Moin...
Habe mal gehört ,daß ein gepflegter Furz in der G4 unter der Wasserlinie die Trutten quasi anlocken soll ,so wie ein Wallerholz....
.......Ne ,aber mal im Ernst ,ich glaube ,das jede Bewegung unter Wasser ,ob mit oder ohne Spikes von den Fischen über das Seitlinienorgan als Schallwellen wahrgenommen wird ,auch beim waten über Sandgrund...
Wenn man bedenkt ,daß bei trübem Wasser oder Dunkelheit eine Forelle das pulsieren und die Bewegung der Fliege auf mehrere Meter lokalisieren kann ,trotz Wind und Wellen........kann man nur erahnen ,was sie alles so mitbekommen....
Meine Devise ist immer ( wenn es möglich ist ) ,so wenig wie möglich Bewegung im Wasser und nicht all zu tief einwaten ( je nach Spot )....
Ich wate auch nicht gerne im Wasser am Ufer entlang...
Ist ein Spot abgefischt gehe ich raus und steige etwas weiter wieder ein....
