An alle Freunde des Poppens
Durch Zufall ist da eine Art Popper entstanden, welcher auf den ersten Blick nicht das tat, was er tun sollte.
Anstatt zu furchen und zu blubbern, flüchtete er bei schnelleren Strips ab ins Tiefe
Langsamer Zug, er furcht an der Oberfläche und zieht das markige V vor sich her, schnellerer Zug, er taucht ab und erreicht bei kräftigen schnellen Strips etwa 25 bis 30 Zentimeter Wassertiefe. Zug stoppen, er kommt zügig wieder hoch und trudelt dabei wirklich lecker :l:
Da ich ja eigentlich einen richtigen Nachtpopper für unsere Mefos basteln wollte, tütete ich ihn nach dem kurzen Test als „durchgefallenes Testmuster“ ein und stopfte ihn in die Weste. Weitere Testmuster erfüllten ihren Zweck und ich vergaß kurzzeitig diesen durchgefallenen Popper.
Auf der Rückfahrt von der Küste geriet er mir aber wieder in den Sinn und gerade erst fort vom Salzwasser fischte ich schon wieder mental

der schwarze Popper furcht ganz langsam, ein Schwall folgt ihm, schneller Strippen, er taumelt und taucht, kommt wieder hoch und vielleicht schnappt die Bugwelle dahinter zu
Vom Sinn her ist etwas wie ein Schwimmwobbler entstanden, der nur knapp taucht bei Zug. Aber selbstgebunden - und zwar ganz leicht.
Vor den Bildern hier kurz die Zutaten: Haken Gamakatsu LS-5013 F in Größe 1 (eigentlich ein Wurmhaken), Schaumstoff, Material für das Schwänzchen (ich verwende meist Polar Fox, da es gut auftreibt und beim Tauchen Luftbläschen verliert), Klebeaugen nach Wahl, Acrylfarben und Epoxy und jede Menge „malerische Kreativität“, es geht aber auch Klebefolie oder so.
Die Wahl des Schaumstoffs entscheidet über den Erfolg, testet vor dem Serienbinden, ob der Schaum den Haken trägt. Ich verwende einen sehr hoch verdichteten Schaum mit einer enormen Auftriebskraft, der mir freundlicherweise von unserem KF Kystefisker zur Verfügung gestellt wurde.
Dieses Material stammt wohl aus den Verpackungen von Qualitätshaken, vielleicht kann KF das näher erläutern
Den Schaum schneide ich in Streifen und habe für die 1er Gamakatsu Haken die Schaummaße 3 cm Länge, 5 mm Seite und 7 mm Oberfläche ausprobiert.
So, nu mal Foddos:
Binden einer kreuzförmigen Grundwicklung mit normalem Garn
Den Schaumstoff aufstecken (und auf die Finger achten

)
Nun etwas Sekundenkleber oder guten Lack auftragen
Und den Schaum aufschieben
Den hinteren Teil des Schaums konisch abschneiden, um ihn sauber einbinden zu können
Und einbinden
Die Schwänzchen nun nach Belieben und der späteren Popperfarbe einbinden
Hier mal in Schwarz
Oder in Rot-Weiss
Und so groß sind die dann
Bei dem schwarzen Popper habe ich mit zwei Anstrichen gearbeitet, zuerst nur etwas Epoxy mit kleingeschnittenen UV Fasern gemischt und damit nur den Bauch eingeschmiert, danach den ganzen Körper inklusive dem Ansatz des Schwänzchens einmal rundum mit Epoxy.
Ihr könnt auch etwas Epoxy mit Silberglitter mischen, dies auf die Seiten auftragen und die Augen aufkleben und nach dem Trocknen erneut versiegeln.
Wichtig ist der Platz des Hakenöhrs, es sollte möglichst weit oben am Schaum sitzen, dann taucht er besser. Sitzt das Öhr mittig im Köpfchen, taumelt er mehr, aber taucht geringer. Wie bei einem Wobbler, wenn man die Schaufel etwas verbiegt.
Viel Spass beim Tüddeln
Und an dieser Stelle noch ein herzliches Danke an Linus, der mir die Geheimnisse des "Bild in Text Einbindens" so zügig erklärt hat
