Da steh ich nu mit meiner(zu kleinen?) Rolle für weite Würfe

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

gnilftz hat geschrieben:
Und gaaaanz wichtig,
immer bis zu den Nippeln im Wasser stehen... ;)

:lol: :lol: :lol:
...am besten mit einer umgebauten Karpfenrute ! :D

Dann hängt später auch wat am "Streliereisen" :lol: :lol: :lol:
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

marioschreiber hat geschrieben:
gnilftz hat geschrieben:
Und gaaaanz wichtig,
immer bis zu den Nippeln im Wasser stehen... ;)

:lol: :lol: :lol:
...am besten mit einer umgebauten Karpfenrute ! :D

Dann hängt später auch wat am "Streliereisen" :lol: :lol: :lol:


Pruuuust :lol: :lol: :lol:

Ist aber ärgerlich, wenn sowas immer noch irgendwo rumspukt und Anfänger sich auf Tipps von selbsternannten "WAS-auch-immer-Päpsten"
verlassen.
Benutzeravatar
AndreasG
...
Beiträge: 177
Registriert: 05.07.2005, 04:56

Beitrag von AndreasG »

Wenn ich das hier so lese muß ich feststellen was ich doch für ein schlechter Mensch bin. Warum nur lausche ich nicht den Worten des Zander und Mefo Gurus oder verinhaltliche sein Schriftwerk? :c Wo er doch nun wirklich omnipräsent ist und von allem wirklich Ahnung hat.
Traue mich nur bis zur Hüfte ins Wasser, fische die falschen Köder und fange meine Fische dann auch noch meißt querab zum Ufer.
Ich schließe mich jetzt besser einer Selbsthilfegruppe an oder gehe ins Kloster denn fischen kann ich ja nicht.
Benutzeravatar
marioschreiber
...
Beiträge: 1153
Registriert: 17.02.2005, 22:06
Wohnort: Großenbrode

Beitrag von marioschreiber »

:-lol: :-lol: :-lol:
Bild
Benutzeravatar
emka
...
Beiträge: 1212
Registriert: 28.02.2005, 15:49
Wohnort: mittelpunkt der welt!
Kontaktdaten:

Beitrag von emka »

aaaalso,

ich teile ja nun auch eure meinung zum meerforellen-guru-topguide jst. , der ja übrigens nichmal vonner kyste kommt, aber:

ich fische seit jahren mit 3m stöcken und möglichst kleinen (oder genau passenden) rollen-zb. am anfang ne wunderbare abu c4 (es gab ja nix anderes damals, harte zeiten usw.) oder einer stradic 2500 und jetzt daiwa-kram und, aber pssst, auch ner ryobi-zauber (wegen dem namen gekauft und nicht bereut)

trotzdem glaube ich, dass man heute, bei der weiterentwicklung des getackles, durchaus sinnvoll auch ruten bis 3.30m und größere rollen bis 4000er größen fischen kann, da die gewichte einfach deutlich unter dem liegen, was man früher in der klasse mit sich rumgeschleppt hätte resp. den ganzen tag hätte peitschen müssen....und das man mit ner längeren rute und einer rolle mit größerem spulendurchmesser weiter wirft, steht für mich außer frage...entscheiden muss das gottseidank jeder selber, freies land und so

ich lass mir gerade ne 3.30m-gerte aufbauen und da werde ich sicher auch ne entsprechend größere trommel raufbasteln...man fängt mit weiteren würfen sicher nicht weniger fische-allerdings auch nicht immer mehr, aber es gibt durchaus situationen, in denen +- 5m entscheidend sein können ob man an die fische rankommt oder eben nicht

c&df
mk

ps: und bis zu den nippeln rein und nochn tick mehr ist ja auch eher eine frage des geschmacks -man hat mich früher übrigens taucher genannt und es gibt alte seekarten, auf denen bin ich...aber lassen wir das..
check1-2:

http://www.scale-magazine.com



"keine weltherrschaft ohne manisches lachen!"
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

emka hat geschrieben:
ich lass mir gerade ne 3.30m-gerte aufbauen und da werde ich sicher auch ne entsprechend größere trommel raufbasteln...man fängt mit weiteren würfen sicher nicht weniger fische-allerdings auch nicht immer mehr, aber es gibt durchaus situationen, in denen +- 5m entscheidend sein können ob man an die fische rankommt oder eben nicht

ps: und bis zu den nippeln rein und nochn tick mehr ist ja auch eher eine frage des geschmacks -..
Dem Zitat ist nichts hinzuzufügen. Tatsache ist: je tiefer man watet, desto geringer u.a. die Wurfweite. Schlaue Kerlchen haben sogar irgendwo mal eine Tabelle dazu veröffentlicht. Lieber nur bis zum Zwickel, dafür aber weiter (wenns für den Zuschauer sein muss). Für MF sind < 20gr ausreichend - und die wirft sowieso keiner bis an den Horizont. :lol: :lol:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
vazzquezz
...
Beiträge: 134
Registriert: 16.08.2006, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von vazzquezz »

knoesel hat geschrieben:
emka hat geschrieben:
ich lass mir gerade ne 3.30m-gerte aufbauen und da werde ich sicher auch ne entsprechend größere trommel raufbasteln...man fängt mit weiteren würfen sicher nicht weniger fische-allerdings auch nicht immer mehr, aber es gibt durchaus situationen, in denen +- 5m entscheidend sein können ob man an die fische rankommt oder eben nicht

ps: und bis zu den nippeln rein und nochn tick mehr ist ja auch eher eine frage des geschmacks -..
Dem Zitat ist nichts hinzuzufügen. Tatsache ist: je tiefer man watet, desto geringer u.a. die Wurfweite. Schlaue Kerlchen haben sogar irgendwo mal eine Tabelle dazu veröffentlicht. Lieber nur bis zum Zwickel, dafür aber weiter (wenns für den Zuschauer sein muss). Für MF sind < 20gr ausreichend - und die wirft sowieso keiner bis an den Horizont. :lol: :lol:
Och ...!

...und ich dachte immer, eigentlich ist beim Angeln alles Jacke wie Hose..., Hauptsache, der Köder hat "Pünktchen" ... :lol:
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

emka hat geschrieben:es gibt durchaus situationen, in denen +- 5m entscheidend sein können ob man an die fische rankommt oder eben nicht
Da geb ich dir Recht, dafür habe ich auch ne 3,15m Rute und ne 4000er Rolle. ;)
Aber ich habe auch schon hinter Biszudennippelnimwassersteher gefangen, die machen dann richtig große Augen! :lol:

Greetz
Heiko :wink:
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ich habe so das gefühlt, daß hier jemand kräftig veräppelt wird. :-no:

Aber seht das mal von einer anderen Seite:
Mal angenommen Ihr seid ein Seminarleiter fürs Meerforellenfischen. Ständig kommen neue zwar wohl gestandene Süßwasserfischer, aber im Salzwasser in Puncto Meerforelle total unerfahren. Wenn Ihr denen erzählen würded "Komm mein Jung - geh mal bis zum Knie in die Ostsee und schlenz mal diesen hübschen kleinen Köder locker raus", dann wäre das sicherlich sehr unbefriedigend. Mann hat sich Geld zusammengeraffelt, auf Dinge verzichtet und sich wegen dem Seminar eventuell noch mit seiner Frau in die Klatten bekommen und dann soll man bis zum Knie im Wasser stehen, um blöde kleine Köder an den Rand der Ostsee zu schlenzen. Das erscheint doch langweilig, denn man ist doch dort um das rauhe Leben an der Küste zu genießen. Zudem glaubt jemand, der noch nie einen Biss auf 5m gehabt hat, ohnehin nicht daran, daß da was geht. Also rein bis zu den Nippeln und Feuer frei. Das hat sicher etwas mit Motivation zu tun. Ich habs als Anfänger auch nicht geglaubt und hätte für mehr Weite alles gegeben.

Also ich:
Ich persönlich habe gerne die Möglichkeit eine derbe Wurfweite zu erreichen. Habs schon hin und wieder erlebt, daß mir 20m zu den steigenden Fischen fehlten. Habs aber auch schon erlebt, daß sie hinter mir sprangen, sich direkt neben mir aus dem Wasser schraubten und eine hat mich sogar mal angesprungen (muß völlig blind gewesen sein das Teil). Ich hab auch schon welche in der Badewanne hinter mir gefangen und das 5 Minuten, nachdem ich da durchgelatscht war. Es gibt halt solche und solche Tage. Kurz werfen kann man mit jeder Rute/Rolle-Kombination. Lange würfe halt nicht. Deshalb fische ich ganau die Kombination, die von Heiko angesprochen wurde:
Da geb ich dir Recht, dafür habe ich auch ne 3,15m Rute und ne 4000er Rolle.
Aber um nochmal auf das Problem zurück zu kommen:
Die 3000er Zauber ist nicht zu klein!
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Alex, wahrscheinlich hast Du Recht. Doch ist es nicht so, das Du irgendwann ein einigermaßen Erfahrener MeFo Fischer bist, zurück denkst und Dich dann fragst: "Sach ma Shorty, was Du damals gelernt hast, hat aber nicht mehr viel damit zu tun was Du heute machst. Du fischt anders, Du hast anderes Equipment und fängst auch endlich mal Fisch!"
Das das irgendwann negativ auffällt und in die Öffentlichkeit gelangt ist logisch. Und verstehe mich nicht falsch. Ich bin nicht gegen Guidings, im Gegenteil, das sollte jeder machen der nicht von der Küste kommt und es ausprobieren möchte.
Aber es sollte doch bitte so sein, dass es Dir auch nachhaltig noch was bringt!
Gruß Shorty
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Ja ich versteh Dich schon! Aber hätte Dich Dein Seminarleiter damals dafür begeistern können 20m-Würfe zu machen? :-no:
Mich bestimmt nicht! :lol:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Benutzeravatar
Shorty
...
Beiträge: 681
Registriert: 10.02.2006, 13:17
Wohnort: Ritterhude

Beitrag von Shorty »

Nein natürlch nicht. Als ich den Snaps das erste mal geworfen habe, habe ich mich fast nass gemacht vor Freude.
Es hat mir zumindest so viel gebracht, das ich dabei geblieben bin. Und da muss ich jetzt ja mal Schadensbegrenzung betreiben. Es hat mir unheimlich Spass gemacht und hat mir den Einstieg ins MeFo fischen geebnet.
Gruß Shorty
Benutzeravatar
stonefly
...
Beiträge: 108
Registriert: 25.02.2006, 01:32
Wohnort: Heeslingen

Beitrag von stonefly »

Shorty hat geschrieben:Es hat mir unheimlich Spass gemacht und hat mir den Einstieg ins MeFo fischen geebnet.
Ich glaub ganz vielmehr kann von einem Lehrgang/Guiding auch nicht erwartet werden, jedenfalls wäre ich damit schon zufrieden.

Ok kommt natürlich noch drauf an was dafür gelöhnt werden muss. :q:
Michael
Benutzeravatar
Alex
...
Beiträge: 12142
Registriert: 03.09.2004, 19:41
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Daß einem die Fische zeitweise direkt vor der Bux stehen und einen blöde anglotzen, wärend man 50m weit über sie hinweg wirft, daß muß man selbst erfahren! :lol: :lol: :lol:
Gruß & Petri ALEX

Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Hardi

Beitrag von Hardi »

Die Ryoby Zauber 3000 bzw. die Spro Blue Arc 9300 sind die identischen Rollen wie die Zauber 4000 bzw. Blue Arc 9400. Nur die Spulen unterscheiden sich. Der 4000 er bzw 9400 er Kopf ist im Durchmesser nur ein wenig dicker als der 3000 er bzw 9300er Kopf und hat daher ein wenig mehr Schnurkapazität.
Mit einer 0,25 mm Mono bespult, reicht ein 3000er kopf allemal aus, von einer dünnen geflochtenen Schnur, mit oder ohne Mono-"schlagschnur", ganz zu schweigen.
Durch die super Schnurverlegung dieser Rollen mit Wormshaftgetriebe hast Du bei Bedarf gleich ein paar Meter extra Wurfweite drin. ;)
Gruß Thomas
Antworten