Das ist sehr unterschiedlich und hängt, so glaube ich, auch davon ab, wie schnell du deine Fliege führst, bzw. einstrippst...
Wenn du, wie vermutlich Frank häufiger oder Bernd Ziesche, die Rute unter die Achsel klemmst und beidhändig im D-Zug-Tempo einstrippst,
ist der Biss vermutlich wesentlich deutlicher spürbar, als wenn du langsamer einstrippst.
Ich habe bisher an der Küste nur 2 Meerforellen auf Blech und 1 Meerforelle auf Fliege gefangen...
Auf Blech war der Biss deutlich spürbar

, bei der Fliege hatte ich zuerst das Gefühl, da war was, da hat jemand geknabbert oder ich bin im Seegras(tang) hängen geblieben.
Da ich nicht sicher war, was es war, habe ich meine Fliege kurz stehen lassen, und dann mit einem deutlichen und etwas schnellerem Zug wieder gestartet, jetzt erfolgte der Biss und die Rute war sofort krumm :grin: .
Soviel aus meiner bescheidenen Erfahrung... (ich strippe übrigens zu 95 % einhändig und mache dann meist unterschiedlich lange Züge zwischen 30 und 60 cm)
Bei mir zu Hause im Süßwasser (Bafo & Mefo) sind die Forellenbisse wesentlich deutlicher zu spüren...
Liebe Grüße und T. L.
Wolfgang