Ist das ein Rekord?.....

Ist Euch in letzter Zeit an der Küste etwas seltsames passiert?
Das könnte auch alle anderen interessieren.
Michl
Sturzprofi
...
Beiträge: 10
Registriert: 24.05.2025, 17:46

Re: Ist das ein Rekord?.....

Beitrag von Michl »

Moin,
beim ersten Ausflug an die Ostsee so Anfang der 90er, Fehmarn war das, sind wir am 3. Jänner bei reichlich Minusgraden zu dritt losgefahren.
Eine Woche Meeresfischen bis der Arzt kommt stand auf dem Programm.
Im Blinker stand damals: An den Molen müsst ihr sie holen.
0 Ahnung vom Fischen im Meer, neues Brandungsgeraffel und Spinnruten hatten wir dabei.
Und einen selbstgebauten Wattwurmplümper.
Auf Fehmarn wars noch kälter als daheim, unter - 10.
Beim Plümpern haben uns die Leute fotografiert, in den Gummiwathosen mit dem komischen Eisring am Gürtel.
Und die Würmer sind im Kescher eingefroren.....
Die Molen waren mit Eis vom Spritzwasser bedeckt, arschglatt, und im nassen Sand konnten wir die Brandungsrutenhalter nicht in den hartgefrorenen Boden rammen.
Jedenfalls dort wo der Wind draufstand, das ruhige Wasser auf der anderen Inselseite war eh gefroren.
Vor diesem Trip kannten wir Landratten das Wort Grog nicht.
Ein Wirt in Burg hat es uns nachhaltig beigebracht, hält bis heute.
Wir hatten in der Woche zu dritt 2 Aalmuttern und eine 10 cm Scholle, nachdem wir an den Blinker ein Vorfach mit Haken statt des Drillings geknotet hatten mit Heringsfetzen aus dem Rollmopsglas.
Den einzigen richtigen Biss hatte ich.
Auf einen neu erstandenen silber-roten Silda mit 30 Gramm.
Der Fisch hat 3 x attackiert, das dritte mal im Sprung, ich sehe den großen silbernen Fisch heute noch vor mir.
Die Kollegen standen staunend daneben.
Als ich den Blinker anschließend, irgendwie zittrig, angesehen hab, waren alle 3 Plastikschläuchlein noch auf diesem besch.... Drilling.
Die Kollegen haben mit hoher Wahrscheinlichkeit eingenässt, ich glaube ja das machen die heute noch, die Geschichte kriege ich immer wieder zu hören.
Anschließend wollte ich nach Burg......
Am Tag der Abreise wurde es übrigens ganz schnell warm und hat angefangen zu regnen.
Auf den gefrorenen Boden.
Das Wetter ist bis nach Baden-Württemberb exakt mit uns gezogen, sind damals -irgendwie unfallfrei - etwa 20 Stunden unterwegs gewesen.
Klar, alles selbstverschuldet..... aber wir dachen wenn wir kommen klappt das schon irgendwie.....
Danach wollte ich nicht mehr ans Meer.
Zum Glück wurde ich im Jahr darauf zu einem weiteren, letztlich sehr schönen Trip nach Kerteminde auf Fünen überredet.

Gruß Michl
Benutzeravatar
Matthias
Meerforellenschonbezirk
...
Beiträge: 1613
Registriert: 16.11.2011, 15:38
Wohnort: Hamburg

Re: Ist das ein Rekord?.....

Beitrag von Matthias »

:lol: :lol:

So einen ähnlichen Trip habe ich auch mal gemacht. Zwei Kumpel und ich wollten Mitte/Ende der 90er ans Gelbe Riff nach Hanstholm, um große Dorsche zu fangen. Freitagnachmittag los, 4,5 Stunden Autofahrt später waren wir da. Dann erkundigt, wann der Kutter am nächsten Tag ablegen soll. Der Käptn guckt uns erstaunt an und sagt: "Wir fahren morgen nicht raus. Zu viel Wind. Wir sind schon seit sechs Wochen nicht mehr raus gekommen. Habt ihr die Telefonnummer nicht, bei der ihr im Vorwege anrufen könnt, um euch zu informieren, ob es raus gehen kann?" Wir sind dann auf den Campingplatz haben ne Kiste Bier getrunken und sind am nächsten Tag wieder 4,5 Stunden zurück gefahren.

Tls

Matthias

P.S. Am Gerät lag es nicht ;)
Antworten