Alsen bei Südost-/Ostwind

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Benutzeravatar
Broder
aussichtsreiche Plätze
...
Beiträge: 2377
Registriert: 12.10.2004, 14:48
Wohnort: Kiel

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von Broder »

MeFoCarsten hat geschrieben:
Schnell reagiert und
richtig kräftig angehauen, wusste da noch nix von Hänger. Blinker kommt
mit Schallgeschwindigkeit pfeilgerade genau auf mein Gesicht zu.
Gott sei Dank noch die Hand dazwischen bekommen. Da steckte der
Drilling natürlich drin. Da es aber die Linke war, konnte ich ihn dann ganz
tapfer rausschnippeln. So konnte ich mein superscharfes neues Messer
endlich einweihen.

TL, Carsten
Kannst Du bitte den Anhieb oder Festhänger oder den gesamten Drill das nächste mal so setzen/losen/drillen dass wenn es mal ausschlitzt nicht aufs Gesicht geht Carsten :roll:

:grin:


Ich empfehle Höruphav Hafen/Hotel Baltic und von da den alten Gendarmpfad und dann da gleich mal vorne an versuchen an der Huk usw. so bis Sonderburg Gendarmpfad, das ist schön da.

:wink:
Dateianhänge
DSCF4345.JPG
Unser Universum funktioniert deshalb nahezu perfekt, weil es für Universen unendlich viel Zeit gibt um unendlich viele Universen zu testen und zu verwerfen bis unser Universum herauskam.
Benutzeravatar
drydock
...
Beiträge: 181
Registriert: 27.12.2011, 20:58
Wohnort: Near Hamborg

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von drydock »

freitag als 3.10

so über den tag.

Arnkil : null
wind hatte gepasst aber glasklares wasser und viele die es mit mir versucht hatten ....
dann
mommark : wind auflandig... seitlich .,... und das mit gutem dampf aber fischbar ... gab 2 kleine so in der 25er klasse auf ne 72er fliege ....
dann
trannerode riff : wind ging auch dort und die strömung war echt schnell
2 bisse verhauen und eine schicke 40er die gebissen hatte wie ne ende 50 RUMS und abfahrt ... :o
dann
es ging richtung bald dunkel
schnell zur badewanne naldmose da war mal so gut wie null wind und glasklares 16grad warmes salzwasser und null fisch nichts wirklich nichts also
hummelsvig
wind von rechts kommend und trübes wasser bis 22':00 uhr ohne kontakt gefischt.

----------nächster morgen --------
samstag 4.10

keagnis beim "windpark" so ca 6:30

als aller erstes hab ich ( und auch der "fisch" )mich mal so richtig verjagt .....aber so richtig
ich steh im wasser ganz ruhig da taucht 4 m vor mir ein schweinswal auf und pustet
dann gab er gas richtung "fjord"
dann fischte ich richtung gammelpoel und sah zwei am fischen also mein gedanke sollte doch passen
irgendwann gab s nen guten ruck und gleich zwei schicke sprünge
am ende war es ne silbermefo so 43+ und gut im futter stehend
nach dem drill stand dann auf einmal der axel f aus E neben mir und wir schnackten ein wenig ( ach die fliege des erfolgs war wieder diese wiederliche :lol: 72er )
und mal was am rande...... ich sah zum ersten mal wie die waschpo mit voller fahrt in die klötze ging und sich mal den fischer vornahm
und da dort anscheinend nicht alles richtig war oder er zum frühstück eingeladen wurde fuhren die beiden richtung sonderborg :x
von dort gings nach stenholt da war aber mal nur hardcore braunesuppe ...
also weiter
bruneas ( festland gegenüber arnkil ) bis zum riff hoch einen nachläufer in der 20er klasse
von dort mal eben schnell nach
vemmingbund
dort welle und trotzdem keine trübung im wasser :q:
null kontakt
also weiter
zum frydenlund kobbelskov aber dort war mal so was von brutale welle und so braune suppe
also weiter kurzer stop zum nur mal sehen
brunsnaes untergrund dort so was ich sah eher sandig und keine welle und null wind dort
aber da war auch irgendwie die luft raus und so ging s zurück
also den ein oder anderen spot versucht

so long
drydock
Benutzeravatar
quallunaq
Als-Fischer
...
Beiträge: 665
Registriert: 24.10.2012, 08:45
Wohnort: Hamburg

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von quallunaq »

Mannomann,

Alles gute für die Hand! Mir hat der hier schon geholfen: http://youtu.be/nSm1BmnkB5c

Und Petri wenn's wieder weitergeht!

Tight Lines Boris
Gone fishin', be back at dark-thirty!
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1541
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von axel f. »

...tja eben noch in der Watbüx, und nu schon wieder daheim!
So richtig viel ging ja nun wirklich nicht die letzten drei Tage!
Und das obwohl wir immer wieder von Massenfängen hörten!
Die einzigsten Fische die ich sah waren drei micro Dorsche und die Forelle von drydock die eine wahnsinnige Sprungeinlage hinlegte! Dank an dieser Stelle nochmal für die 72er!
Heute morgen hatte ich dann noch einen kräftigen biss der aber nicht hängen blieb...........watt soll's,in zwei Wochen habe ich Urlaub......und eine Idee habe ich auch schon..... :oops :grin:
the more i understand seatrout fishing, the shorter i cast!
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4493
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von Cowie »

Ich höre hier so viel von der wohl mittlerweile legendären 72er :o

Kann denn mal jemand einen Link zu einer brauchbaren Bindeanleitung dieses scheinbaren Erfolgsmusters einstellen? :q:

Lieben Dank!! :+++: ;)
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2596
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

Cowie hat geschrieben:Ich höre hier so viel von der wohl mittlerweile legendären 72er :o
Wie sieht DIE 72er überhaupt aus? Etwa so:
72er 1.JPG
72er 2.JPG
72er 3.JPG
Wurde mir neulich mit schelmischem Grinsen zugesteckt.

Klaus :wink:
Benutzeravatar
Loop-Freak
South danish coast area-only
...
Beiträge: 828
Registriert: 29.09.2010, 19:32
Wohnort: Ostsee/DK
Kontaktdaten:

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von Loop-Freak »

:p nanu.....sowas auch......

Ralf-Dk
Vi ses:)
Benutzeravatar
Cowie
...
Beiträge: 4493
Registriert: 25.08.2012, 16:00
Wohnort: Bergisches Land

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von Cowie »

SIMPLE SHRIMP hat geschrieben:
Cowie hat geschrieben:Ich höre hier so viel von der wohl mittlerweile legendären 72er :o
Wie sieht DIE 72er überhaupt aus? Etwa so:

Klaus :wink:
Danke Klaus :+++: :+++: :l:
Liebe Grüße und T. L.


Wolfgang
Benutzeravatar
axel f.
.
...
Beiträge: 1541
Registriert: 16.10.2009, 22:06

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von axel f. »

In der Galerie unter "Küstenfliegen" findet man auch ein von mir gebundenes Muster! 8)
Mal schauen ob die morgen was fängt!
the more i understand seatrout fishing, the shorter i cast!
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Ponyschlecker
...
Beiträge: 4578
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von Reverend Mefo »

SIMPLE SHRIMP hat geschrieben:
Cowie hat geschrieben:Ich höre hiehttp://www.khdfishing.de/://www.khdfishing.de/ viel von der wohl mittlerweile legendären 72er :o
Wie sieht DIE 72er überhaupt aus? Etwa so:
72er 1.JPG
72er 2.JPG
72er 3.JPG
Wurde mir neulich mit schelmischem Grinsen zugesteckt.

Klaus :wink:
Ja. Das sieht mir stark nach einer aus. Ansonsten hier
http://WWW.khdfishing.de am linken rand der Startseite.

Bindet sich wohl wie ne normale Bugger, aber eben nur mit Marabou und mehr überstand. Hab da aber auch keine Erfahrungen.
You,re going home,
You’re going home,
You‘re going,
England’s going home!
Benutzeravatar
SIMPLE SHRIMP
...
Beiträge: 2596
Registriert: 01.05.2009, 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von SIMPLE SHRIMP »

Cowie hat geschrieben:Kann denn mal jemand einen Link zu einer brauchbaren Bindeanleitung dieses scheinbaren Erfolgsmusters einstellen? :q:
Hallo Wolfgang,

mir ist gerade aufgefallen, dass Ausführung und Bindeweise von Holgers Seatrout Fly Food und der 72er ähnlich sind und diese Muster wahrscheinlich auch ähnlich gut fangen müssten.

Und mit Material kann man sowieso schön spielen.

Klaus :wink:
Seatrout Fly Food.jpg
Benutzeravatar
Ned Flanders
...
Beiträge: 511
Registriert: 19.03.2010, 17:10
Wohnort: Schwerte/Ruhr

Re: Alsen bei Südost-/Ostwind

Beitrag von Ned Flanders »

72er?
Lese ich gerade zum ersten Mal, den Namen. Aber die blaue Fliege in sandfarben mit pinken Augen schwimmt in meiner Fliegendose ziemlich weit vorn als Herbstfliege mit.
Kam vor ein paar Jahren (3/4) mal von K&HD.
Gruß, Ned :wink:
Ich möchte nochmal dasselbe wie er sagen - aber etwas umständlicher.
Antworten