Mit ungewöhnlichen Kunstködern auf Meerforelle ...
- Wolfi 090361
- Beiträge: 316
- Registriert: 19.11.2006, 16:44
ungew.kunstköder
Ja,ich hab mal im Fluß mit einem überirdisch großen Effzett von 40 g eigentlich wegen Hochwasser gefischt,und dann darauf einen knallharten Biß bekommen!Manchmal glaubt mann,die Meefos würden zu bestimmten Zeiten"halbe Schweine"fressen,lach!!
Beispiel vonner Ribe Vesterau, Matthias: mehrere hatten in den 90ern die dicksten Meerforellen auf diese Gummifisch-Spinnblattkombi gefangen, die Größte 13 Pfund! Du kennst die Dinger, die wir gerne im Regal hängen lassen: Spinnerblatt a´la Mepps 4 vorne und dahinter ein silbern/schwarzer Gummifisch mit Drilling unten drunter?
Ich hab mir trotzdem nie son Teil gekauft - aber da oben haben wir allesamt permanent Augen gemacht!
Ich hab mir trotzdem nie son Teil gekauft - aber da oben haben wir allesamt permanent Augen gemacht!

Meine Spinnwobbler mit noch dazu guten Flugeigenschaften das sind die Lottos
Vorsicht Werbung
http://www.angel-ussat.de/shop/index.ht ... master.htm

Vorsicht Werbung


http://www.angel-ussat.de/shop/index.ht ... master.htm
Hallo Karsten & Wolfi,
im Fluß ist das glaube ich auch eine andere Geschichte mit den Ködern?! Spielt da die Imitation von irgendwas überhaupt eine Rolle? Beißen die nicht nur aus Reflex bzw. Revierverhalten? Da könnte ich mir schon gut vorstellen, daß ein großer Spinner oder greller Wobbler da Punkte bringt, aber wie sieht's im Meer aus?
@Jelle: Vielen Dank für den Link! Fischst Du den Köder ebenfalls im Fluß oder auch im Meer? Gibt's da noch andere Farben?
Gruß, Matthias
im Fluß ist das glaube ich auch eine andere Geschichte mit den Ködern?! Spielt da die Imitation von irgendwas überhaupt eine Rolle? Beißen die nicht nur aus Reflex bzw. Revierverhalten? Da könnte ich mir schon gut vorstellen, daß ein großer Spinner oder greller Wobbler da Punkte bringt, aber wie sieht's im Meer aus?
@Jelle: Vielen Dank für den Link! Fischst Du den Köder ebenfalls im Fluß oder auch im Meer? Gibt's da noch andere Farben?
Gruß, Matthias
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
... die kleinen Spöket's sind in bestimmten Farben (... ich sach mal Kannibalismus...Der Spöket ist ja das beste Beispiel ... ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, daß der ursprünglich als kleiner Jerkbait für Hecht und Barsch entwickelt wurde.

Hängt wohl auch damit zusammen das man die dann völlig anders führen muß.
....Jepp, mit 13er Modellen in Schwarz-Silber auf Fehmarn an'nem Strand im Norden als ich (damals nur Spinnfischend...!) fast verrückt geworden bin weil die Trutten nicht beißen wollten, der Jointed hat dann immerhin einige Fische bis ~ 50cm gebracht. Klar sind die Jointed nicht die Wurfraketen aber bei etwas Seiten-o- Rückenwind reichts allemal, die Fische stehen ja oft näher als JS immer predigt....Hast Du damit schon erfolgreich auf MeeFo gefischt?

Die X-Rap sind auch Klasse, selbst bei Wind immer noch stabile Wurfeigenschaften und meine persönliche Rapalaalternative zu dem ganzen "Illex-Hype" und wenn du mal im Net schaust kriegst man 3 Rapala für einen Illex (.... jetzt vom Preis her...).
Die Skitter Walk sind schon heftig, fliegen aber wie'n 27er Gladsax oder besser und fangen auch Mefo und sehr gern auch größere Dorsche.
Sind halt'ne ordentliche Mahlzeit, wenn man überlegt was manche Forelle an Heringen verschlingt....

Und "Wettbewerbe" Illexfischer gegen Rapalawerfer gibt's bei uns am See ständig, die Köder leben davon wie sie geführt werden und nicht weil sie Geil aussehen, mit dem Aussehen und utopischen Namen fängt man nur den Angler....

Meine Meinung, ~70% meiner Mefo's gehen beim Spinnfischen auf'n Gladsax Fiske (die übrigens auch im Süßwasser funzen !)...

"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56
der läuft allerdings nur nen meter tief, maximal, daher sind eher keine hänger zu befürchten... der preis ok. eindeutig zu teuer! für nen massenproduktartikel unvorstellbar..Kystefisker hat geschrieben:... bei dem Illex würde mich der Preis (...und die "Angst" vor Verlust, bei'nem Hänger so viel Kohle in die Ostsee zu hängen...) "


- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11846
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
OK.der läuft allerdings nur nen meter tief, maximal, daher sind eher keine hänger zu befürchten..

... Genauder preis ok. eindeutig zu teuer! für nen massenproduktartikel unvorstellbar..![]()

Hey das sind Plastewobbler, der Klumpen Kunststoff der da in'ne Form gepreßt wird kostet nur Cent's, die Gewinnspanne is'ne Frechheit...

Aber nu genuch Off Topic, es ging ja um Köderalternativen und da fällt mir noch ein das ich heikle Fische auch schon mit den Rapala Minnow Spin gefangen hab, ähnlich wie die Lotto's nur in Klein...
"kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- sonarkollektiv
- Beiträge: 419
- Registriert: 01.01.2006, 21:56
Dann kauf ihn mal wiedersonarkollektiv hat geschrieben:der läuft allerdings nur nen meter tief, maximal, daher sind eher keine hänger zu befürchten... der preis ok. eindeutig zu teuer! für nen massenproduktartikel unvorstellbar..Kystefisker hat geschrieben:... bei dem Illex würde mich der Preis (...und die "Angst" vor Verlust, bei'nem Hänger so viel Kohle in die Ostsee zu hängen...) "aber das was anderes, hab ihn einmal gekauft und wenner weg is isser weg...

Der ist richtig geführt nen echtes Hammerteil, an ruhigen Tagen.
Da kannste mal André fragen, wie toll er das fand das ich eine nach der anderen fing und er nicht


Und wenn man werfen kann, dann hält der auch lange


Zum eig. Thema:
Nen Kollege fischte mal mit nem Spinner welcher einen Bleibauch hatte, irgend so ein Teil von, ich glaube Cormoran, ich lächelte leise darüber

Er fing tatsächlich seine Fische damit, und nicht schlechter als mit herkömmlichen Ködern eher im Gegenteil. Das Ding hörte meine ich auf den Namen " Hurly Burly" oder so



mfg Tristan
Entweder das Fischen oder ich, entscheide dich!---Schatz, wo sind meine Watschuhe?
- Alexander Perte
- Beiträge: 162
- Registriert: 12.02.2006, 21:57
- Wohnort: Mosvik / Norwegen
ein altes thema mal schnell hochgeholt:
ich fische øfter mit rapala wobblern. ich muss an vielen stellen aber auch wirklich nicht weit werfen. wenn den fischen das maul zugenagelt ist, dann bringt dieser hier immer noch bisse. læsst sich aber nur bei einigermassen ruhigen bedingungen vernuenftig werfen, allerdings mit feiner schnur auch erstaunlich weit fuer seine geringe grøsse.
ich fische øfter mit rapala wobblern. ich muss an vielen stellen aber auch wirklich nicht weit werfen. wenn den fischen das maul zugenagelt ist, dann bringt dieser hier immer noch bisse. læsst sich aber nur bei einigermassen ruhigen bedingungen vernuenftig werfen, allerdings mit feiner schnur auch erstaunlich weit fuer seine geringe grøsse.
- Dateianhänge
-
- rapala fat rap 3cm
- wobbler.jpg (68.44 KiB) 4891 mal betrachtet
meet me in a land of hope and dreams
- Alexander Perte
- Beiträge: 162
- Registriert: 12.02.2006, 21:57
- Wohnort: Mosvik / Norwegen