Das Thema finde ich interessant und schon etwas zeitlos.

Ich habe früher auch mit Filzsohlen gefischt, die sich aber relativ schnell lösten und auf dem Anmarsch eher suboptimal waren.
Seit drei Jahren habe ich den Simms Vapor mit Vibram Sohle und bin sehr zufrieden. Ich fische aber auch an eher leicht bewatbaren Stellen oder eher weniger rutschenden Steinen. Auf Blasentang oder dort, wo es richtig rutschig wird (z.B. Fyns Hoved

) hat aber auch Filz nur bedingt geholfen. Mir gehen aber bei den Simms immer die Schnürungen auf, was mich richtig nervt. Schuhe mit BOA-System hatte ich noch nicht. Die Watschuhe von Chota hatten ein einfacheres, aber in der Hinsicht gutes Schnürsystem.
Meine Fragen:
- kann jemand etwas zu den Andrew Creek mit Vibram sagen? Die Möglichkeit der Neubesohlung wie bei Wanderschuhen finde ich interessant und immerhin werden diese Schuhe in Italien gefertigt. (und nicht in Fernost)
- alternativ: hat jemand Praxiserfahrungen zu den Orvis Pro Wading Boot mit Michelin-Sohle. Die Werbung versprich: maximale Traktion auf nassen Untergründen (40% mehr Halt als andere renommierte Markensohlen)
Vielen Dank für alle hilfreichen Hinweise - gerne auch Alternativen zu den genannten Modellen!