Spöket, der Köder für Millionäre?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12187
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich habe schon einige. :oops
Die sind allerdings in Rente und bekommen in keinem Fall Nachwuchs! :grin:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

Alex hat geschrieben:Ich habe schon einige. :oops
Ich hab die Dinger alle vertickert... is nicht mein Köder. :roll:
Benutzeravatar
Schweißsocke
...
Beiträge: 1241
Registriert: 06.04.2005, 22:06
Wohnort: Flensburg!

Beitrag von Schweißsocke »

Alex hat geschrieben:Ich habe schon einige. :oops
Ich auch - eine zeitlang haben die sich bei mir auch auf wundersame Weise vermehrt. Das war, als ich von monofiler auf geflochtene umgestiegen bin. Bei meinen Besuchen in den Angelläden hatte ich allerdings noch den Mono-Einkaufstakt drauf, sind also jedesmal ein paar Kunstköder hängengeblieben. :grin:

Inzwischen bin ich von diesem Symptom zum Glück kuriert, ich habe meine Blinkerschachteln einfach nicht mehr zugekriegt, mit Fireline reißt man ja kaum noch was ab. Und seit ich ernsthaft mit der Fliege fische, bin ich sowieso pleite und hab kein Geld mehr für Wobbler, Blinker usw.

Bei schlimmen Windbedingungen hol ich den Spöket aber ab und zu mal wieder raus, soooo schlecht finde ich den gar nicht. :+++:
Wenn ich den Köder ein ganzes Jahr lang ohne Verlust fischen kann, relativiert sich auch der Preis.
Gruß Arne

There's a fine line between fishing and just standing on the shore like an idiot. ~Steven Wright
Gast

Beitrag von Gast »

@Karsten:
@Achim:
Stimmt genau,ihr habt beide Recht.

Aber ich habe auch etwas DICK AUFGETRAGEN. :grin:

Nach der 15ten Runde Bier in Karlshamn,hat sich der Preis in der Regel wieder normalisiert. :lol:

Heiko. :wink:
Benutzeravatar
Volker72
...
Beiträge: 65
Registriert: 18.09.2007, 17:56
Wohnort: Buchholz

Beitrag von Volker72 »

Hallo Leute,

muß ganz ehrlich sagen das ich von diesen kleinen Biestern auch 5 Stk. besitze. Habe für meine 18g Versionen aber "nur" :oops 5,90 bezahlt.
Werde mir die nächste Zeit aber auch keine mehr holen.

Ich habe das große Glück und werde die nächste Zeit in den Besitz neuer
Wobbler kommen. Bin selber gespannt. Die Dinger sind noch nicht im Handel und ist ein Versuch. Die letzten die er Produziert hat waren wohl sehr gut. Sind aber nicht so verbreitet gewesen.Ich darf hier leider keinen Namen nennen.Es ist aber keine Unbekannte in der Meeresangelei.Sobald ich sie in meinen Händen halte werde ich sie euch vorstellen. Es sollen aber vier Größen bis 30g entstehen und viele gängige Farben . Die Formen habe ich schon gesehen und muß sagen das könnte wirklich ein Knaller werden.

Gruß Volker :wink:
Es gibt nichts schöneres als sich den Ostseewind um die Ohren wehen zu lassen !

Wissen ist Macht....nichts wissen macht nichts !(wie war das noch ? )
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Müller hat geschrieben:jedenfalls hat jenzi die teile kopiert
Na da bin ich mal auf das Laufverhalten von den Plagiaten gespannt. In diversen Angelläden kursieren ja schon länger nachgemachte Spökets für 3,95€ glaub ich. Bin ich auch mal drauf reingefallen. Der hat sich nur um die eigene Achse gedreht und garnicht so schön mit dem Arsch gewackelt wie das Original. Also ab in den Müll. Die Trutten hätte es warscheinlich nicht gekratzt aber ich konnte das nicht haben da ich mich so ans Original gewöhnt habe.

Habe mich nach viel Rumprobiererei jetzt auf drei Modelle eingeschossen und der Spöket ist dabei. Sehe das aber eigentlich völlig emotionslos. Wenn er irgendwann zuuuu teuer wird, dann fische ich halt nurnoch die anderen beiden Modelle. Aber spätestens wenn Falkfish auf ihrer Köder sitzenbleiben dann werden die die Preisschraube auch wieder nach unten drehen.
Hein
...
Beiträge: 54
Registriert: 04.12.2004, 13:46

Beitrag von Hein »

smellslikefish hat geschrieben:
Müller hat geschrieben:jedenfalls hat jenzi die teile kopiert
Na da bin ich mal auf das Laufverhalten von den Plagiaten gespannt. In diversen Angelläden kursieren ja schon länger nachgemachte Spökets für 3,95€ glaub ich. Bin ich auch mal drauf reingefallen. Der hat sich nur um die eigene Achse gedreht und garnicht so schön mit dem Arsch gewackelt wie das Original. Also ab in den Müll. Die Trutten hätte es warscheinlich nicht gekratzt aber ich konnte das nicht haben da ich mich so ans Original gewöhnt habe.

Habe mich nach viel Rumprobiererei jetzt auf drei Modelle eingeschossen und der Spöket ist dabei. Sehe das aber eigentlich völlig emotionslos. Wenn er irgendwann zuuuu teuer wird, dann fische ich halt nurnoch die anderen beiden Modelle. Aber spätestens wenn Falkfish auf ihrer Köder sitzenbleiben dann werden die die Preisschraube auch wieder nach unten drehen.

Naja, selbst der Spöket ist doch bereits eine Kopie.
Das hier ist meiner Meinung nach das Original:
http://www.wiggler.se/betenvobbler/bete ... iginal.htm

Die Farbenvielfalt ist zwar nicht ganz so gross wie beim Spöket, aber wer braucht schon kakaobraune Wobbler mit mokkabraunen Punkten, die pink umrandet sind... oder wie war das :roll:

...und den Vicke gibts bei vielen Angeldiscountern auch schon ab 3,90 EUR
...und der ist gut!

Gruss Hein
Saison is immer und schlechte Tage gibt es nicht!
Benutzeravatar
jan77
...
Beiträge: 13
Registriert: 28.01.2007, 14:13
Wohnort: Hamburg Barmbek

Beitrag von jan77 »

Mein Lieblingsköder ist der Vicke. :+++:

Günstiger als der Spöket und vor allem mindestens geanuso fängig. Denn eines ist für mich klar, über 4€ zahl ich für nen Spinnköder nicht.
Skitt Fiske......
Jan
udokausk
...
Beiträge: 686
Registriert: 21.06.2007, 11:18
Wohnort: Kiel

Beitrag von udokausk »

Ich bin ja kein Millionär und ein Köder-Abriß-Experte.
Deswegen freut mich der Vicke-Tipp besonders.
Danke für den Tipp!

Wenn der Grund entsprechend ist, nützt auch keine fireline oder stärkere Geflochtene und die Spökets laufen nun mal tief.

Ich habe die Vicke-Teile noch nie gesehen, werde die bestimmt mal ausprobieren, wenn ich welche habe.

Mit Spökets habe ich bisher absichtlich ausschließlich Dorsche (und 1 Wittling) gefangen.

Keine Mefo. Da war bisher immer was anderes an der Schnur.
Gruß aus Kiel
Udo
Benutzeravatar
Hanny
...
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2005, 12:45
Wohnort: 24980 Schafflund
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanny »

Vicke oder Spöket finde ich beide nicht toll,

ich finde die laufen nicht gut! Bewegen sich kaum und befinden sich deshalb auch nicht in meiner Kiste.
jedes Jahr mache ich 2 Fischereischeinlehrgänge in Handewitt.

Bei Interesse bitte PN


https://www.asv-angelrute-schafflund.de/
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3640
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Hanny hat geschrieben:Vicke oder Spöket finde ich beide nicht toll,

ich finde die laufen nicht gut! Bewegen sich kaum und befinden sich deshalb auch nicht in meiner Kiste.
...ich versteh euch alle nicht, bei mir laufen die super :+++:

Man muss nur wissen wie :oops

Cojote

P.S.: ich mach Euch das dann mal beim nächsten Forumstreffen vor.
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Hanny
...
Beiträge: 299
Registriert: 28.01.2005, 12:45
Wohnort: 24980 Schafflund
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanny »

@cojote
ja was ist den Super??
immer schön gerade aus ohne einen Schwecker zur Seite! :p
Hast mal den Witch von Falkfish gefischt?

ps Am Samstag gehts wieder los!

Schön Gruß Hanny
jedes Jahr mache ich 2 Fischereischeinlehrgänge in Handewitt.

Bei Interesse bitte PN


https://www.asv-angelrute-schafflund.de/
Benutzeravatar
Carp4Fun
...
Beiträge: 136
Registriert: 20.11.2007, 21:27
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von Carp4Fun »

cojote hat geschrieben:...ich versteh euch alle nicht, bei mir laufen die super :+++:
Das könnt ich so unterschreiben und auch im Süßwasser machen die Spökis übrigens ne ganz gute Figur! :+++:
Etwas Gewöhnungsbedürftig ist dieser Köder aber schon und auch zwei meiner Angelkollegen können dem Laufverhalten kein Vertrauen abgewinnen. Also wohl wieder mal die klassische Glaubensfrage. ;)

Gestern konnte ich übrigens die Jenzi-Nachbauten erstmals begrabbeln. Machen meiner Meinung nach wirklich einen hochwertigen und gut verarbeiteten Eindruck. Laufverhalten soll laut eines Kollegen auch super sein und für gerade mal 2,60 Euro pro Köder werden demnächst sicher erstmal ein paar Testobjekte in meiner Köderbox landen...
Gruß
Sascha
smellslikefish

Beitrag von smellslikefish »

Carp4Fun hat geschrieben:Gestern konnte ich übrigens die Jenzi-Nachbauten erstmals begrabbeln
Gibts die im Norden schon irgendwo zu kaufen?
Gast

Beitrag von Gast »

äähm, sind das nicht die, die die G****-männers haben????


da habe ich solche nachbauten auf jeden fall schon vor längerem gesehen....
Antworten