, Goil wie das nach (mehr...!) Meer riecht... :l:

Und wenn's trocken is einfach :s+4:

Aber wenn ich doch nur so eiiiiine von den Dancing B's hätte, so für'n Saisonstart am 16.02. für'e fetten Bachforellen in HaMü.... :l:

:oops "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Antworten