wunde finger vermeiden......

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Fliegenfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
RolandM
...
Beiträge: 683
Registriert: 09.03.2005, 09:53
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von RolandM »

moin,
ich nehme die "stripping-guards". absolut beste erfahrungen habe ich
damit bei der hechtjagd in den schären gemacht. absolut haltbar und
schützend. für die paar euro solltest du keine kompromisse eingehen,
denke ich.
gruß
roland
Osnabrücker
Where the grass is green and the girls are pretty!
Benutzeravatar
sil
...
Beiträge: 360
Registriert: 16.01.2006, 14:56
Wohnort: København!!!!
Kontaktdaten:

Beitrag von sil »

hej Angelsüchtiger!

Also der Jacko-Finger-Tape 8) ist ideal, weil man trotzdem den direkten Kontakt zur Schnur behält. Für mich ist ein Neopren -oder auch ein normaler Handschuh schon viel zu dick vom Material her.
Wenn Du kein Sporttape hast dann wie gesagt Hansaplast .... ein Verbandskorb haste doch sicherlich irgendwie zu Hause.

Tape aber nur nicht zu eng sonst haste bald nicht nur ein roten sondern auch eine blauen Finger.... ;)

ciao ich bin raus

sil
:wink:
"..Laksedronning.."
Gast

Beitrag von Gast »

Moin :wink:

Wo gibts denn das Jacko ( hat doch nix mit Michael Jackson zu tun, oder :grin: ) Fingertape ?

Das hört sich ja gut an :!:
Gnilftz

Beitrag von Gnilftz »

:o :o :o

Wohnt Ihr alle in Memmingen oder in Mannheim???

Nix Handschuh oder Tape, es wird nackich gestrippt... ;) :lol:
Benutzeravatar
HO!GER
...
Beiträge: 1174
Registriert: 18.11.2005, 21:03
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von HO!GER »

Wohnt Ihr alle in Memmingen oder in Mannheim???
In Mannheim natürlich ;) !
es wird nackich gestrippt...
Dat war ja nu wieder klar :grin: ,
aber ich kann dat bei gewissen Mädels auch gut haben :oops ...
Werbefläche zu vermieten!
Benutzeravatar
nordfan
...
Beiträge: 1354
Registriert: 06.05.2015, 18:36
Wohnort: Handewitt

Beitrag von nordfan »

Genau,
klappt mal die "Weinkarte" zu!! :lol: :lol:

Gruß
Nordfan :wink:
Ich sitze meinen Stein gern platt!
Er duldet mich.
Nicht immer sitzt ein netter Arsch auf mir, sagt mein Stein!
Benutzeravatar
Bernd Ziesche
...
Beiträge: 3060
Registriert: 20.09.2006, 14:49
Wohnort: am Fischwasser
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Ziesche »

Moin Andre,
bei Firma Thomas Dürkop kannste Dir "Stripping Guards" bestellen.
Die funktionieren sehr gut.
Sie sind dünner als Handschuhe aus Neopren (was wie ich finde gar nicht geht) und auch dünner als Wollhandschuhe.
Halten tun sie "ewig".
Die schützen und sind gleichzeitig nicht störend.
Gruss,
Bernd
Thomas Dürkop findest Du über das Netz ...
www.first-cast.de
Fliegenfischerschule
Gast

Beitrag von Gast »

moin,

ich habe es gestern mal mit dem tape versucht und muss sagen: das ging gut :grin: . werde mir, wenn ich mir das avalanche-set besorgt hab, auch die stripping guards zulegen.

ciao und danke nochmals :+++:
Benutzeravatar
Hanni
...
Beiträge: 475
Registriert: 25.08.2005, 17:02
Wohnort: Essen

Beitrag von Hanni »

Alternativ zum Einstrippen könnte man auch auf eine Automatikrolle zurückgreifen und sich die Arbeit abnehmen lassen.

Ok, war kein guter Tipp.....................
VolkerG
...
Beiträge: 59
Registriert: 13.11.2006, 13:29
Wohnort: Gladbeck Kreis RE

Beitrag von VolkerG »

Hiho,
der Thread ist zwar schon ölter, aber meine Erfahrungen nicht:

Ich habe es mit Leukoplast silk versucht: geht wunderbar und ist sehr glatt, aber die Fingergelenke werden etwas versteift.

Dann habe ich mit den Waterworks Handschuh von Brinkhof bestellt. Das Ding ist echt genial. Erfüllt alle Anforderungen an Gefühl und Schutz der zarten Bürofinger. Leider hat der Handschuh einen kleinen Nachteil: er saugt sich ruckzuck mit Wasser voll und trocknet dann nur noch langsam. Dadurch kann es passieren, das je nach Wasserqualität (im Speziellen bei mir RHEIN-Wasser) sich Schwebestoffe aus dem Wasser im Gewebe ablagern und der Handschuh nach Stunden anfängt zu müffeln.

Fazit: ich strippe wieder mit blanken Fingern ein und bin halt etwas vorsichtiger.
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Zu a) Ich bin meist mit der Zweihand los und klemme diese unter die Schulter. Anhieb dann seitlich :arrow:
Zu b) Je kälter es wird, desto eher sterben meine Finger ab und werden gefühllos. Einmal-Handschuhe (von cojote :?: :?: ) evtl. darüber noch wollige ohne Finger - helfen >> auch beim EIN-Strippen :+++:
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Gast

Beitrag von Gast »

Ha, und ich hab einfach ne rote Runningline, da färbt sich nix ein ihr Muschis!!!! 8)

Alternativ, tapen :o

T
Benutzeravatar
czapsi
...
Beiträge: 59
Registriert: 16.12.2005, 19:13
Wohnort: Flensburg

Beitrag von czapsi »

Ihr Luschen Ihr. :lol: :lol: :lol:
Fishing is life
Rest just details
Benutzeravatar
Kystefisker
Fish hard, Rest easy....
...
Beiträge: 11428
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

....genau, alles so richtige Sissi's..... :+p

Ttss ttss ttss, das wollen Kerle sein, ich frag mich ob die Lady's hier im Forum die Finger "tapen"..... :oops


Bestimmt nicht......... :grin: "kf"
"Good fishing trip means also good time with your friends, people who have the same burning passion to fly fish, find the peace in it and respect mother nature."
Gast

Beitrag von Gast »

Kystefisker hat geschrieben:....genau, alles so richtige Sissi's..... :+p

Ttss ttss ttss, das wollen Kerle sein, ich frag mich ob die Lady's hier im Forum die Finger "tapen"..... :oops


Bestimmt nicht......... :grin: "kf"

:lol:
Antworten