Loop Opti 3L Jacke

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
stonefly
...
Beiträge: 108
Registriert: 25.02.2006, 01:32
Wohnort: Heeslingen

Beitrag von stonefly »

Die Loop
Michael
szalor85

Beitrag von szalor85 »

Ich werd die Loop auf jeden Fall ma genauer anschauen müssen.
Da ich bisher noch nicht die Möglichkeit hatte sie anzuziehen, halte ich mich mit Äußerungen wie "zu lang", oder Anderen zurück ;)
Hoffe mal, dass K&HD die Jacke demnächst bei sich rum liegen hat
Gast

Beitrag von Gast »

@KF

Aalso, das mit der Schönwtterjacke weiss ich nur vom "Hörensagen", würde dafür also nicht meine Hand ins Feuer legen. Grundsätzlich Scheisse finde ich an der Jacke, das die Reissverschlüsse oben hat. Die sind für mich weder mit einer Hand zu bedienen, noch besonders gelungen für's rein und raus nehmen der Tacklebox. Die neue hat das nicht mehr und das wohl auch nicht ohne Grund...

T
Benutzeravatar
hells-angler
...
Beiträge: 123
Registriert: 17.04.2005, 08:35
Wohnort: owl
Kontaktdaten:

Beitrag von hells-angler »

habe die looplacke since 3 wochen,8 angeltage in ihr verbracht.

falsch ist das man die reisverschlüsse nicht mit einer hand bedienen kann.
alle,einschliesslich der armtasche kann man mit einer hand bedienen.

wobei tobsen mit der grösse der armtasche recht hat.mein ericsson handy passt rein,aber viel grösser darf es wohl nicht sein.zusätzlich zum telefon sind aber noch 2aspirin,1kondom,3 tüten talcit einwandfrei zu verstauen.

aus den haupttaschen für fliegen- und blinkerbox kann das wasser unten schön rauslaufen!auch ne sache die ich an allen jacken vorher vermisst habe.

reisverschlüsse,ösen u.s.w. können nicht rosten,und der gummizug im unteren saum ist perfekt einfach zu verstellen.

über die materialqualität kann ich noch nicht viel sagen,vielleicht in einem jahr.

cheerio
jan

ps: in der rückentache lässt sich perfekt ne schachtel becks oder jever verstauen (6er träger),wobei der angelkollege die entnahme der flaschen ebenfalls einhändig durchführen kann!
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht,werfen auch Zwerge enge Schlaufen......
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

hells-angler hat geschrieben:
aus den haupttaschen für fliegen- und blinkerbox kann das wasser unten schön rauslaufen!auch ne sache die ich an allen jacken vorher vermisst habe.

!

na toll...aber zuerst läuft es mal durch die ablauföffnungen rein...m.e. schawachsinniges feature

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
hells-angler
...
Beiträge: 123
Registriert: 17.04.2005, 08:35
Wohnort: owl
Kontaktdaten:

Beitrag von hells-angler »

nicht wenn man sowieso unabhängig vom wetter und wattiefe bis zum hals rein muss..........
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht,werfen auch Zwerge enge Schlaufen......
Gast

Beitrag von Gast »

Wer braucht schon Ablauflöcher, wenn ein Hersteller mal in der Lage wäre die Dinger dicht zu machen. Denn wo kein Wasser reinläuft, muss auch keines raus!!!

T
Benutzeravatar
hells-angler
...
Beiträge: 123
Registriert: 17.04.2005, 08:35
Wohnort: owl
Kontaktdaten:

Beitrag von hells-angler »

TOBSN hat geschrieben:Wer braucht schon Ablauflöcher, wenn ein Hersteller mal in der Lage wäre die Dinger dicht zu machen. Denn wo kein Wasser reinläuft, muss auch keines raus!!!

T
ich finds herrlich wenns beim rauslaufen so schöööön pullern is am tun.......
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht,werfen auch Zwerge enge Schlaufen......
Antworten