Pech gehabt!!!
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: ratekau
Re: Pech gehabt!!!
@ Werner Kampmann
Ja genau, darüber habe ich immer etwas Öl in das Getriebe nachgefüllt. Ich meinte nur damit, dass ich sie nicht aufgemacht habe und ein Blick in das Getriebe geworfen habe. Bis jetzt hatte ich immer meine Rollen selbst gewartet, nur bei der letzten war ich nicht konzentriert und habe dadurch die Rolle fast geschrottet.
Denn lasse ich das lieber einmal professionell machen und habe dann weniger Probleme.
Ich habe bei Kalle angerufen und er nimmt 80 ct pro Minute. 45 min braucht er für neues Fetten und Ölen. Eine Top Zeit wie ich finde.
Ich glaube nämlich das kein Kugellager beschädigt ist, es hört sich nur danach an, dass Fett von den Zahnrädern weggespült wurde.
Gruß KJ
Ja genau, darüber habe ich immer etwas Öl in das Getriebe nachgefüllt. Ich meinte nur damit, dass ich sie nicht aufgemacht habe und ein Blick in das Getriebe geworfen habe. Bis jetzt hatte ich immer meine Rollen selbst gewartet, nur bei der letzten war ich nicht konzentriert und habe dadurch die Rolle fast geschrottet.
Denn lasse ich das lieber einmal professionell machen und habe dann weniger Probleme.
Ich habe bei Kalle angerufen und er nimmt 80 ct pro Minute. 45 min braucht er für neues Fetten und Ölen. Eine Top Zeit wie ich finde.
Ich glaube nämlich das kein Kugellager beschädigt ist, es hört sich nur danach an, dass Fett von den Zahnrädern weggespült wurde.
Gruß KJ
- Werner Kampmann
- Beiträge: 609
- Registriert: 29.10.2008, 00:35
- Wohnort: HH St. Pauli
Re: Pech gehabt!!!
Harter Kurs....
! Probiers doch mal wie von mir beschrieben mit einem Tropfen Öl (am besten das von Shimano, falls mitgeliefert) in die beiden Lager der Kurbel sowie einen Tropfen auf die Spulenachse. Da kannste eigentlich nix kaputtmachen. Und selbst wenn bekommste für den Stundenlohn 20 neue Lager.... Bitte kein WD40 o.ä.! Und auch nicht so häufig Öl ins Getriebe, sonst kann es sein das du das Fett "wegwäscht". Faustregel: Getriebeteile fetten, Lager ölen!
Schnurlaufröllchen kanns ja nicht sein wenn ich dich richtig verstanden hab, oder?! Geräusch kommt auch ohne Schnur einzukurbeln?! Das muckt nämlich gern als erstes da es eigentlich immer durch die feuchte Schnur mit Salzwaser in Berührung kommt.
Edit: Auseinanderbauen musst du sie dafür übrigens auch nicht!

Schnurlaufröllchen kanns ja nicht sein wenn ich dich richtig verstanden hab, oder?! Geräusch kommt auch ohne Schnur einzukurbeln?! Das muckt nämlich gern als erstes da es eigentlich immer durch die feuchte Schnur mit Salzwaser in Berührung kommt.
Edit: Auseinanderbauen musst du sie dafür übrigens auch nicht!
Zuletzt geändert von Werner Kampmann am 09.02.2015, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Heiko
- OstfriesischerFischer
- Homepage Gründer
- Beiträge: 510
- Registriert: 03.06.2011, 22:10
- Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
- Kontaktdaten:
Re: Pech gehabt!!!
Moin
@ KJ
Frag doch mal bei Jan-Dirk Rose in Bremen nach, was das so bei denen kostet.
Würde ich zumindest mal machen, bevor Du dir selber ne 200 € aufwärts Rolle versaust.

Frag doch mal bei Jan-Dirk Rose in Bremen nach, was das so bei denen kostet.
Würde ich zumindest mal machen, bevor Du dir selber ne 200 € aufwärts Rolle versaust.
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: ratekau
Re: Pech gehabt!!!
@ Werner Kampmann
Genau das habe ich schon gemacht. Und wie schon gesagt habe ich ein bisschen Ahnung von der Wartung von Angelrollen. Nur mein Problem ist, dass ich zwar ein gutes Rollenöl benutze(reelx), aber ich habe noch nicht das perfekte Rollenfett gefunden, das für einen seidenweichen Lauf beim monotonen Einkurbeln extrem wichtig ist.
Ich schmierte die Rollen immer mit Mehrzweckfett aus dem Baumarkt. Die Rollen halten jetzt sehr lange und zum jiggen passt es alles auch gut, aber es geht auf jedenfall noch lauffreudiger.
@ Ostfriesischer Fischer
Ich werde da morgen mal anrufen und mich informieren...
Wenn ich die Rolle dahin schicken, wie sieht das denn mit dem Versand aus? In Form von Einpacken und sicheres Ankommen in Bremen aus?
Gruß KJ
Genau das habe ich schon gemacht. Und wie schon gesagt habe ich ein bisschen Ahnung von der Wartung von Angelrollen. Nur mein Problem ist, dass ich zwar ein gutes Rollenöl benutze(reelx), aber ich habe noch nicht das perfekte Rollenfett gefunden, das für einen seidenweichen Lauf beim monotonen Einkurbeln extrem wichtig ist.
Ich schmierte die Rollen immer mit Mehrzweckfett aus dem Baumarkt. Die Rollen halten jetzt sehr lange und zum jiggen passt es alles auch gut, aber es geht auf jedenfall noch lauffreudiger.
@ Ostfriesischer Fischer
Ich werde da morgen mal anrufen und mich informieren...
Wenn ich die Rolle dahin schicken, wie sieht das denn mit dem Versand aus? In Form von Einpacken und sicheres Ankommen in Bremen aus?
Gruß KJ
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: ratekau
Re: Pech gehabt!!!
Danke für die Tipps und Antworten :)
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: ratekau
Re: Pech gehabt!!!
Ich habe jetzt mal in Bremen angerufen und die nehmen für eine einfache Grundwartung 25 Euro + Versand. Der Preis ist besser.
Aber der Nachteil ist die Zeit. Zur Zeit liegen dort viele Rollen und die bräuchten denn zwei bis drei Wochen für das Zurückschicken.
EntwedeR nehme ich jetzt eine teure Wartung in Kauf oder ich mache es selbst. Bin mir noch nicht sicher.
Gruß KJ
Aber der Nachteil ist die Zeit. Zur Zeit liegen dort viele Rollen und die bräuchten denn zwei bis drei Wochen für das Zurückschicken.
EntwedeR nehme ich jetzt eine teure Wartung in Kauf oder ich mache es selbst. Bin mir noch nicht sicher.
Gruß KJ
- OstfriesischerFischer
- Homepage Gründer
- Beiträge: 510
- Registriert: 03.06.2011, 22:10
- Wohnort: 26670 Uplengen (Ostfriesland)
- Kontaktdaten:
Re: Pech gehabt!!!
Moin KJ
Besorg dir doch ne zweite ,,Notfall-Rolle,, und deine die zur Wartung muss sendest Du zum Rose nach Bremen.
Einpacken in Zeitungspapier (besser noch Luftpolsterfolie wenn zur Hand) & in einen festen Karton. Diesen dann schön mit Packband abkleben & auf die Reise schicken.
und nicht vergessen, einen Zettel mit dem was gemacht werden soll mit beilegen.
Dann biste immer auf der sicheren Seite
ich habe auch immer ne identische zweite Fliegenrolle dabei, für den Fall der Fälle :grin: dann kommt sowas wie nicht fischen können eigentlich nicht vor.
Dies nur als gutgemeinter Tipp
:grin: 

Besorg dir doch ne zweite ,,Notfall-Rolle,, und deine die zur Wartung muss sendest Du zum Rose nach Bremen.
Einpacken in Zeitungspapier (besser noch Luftpolsterfolie wenn zur Hand) & in einen festen Karton. Diesen dann schön mit Packband abkleben & auf die Reise schicken.

Dann biste immer auf der sicheren Seite

Dies nur als gutgemeinter Tipp


-
- Beiträge: 266
- Registriert: 25.04.2014, 12:58
- Wohnort: ratekau
Re: Pech gehabt!!!
Jo danke für die Tipps nochmal. Ich habe sie jetzt auseinander genommen
und ganz neu gefettet mit vernünftigem Fett. Jetzt läuft alles wieder rund.
Gruß Kj
und ganz neu gefettet mit vernünftigem Fett. Jetzt läuft alles wieder rund.
Gruß Kj