Küsten-Wobbler mit freischwingendem Drilling?

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

Angelmann hat geschrieben:

Beim Bäcker :grin: ........
komika!

sind das die gleichen gumminupsen, mit denen man seinerzeit auch diese wuttke-spezial-schlepp-löffel frisieren sollte?

mal zu den inlinern: die idee ist ja ganz sexy...völlig unsexy dagegen ist das ganze getüddel um mit den dingern zu fischen...ich halte die ergo für etwas überbewertet, werde aber nätürlich, sobald ich so einen wieder irgendwo sehe und die form/farbe oder sonstwas anders ist, wieder zuschlagen....reflex bei mir; muss ich zum arzt mit...

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
cojote
Foren-Ehren-Doktor
Beiträge: 3553
Registriert: 15.03.2005, 09:39
Wohnort: Bonn

Beitrag von cojote »

Habe mal ne zeitlang den Tasmanian Devil gefischt. Wurde als geheimer Hecht- und Zanderkiller angepriesen, hat bei mir aber nie gefangen. :cry:
Daher einfach nach nem Hänger nicht mehr nachgekauft.

TL
Cojote
" Die Rückkehr des Mefi-Ritters "
Benutzeravatar
Müller
...
Beiträge: 2983
Registriert: 08.05.2005, 19:55
Wohnort: Flensburg

Beitrag von Müller »

die besten dinger sind die, wo ein kleiones H draufsteht. die sind aus zinn, und kommen aus dem ach so tollen dänemark (von nem typen, der henry heisst) sehen aus wie ein weidenblatt und flattern derbst ab im wasser. fliegen wie die pest, sind entweder 10 oder 15 gramm schwer, und die farben sind auch stylisch. am besten ist meiner meinung nach der 15 gramm in moosgrün/silber mit glitter.

nur rumbiegen sollte man daran nicht, weil man sie damit nicht besser mach, und weil zinn unheimlich brüchig ist (im gegensatz zu blei)
wer babyrobben kloppt, der fi..t auch kinder!!!
Benutzeravatar
Angelmann
...
Beiträge: 2440
Registriert: 07.04.2005, 09:02
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelmann »

emka hat geschrieben:
komika!
:grin:
sind das die gleichen gumminupsen, mit denen man seinerzeit auch diese wuttke-spezial-schlepp-löffel frisieren sollte?
Denke schon.....
mal zu den inlinern: die idee ist ja ganz sexy...völlig unsexy dagegen ist das ganze getüddel um mit den dingern zu fischen...ich halte die ergo für etwas überbewertet
Sehe ich auch so. Und bei leichten Wobblern sehe ich auch nicht das große Problem mit dem Aushebeln.
___________________________________
TL......Frank.......Bild
Benutzeravatar
Tante Torge
Lehrling von Tjalf
...
Beiträge: 1552
Registriert: 04.11.2006, 04:38
Wohnort: Rieseby

Beitrag von Tante Torge »

Jelle hat geschrieben:habe vor nem halben jahr noch welche bei sennholz in flensburg weiche gesehen - denke der hat noch welche :wink:
als ich da war hatten sie keine mehr. haben laut deren aussage nicht so den absatz dafür gefunden weil es den meisten zu umständlich ist die montage beim köderwechsel umzubauen.
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

Ich habe vor einiger Zeit den DuraLure getestet.
Zwei 50er Mefos in Tagen ! :l:

Bild

Der fliegt ganz passabel, läuft super... Und er rutschte im Nahkampf schön an der Schnur hoch.
Lästig finde ich nur den Köderwechsel. Ich war schon am überlegen ein Vorfach von etwa 50 cm. fest zu montieren. der Vorteil des frei auf der Schnur laufens müsste doch eigendlich ausreichen, so das der Fisch sich nicht so leicht ausherbeln kann !?
Zuletzt geändert von marioschreiber am 26.12.2006, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

so hab ich das auch gemacht, den köder sozusagen vormontiert mit fuffzich cm mono in der box....da vertüddelt der sich natürlich pronto aufs heftigste mit seinen normalo-kumpels, ergo offen in der tasche getragen==>vergessen/reinlangen/drilling im finger/rumbrüllen..allet scheiße...

so nen weidenblatt-teil hab ich auch..ich such heut abend mal nach im altmetallbehälter...

den besten inliner hab ich mal auf bornholm gesehen...das war im prinzip ein soelvpilen mit inline-funktion..denke mal selbstgedengelt...der würde einzigst in die engere wahl kommen...


c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Moin tosomen,

bei mir beinah in Vergessenheit geraten sind diese Kumpels:
Klick weiter klicken auf Kunstköder, Blinker, Seite3.

Auf Hecht erfolgreich, kein Mefo-Kontakt.
Der Hersteller verspricht folgendes:
Klick
Stabil sind sie auf jeden Fall. Und laufen unglaublich, man braucht eine kräftige Rute.

Gruß
Peter :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

södele,

hier mal ne schlechte aufnahme von nem inliner...könnte der von müller beschriebene sein.

Bild

länge ca. 9cm/ gewicht ~18gr...hab ich irgendwo auch noch in deutlich kleiner

muss ich mal wieder fischen das teil, sieht ja ganz sexy aus...

von müller übrigens sehr schön beschrieben diese weidenblattform...daher hab ich den einfach mal "salix" genannt

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Beitrag von sonarkollektiv »

@emka,

this one looks... einfach nur geil.
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

sonarkollektiv hat geschrieben:@emka,

this one looks... einfach nur geil.
krieg dich mal wieder ein...

c&df
mk
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Habe mir so einen mal von Bornhom mitgebracht. Kann aber nicht sagen ob die was taugen, war auch immer zu faul den ran zu tüddeln :oops
Gruß Shorty
Benutzeravatar
skip
Mefo-Aquanaut
...
Beiträge: 44
Registriert: 27.03.2006, 21:58
Wohnort: Schweiz

Dank & Gruss

Beitrag von skip »

Hallo Jungs

Vielen Dank fur Eure informative Mithilfe - habt mir echt weiter geholfen! Schon cool wie schnell man im Forum selbst zu sehr speziellen Infos kommt. Habe jetzt ein paar von diesen "hohlen" Dinger geordert, und werde sie in Kürze in den grossen Teich schmeissen dürfen.

Grüsse aus den Bergen ! :+++:
Dateianhänge
02.jpg
02.jpg (56.57 KiB) 4278 mal betrachtet
Gruss & tight line:
skip
Benutzeravatar
Buba
...
Beiträge: 1597
Registriert: 14.09.2005, 19:55
Wohnort: Kappeln

Beitrag von Buba »

@ skip
Hallo
hast du meine pn bekommen ??
Gruß und Petry
Bernhard .



Bild Bild
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

~~~~~~~~~
Habe mal ein paar Beiträge zu dem Traumfisch abgeteilt
zu finden sind sie hier:
~~~~~~~~~

http://www.leidenschaft-meerforelle.de/ ... php?t=3292

Habe auch so ein paar Durchläufer! 8)
Habe sie aber eher selten bzw. gar nicht benutzt! :roll:
Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung warum nicht! :-no:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Antworten