...und was ist dabei rausgekommen, Maschine läuft schon warm... :grin:Ammaluschi hat geschrieben:-bin schon dabei, mal zu schauen, was mein Keller so passendes zu bieten hat![]()
Lachs in Rotwein
Bei der Suche nach der Herkunft dieses “Urlachses” stiess ich auf diesen Bericht, der Euch vielleicht auch interessiert: Wildlax
Etwas lang, aber Lesen lohnt
Einen Lax mit scheinbar verlängertem Oberkiefer fand ich hier: Rheinlaxe (etwas runterscrollen).
Wenn solche Laxe (und Aale) in Zukunft nicht mehr an den Wasserwerken am Rhein zerstückelt werden, habe ich einen „Laxfluss“ vor der Tür
und guide gerne mal ein paar Nordlichter
natürlich mit einem Glas Rotwein.
Ich schreibe schon mal einen Angelführer vor, der "Pool" am Atomkraftwerk ist immer gut für einen großen Lax, die breite Aussenkurve an der Chemiefabrik ist eine sichere Stelle und der kleine Wassereinlauf zwischen dem Papierwerk und der Müllverbrennungsanlage sollte ausgiebig abgefischt werden

Etwas lang, aber Lesen lohnt

Einen Lax mit scheinbar verlängertem Oberkiefer fand ich hier: Rheinlaxe (etwas runterscrollen).
Wenn solche Laxe (und Aale) in Zukunft nicht mehr an den Wasserwerken am Rhein zerstückelt werden, habe ich einen „Laxfluss“ vor der Tür


Ich schreibe schon mal einen Angelführer vor, der "Pool" am Atomkraftwerk ist immer gut für einen großen Lax, die breite Aussenkurve an der Chemiefabrik ist eine sichere Stelle und der kleine Wassereinlauf zwischen dem Papierwerk und der Müllverbrennungsanlage sollte ausgiebig abgefischt werden


...und was ist mit dem Einlauf am KlärwerkOstsee-Silber hat geschrieben:Bei der Suche nach der Herkunft dieses “Urlachses” stiess ich auf diesen Bericht, der Euch vielleicht auch interessiert: Wildlax
Etwas lang, aber Lesen lohnt![]()
Einen Lax mit scheinbar verlängertem Oberkiefer fand ich hier: Rheinlaxe (etwas runterscrollen).
Wenn solche Laxe (und Aale) in Zukunft nicht mehr an den Wasserwerken am Rhein zerstückelt werden, habe ich einen „Laxfluss“ vor der Türund guide gerne mal ein paar Nordlichter
natürlich mit einem Glas Rotwein.
Ich schreibe schon mal einen Angelführer vor, der "Pool" am Atomkraftwerk ist immer gut für einen großen Lax, die breite Aussenkurve an der Chemiefabrik ist eine sichere Stelle und der kleine Wassereinlauf zwischen dem Papierwerk und der Müllverbrennungsanlage sollte ausgiebig abgefischt werden![]()

Da fängt man nur gaaanz Kleine :grin:
Aber im Ernst, am Niederrhein gibt es wirklich ein paar schöne und halbwegs unverbaute Strecken, so in Richtung Xanten, Wesel und weiter nördlich. Der große Fluss ist schon eine Herausforderung (und Übungswasser), aber der Lax und die Meeforelle sind natürlich noch ganzjährig komplett geschont.
Gut, die Tanker stören ein Wenig, wenn sie alle 5 Minuten das Wasser aufwühlen
Aber im Ernst, am Niederrhein gibt es wirklich ein paar schöne und halbwegs unverbaute Strecken, so in Richtung Xanten, Wesel und weiter nördlich. Der große Fluss ist schon eine Herausforderung (und Übungswasser), aber der Lax und die Meeforelle sind natürlich noch ganzjährig komplett geschont.
Gut, die Tanker stören ein Wenig, wenn sie alle 5 Minuten das Wasser aufwühlen
