Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
- Kystefisker
- Attitude makes the Difference
- Beiträge: 11845
- Registriert: 21.09.2004, 17:09
- Wohnort: Holtenau
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
.... SIMMS "Rivershed", hab das leidige Thema Watschuhe auch durch und der Rivershed ist der Einzige der (.... mit kleinen Reparaturen a.d.Sohle mit Sekundenkleber ) ganze 3,5 Jahre durchgehalten hat, alle anderen Schuhe haben das zweite Lebensjahr nicht erlebt.... !
Ich Laufe allerdings sehr viel am Strand und fischend auch im Wasser lang, "Strecke machen" um an'nen guten Spot zu kommen ist ja nicht jedermanns Sache.
Einzig die Schnürsenkel sind Müll, die halten kein Jahr aber da gibt es ja dünnen Tampen aus'm Outdoorladen oder im Seglerbedarf, die halten dann solange bis der Schuh das Zeitliche segnet.
Nur noch den Rivershed, mit Vibram-Sohle...................... "kf"
Ich Laufe allerdings sehr viel am Strand und fischend auch im Wasser lang, "Strecke machen" um an'nen guten Spot zu kommen ist ja nicht jedermanns Sache.
Einzig die Schnürsenkel sind Müll, die halten kein Jahr aber da gibt es ja dünnen Tampen aus'm Outdoorladen oder im Seglerbedarf, die halten dann solange bis der Schuh das Zeitliche segnet.
Nur noch den Rivershed, mit Vibram-Sohle...................... "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
- FALKFISH-THOR
- Beiträge: 512
- Registriert: 30.03.2005, 20:43
- Wohnort: Flensburg
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hab auch den Rivershed von Simms - von der Bequemlichkeit super - da mit Neo ausgepolstert!
Nach 5 mal fischen, löste sich vorne schon die Vibramsohle ein kl. Stück! Der Rest ist Verschleiß!
Trage ihn nicht ganzjährig , aber hab ihn oft an - ob Flussfischen in Kanada , an der Küste (mache gerne viel Strecke) und auch sehr oft aufn Ponton Boot.
Das sind natürlich echte Belastungen für so einen Schuh!
Nach gut 3,5 Jahren sehen meine mittlerweile so aus!
Nach 5 mal fischen, löste sich vorne schon die Vibramsohle ein kl. Stück! Der Rest ist Verschleiß!
Trage ihn nicht ganzjährig , aber hab ihn oft an - ob Flussfischen in Kanada , an der Küste (mache gerne viel Strecke) und auch sehr oft aufn Ponton Boot.
Das sind natürlich echte Belastungen für so einen Schuh!
Nach gut 3,5 Jahren sehen meine mittlerweile so aus!

- Dateianhänge
-
- IMG_4255.jpg (48.16 KiB) 12071 mal betrachtet
-
- IMG_4257.jpg (50.19 KiB) 12071 mal betrachtet
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
..... da kannst du wohl lange suchen. Ich habe im zwanzigsten Jahr das 17. Paar.....im Moment Simms Freestone , das gleiche Problem mit der Sohle wie du....da der Schuh ansonsten super ist bin ich dazu übergegangen die Sohlen mit kleinen Nirostaschrauben zu fixieren, hält seit 5 Monaten ganz gut. :p
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Ich denke die Frage ist nicht wie lange man die Schuhe fischt, sondern wieviele Kilometer man damit abspult.
Als Kilometerfresser kommen für mich schwere und damit robuste Watschuhe (Leder) nicht in Frage, aus nachvollziehbaren Gründen.
Filzsohlen sind auch nix für lange Wanderungen.
Trage seit 1,5 Jahren die Vision Hopper (leichter Schuh) mit Vibram und Spikes und das sind die ersten Schuhe die so lange gehalten haben und den Eindruck erwecken nochmal so lange durchzuhalten.
Achja, schlurfen ist ganz schlecht, also Füße hoch!
Als Kilometerfresser kommen für mich schwere und damit robuste Watschuhe (Leder) nicht in Frage, aus nachvollziehbaren Gründen.
Filzsohlen sind auch nix für lange Wanderungen.
Trage seit 1,5 Jahren die Vision Hopper (leichter Schuh) mit Vibram und Spikes und das sind die ersten Schuhe die so lange gehalten haben und den Eindruck erwecken nochmal so lange durchzuhalten.
Achja, schlurfen ist ganz schlecht, also Füße hoch!
Gruss Manni 
______________________________________

______________________________________
-
- Beiträge: 139
- Registriert: 02.02.2009, 12:30
- Wohnort: Department City
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hi allerseits,
bin dann wohl auch eher der viel Streckenzurückleger, so wie Micha. Ich weiß nicht, ob es eher an den Steinen liegt oder an den Muscheln. Habe den Eindruck, dass der Abstossbereich an den Zehen einerseits
natürlich gut abgeschmirgelt wird, aber zusätzlich noch sehr viele messerscharfe (einige sehr tiefe) Einschnitte, die nur von Muscheln herrühren können. Habe bei den Simms Freestone auch "nur" die schnell abgelöste Filzsohle, vielleicht wäre Vibram angebrachter. Irgendwie geht bei mir immer der Übergang an der Schuhspitze von Sohle zum Obermaterial kaputt, wobei sich dann dadurch anfängt die Sohle weiter abzulösen. Der Rest ist immer intakt, nur diese elende Zungenbildung nach kurzer Zeit durch die Zerstörung des Übergangs Sohle - Zehenkappe nervt echt total.
Vielleicht wären die Simms Guide eine Alternative, da hier der Spitzenbereich besonders geschützt zu sein scheint.
Habe einen Kumpel, der hat sich die Spitze seiner Simms Freestone mit einem Stahlbeschlag a la "James Bond Beisser" geschützt; nach 2 Jahren ist dieser Beschlag fast weggeschmirgelt, soviel zu den Gewalten, die da wirken.
Vom Tragekomfort trauere ich den Simms Flat Boots am meisten nach, die waren vom Feeling wie Turnschuhe, lange Strecken damit völlig entspannt und so gut wie keine Wasseraufnahme.
Aber alles wird man wohl nicht haben können
.
Vielen Dank für euer Erfahrungen
.
@ Micha liebe Grüße an Mirko !!!
TL
Chris
bin dann wohl auch eher der viel Streckenzurückleger, so wie Micha. Ich weiß nicht, ob es eher an den Steinen liegt oder an den Muscheln. Habe den Eindruck, dass der Abstossbereich an den Zehen einerseits
natürlich gut abgeschmirgelt wird, aber zusätzlich noch sehr viele messerscharfe (einige sehr tiefe) Einschnitte, die nur von Muscheln herrühren können. Habe bei den Simms Freestone auch "nur" die schnell abgelöste Filzsohle, vielleicht wäre Vibram angebrachter. Irgendwie geht bei mir immer der Übergang an der Schuhspitze von Sohle zum Obermaterial kaputt, wobei sich dann dadurch anfängt die Sohle weiter abzulösen. Der Rest ist immer intakt, nur diese elende Zungenbildung nach kurzer Zeit durch die Zerstörung des Übergangs Sohle - Zehenkappe nervt echt total.
Vielleicht wären die Simms Guide eine Alternative, da hier der Spitzenbereich besonders geschützt zu sein scheint.
Habe einen Kumpel, der hat sich die Spitze seiner Simms Freestone mit einem Stahlbeschlag a la "James Bond Beisser" geschützt; nach 2 Jahren ist dieser Beschlag fast weggeschmirgelt, soviel zu den Gewalten, die da wirken.
Vom Tragekomfort trauere ich den Simms Flat Boots am meisten nach, die waren vom Feeling wie Turnschuhe, lange Strecken damit völlig entspannt und so gut wie keine Wasseraufnahme.
Aber alles wird man wohl nicht haben können

Vielen Dank für euer Erfahrungen

@ Micha liebe Grüße an Mirko !!!
TL
Chris
I´ve been looking for f... äh ...seatrout !!!
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hallo Chris,
ich habe ein paar Simms Freestone Watschuhe. Die habe ich vor 8 Jahren auf einen Fliegenfischerflohmarkt gebraucht gekauft. Bin mit denen jedes Jahr 1 - 2 Wochen an der Ostsee unterwegs.
Ansonsten wurden die noch im steinigen Altrhein bei Freiburg gequält. Die wurden zwar nicht täglich getragen,aber auch nicht geschont. Allerdings habe ich die immer schön gefettet. Bis jetzt kein Vergang dran.
Die Spikes rosten jetzt etwas. Ich finde die so robust, wie einen guten Wanderschuh.
Da ich die immer etwas knapp empfunden habe, habe Schuhgröße 49-50, habe ich mir dieses Frühjahr noch welche von Kinetic gekauft. Die sind mit Sicherheit qualitativ nicht vergleichbar, aber grösser und leichter.
Mit den Kinetic-Tretern war ich im Juni eine Woche an der Idrica in Slowenien unterwegs und noch ein paar Tage an der Ostsee, bisher ohne Probleme. Die waren aber auch nicht so teuer. Wenn es 14 Tage in die Wildnis gehen sollte, dann lieber die Simms oder was gleichwertiges.
Gruss
Jens
ich habe ein paar Simms Freestone Watschuhe. Die habe ich vor 8 Jahren auf einen Fliegenfischerflohmarkt gebraucht gekauft. Bin mit denen jedes Jahr 1 - 2 Wochen an der Ostsee unterwegs.
Ansonsten wurden die noch im steinigen Altrhein bei Freiburg gequält. Die wurden zwar nicht täglich getragen,aber auch nicht geschont. Allerdings habe ich die immer schön gefettet. Bis jetzt kein Vergang dran.
Die Spikes rosten jetzt etwas. Ich finde die so robust, wie einen guten Wanderschuh.
Da ich die immer etwas knapp empfunden habe, habe Schuhgröße 49-50, habe ich mir dieses Frühjahr noch welche von Kinetic gekauft. Die sind mit Sicherheit qualitativ nicht vergleichbar, aber grösser und leichter.
Mit den Kinetic-Tretern war ich im Juni eine Woche an der Idrica in Slowenien unterwegs und noch ein paar Tage an der Ostsee, bisher ohne Probleme. Die waren aber auch nicht so teuer. Wenn es 14 Tage in die Wildnis gehen sollte, dann lieber die Simms oder was gleichwertiges.
Gruss
Jens
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Die Vision Hopper habe ich auch seit 2,5 Jahren im Gebrauch (weil sie so schön leicht sind). Allerdings habe ich die Filzsohle drunter. Ich nutze sie an der Küste und auch an den Bächen im Harz...! Zugegeben...ich bin nicht der Dauerläufer und auch nicht jeden Tag am Wasser...aber bisher halten sie prima! Ich pflege sie eigentlich überhaupt nicht, außer dass ich sie mit Süsswasser abspüle wenn ich von der Küste komme. Langsam fängt der Filz an vorne an der Spitze etwas abzunutzen (was aber völlig normal sein dürfte)...aber bisher franzt noch nichts aus oder löst sich ab...! Bin sehr zufrieden mit den Schuhen! Und wenn sie noch einmal in etwa die gleiche Zeit halten...kaufe ich sie später nach (wenn es sie dann noch gibt)!Maqua hat geschrieben: Trage seit 1,5 Jahren die Vision Hopper (leichter Schuh) mit Vibram und Spikes und das sind die ersten Schuhe die so lange gehalten haben und den Eindruck erwecken nochmal so lange durchzuhalten.

Björn
Edit: Bei Mario gibt es welche - klick - : http://www.marios-fliegendose.de/Watbek ... :1189.html
- MeFoCarsten
- Cheftroll
- Beiträge: 247
- Registriert: 01.01.2013, 16:58
- Wohnort: Lüneburg
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Ich habe seit Jahren den Guideline Watschuh TREK (hiess früher Dee glaub ich),
Einsatz vor allem Ostsee und auch beim Strecke machen ... null Problemo,
Filzsohle noch dran, Hacke & Spitze ok, rosten kann nix und preisllich erträglich
(damals 100, jetzt 111 im Angebot bei ADH).
Hat die fürchterliche Guideline Wathose um Jahre überlebt!
TL Carsten
Einsatz vor allem Ostsee und auch beim Strecke machen ... null Problemo,
Filzsohle noch dran, Hacke & Spitze ok, rosten kann nix und preisllich erträglich
(damals 100, jetzt 111 im Angebot bei ADH).
Hat die fürchterliche Guideline Wathose um Jahre überlebt!
TL Carsten
~~~~~~~~~~~~~~
<°)))><)
<°)))><)
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hab mein Leben lang immer Wathosen mit angeschweißten Stiefeln getragen. In diesem Jahr durfte ich das erstmal für 2 Wochen eine atmungsaktive Strumpfwathose mit Watschuhen von einem Angelfreund ausprobieren, ein völlig neues Erlebnis, allerdings waren es Watschuhe mit Schnürbändern, was mich aber störte. Wenn man die Schnürrbänder nicht richtig verzurrt, dann lösen sie sich schnell.
Habe mich mal auf dem englischen Markt umgeschaut und japp, es gibt eine Lösung, stabile Watstiefel/Schuhe mit Schnekkverschlüßen wie man es vom Skifahren her kennt, die Sohle mit Spikes, also sicheren halt auf glitschigen Untergrund, anbei der Link - aber schaut selber, ich findet es schon etwas praktischer:
Home Link in engl. Sprache: http://www.henry-gilbey.com/blog/are_th ... ing_boots_
Testbericht in deut. Sprache: http://blog.bergzeit.de/2782/testberich ... sportschuh
Habe mich mal auf dem englischen Markt umgeschaut und japp, es gibt eine Lösung, stabile Watstiefel/Schuhe mit Schnekkverschlüßen wie man es vom Skifahren her kennt, die Sohle mit Spikes, also sicheren halt auf glitschigen Untergrund, anbei der Link - aber schaut selber, ich findet es schon etwas praktischer:
Home Link in engl. Sprache: http://www.henry-gilbey.com/blog/are_th ... ing_boots_
Testbericht in deut. Sprache: http://blog.bergzeit.de/2782/testberich ... sportschuh
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hi Chris
Auch von mir der Tip Vision Hopper mit Vibram und Spikes. Seit ich den im Frühjahr erworben habe, erlebe ich das Watschuhtragen neu! Vorher 2x Guideline Steamwalker, 1x Vision Mako, 1x Guideline Crosswater - alle Filz und alle zum Vergessen.
Das mit 'Füße hoch' kommt bei Vibram und Spikes von ganz allein. Die Langzeitbewertung kann ich Dir leider nicht bieten, aber bisher bin ich begeistert. Das Spülen mit Süßwasser mache ich mir gerade für alle meine Salzwasserkomponenten zur Angewohnheit. Allerdings hat der Hopper nur wenige 'gefährdete' Ösen, der Spannbereich ist mit Nylonschlaufen ausgestattet.
Wünsche Dir eine zufriedenstellende Wahl!
Ilja
Auch von mir der Tip Vision Hopper mit Vibram und Spikes. Seit ich den im Frühjahr erworben habe, erlebe ich das Watschuhtragen neu! Vorher 2x Guideline Steamwalker, 1x Vision Mako, 1x Guideline Crosswater - alle Filz und alle zum Vergessen.
Das mit 'Füße hoch' kommt bei Vibram und Spikes von ganz allein. Die Langzeitbewertung kann ich Dir leider nicht bieten, aber bisher bin ich begeistert. Das Spülen mit Süßwasser mache ich mir gerade für alle meine Salzwasserkomponenten zur Angewohnheit. Allerdings hat der Hopper nur wenige 'gefährdete' Ösen, der Spannbereich ist mit Nylonschlaufen ausgestattet.
Wünsche Dir eine zufriedenstellende Wahl!
Ilja
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hi,
auf der Suche nach neuen Watschuhen habe ich eben mal so quer gelesen und stelle fest, dass meine enorm preiswerten DAM HYDROFORCE für das Geld (u. 50 Euro) keinen schlechten Job gemacht haben; nach drei Jahren sind sie abgekämpft (Obermaterial abgeschliffen, Ösen rostig), aber es löst sich nicht die Sohle, das Futter ist nicht verschlissen, die Schnürsenkel nicht gerissen... Nicht verschwiegen werden darf, dass die Gummisohle zwar sehr gut beim Wandern zum nächsten, schlapp 2 km enfernten Hotspot ist, aber auf rutschigem Untergrund unter Wasser nicht viel taugt... egal, kurze Schrauben mit Sechskantkopf rein, geht gleich viel besser!
Fazit; bevor ich einen teuren Schuh kaufe, werde ich meinen alten a) gründlich auftragen und b) nochmal gründlicher über die Anschaffung eines teuren Schuhs jenseits der +100 Euro nachdenken
Allen viel Spass beim laufen, kaufen und fangen
Gruss Christian
auf der Suche nach neuen Watschuhen habe ich eben mal so quer gelesen und stelle fest, dass meine enorm preiswerten DAM HYDROFORCE für das Geld (u. 50 Euro) keinen schlechten Job gemacht haben; nach drei Jahren sind sie abgekämpft (Obermaterial abgeschliffen, Ösen rostig), aber es löst sich nicht die Sohle, das Futter ist nicht verschlissen, die Schnürsenkel nicht gerissen... Nicht verschwiegen werden darf, dass die Gummisohle zwar sehr gut beim Wandern zum nächsten, schlapp 2 km enfernten Hotspot ist, aber auf rutschigem Untergrund unter Wasser nicht viel taugt... egal, kurze Schrauben mit Sechskantkopf rein, geht gleich viel besser!
Fazit; bevor ich einen teuren Schuh kaufe, werde ich meinen alten a) gründlich auftragen und b) nochmal gründlicher über die Anschaffung eines teuren Schuhs jenseits der +100 Euro nachdenken
Allen viel Spass beim laufen, kaufen und fangen
Gruss Christian
- Freund Hein
- AHU
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.02.2008, 12:25
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hallo ,
ich kann mich der Aussage von Christian nur anschließen. Allerdings habe ich das Modell mit Filz .
Sollte ich in absehbarer Zeit Neue benötigen ,werde ich ebenfalls wieder auf das DAM Modell zurückgreifen.
Viele Grüsse
Hein
ich kann mich der Aussage von Christian nur anschließen. Allerdings habe ich das Modell mit Filz .
Sollte ich in absehbarer Zeit Neue benötigen ,werde ich ebenfalls wieder auf das DAM Modell zurückgreifen.
Viele Grüsse
Hein
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hallo,
auch ich habe auch die Simms Freestone und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe mir mal das Modell mit Vibram-Sohle genommen und die
Simms "Hardbite-Spikes" druntergeschraubt.
Diese haben richtig Grip und sind nach meinen gemachten Erfahrungen mit Schuhen,
mit sich ablösenden Filzsohlen, bisher die beste Entscheidung gewesen.
Viele Grüße
Thomas
auch ich habe auch die Simms Freestone und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe mir mal das Modell mit Vibram-Sohle genommen und die
Simms "Hardbite-Spikes" druntergeschraubt.
Diese haben richtig Grip und sind nach meinen gemachten Erfahrungen mit Schuhen,
mit sich ablösenden Filzsohlen, bisher die beste Entscheidung gewesen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Hallo Chris
Ich bin der Meinung das Vision auch sehr gute Schuhe macht , der hopper mit vibram und Spikes der günstigere der Mako oder Loika auch sehr gut . Bei mir haben die Vibramsohlen auch auf Steinen noch keine Ablösung ! Ich bin relativ viel am Wasser und auf Steinen .
Filzsohle finde ich persönlich nicht gut auch nicht mit Spikes aber da streiten sich wohl die Geister .
Der Simms freestone mit Vibram und Spikes ist aber auch meine erste Wahl , Haltbarkeit und Passform .
Gruß frank
Ich bin der Meinung das Vision auch sehr gute Schuhe macht , der hopper mit vibram und Spikes der günstigere der Mako oder Loika auch sehr gut . Bei mir haben die Vibramsohlen auch auf Steinen noch keine Ablösung ! Ich bin relativ viel am Wasser und auf Steinen .
Filzsohle finde ich persönlich nicht gut auch nicht mit Spikes aber da streiten sich wohl die Geister .
Der Simms freestone mit Vibram und Spikes ist aber auch meine erste Wahl , Haltbarkeit und Passform .
Gruß frank
- Mefo-Sucher
- Nachläuferkönig
- Beiträge: 1016
- Registriert: 31.03.2005, 09:31
- Wohnort: bei RD
Re: Suche Watschuhe, die was aushalten !!!
Meine Vision Mako von 11/2010 geben langsam ihren Geist auf. Jetzt ist leider eine Öse gebrochen. Hoffentlich folgen nicht noch weitere. Auch die Sohle löst sich nun.
Da ich beim Fischen viel laufe, bin ich unterm Strich aber mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden.
Da ich beim Fischen viel laufe, bin ich unterm Strich aber mit dem Preis-/Leistungsverhältnis zufrieden.
- Dateianhänge
-
- IMG_4776 (Small).JPG (70.99 KiB) 11000 mal betrachtet
-
- IMG_4775 (Small).JPG (79.06 KiB) 11000 mal betrachtet
Gruß Mefo-Sucher 
:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.

:::::::::::::::::::::
... aus Freude am Fisch.