Steinbutt mit der Fliege

Eines der Lieblings Urlaubs- und Angelländer der Deutschen. Neben den dänischen Küsten sind Auen und Flüsse die Hauptanziehung von Spin- und Fliegenfischern. Lest hier, was man in Dänemark erleben kann.
Benutzeravatar
Flo
...
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2009, 18:04
Wohnort: S-H

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von Flo »

Das einzige schwere ist es die Fische zu finden.. :q:
also viel laufen und werfen, werfen, werfen! :oops

Paar kleine Tipps:

Man fischt in der Regel 2 Fliegen über den Grund, wobei eine im Mittelwasser hängt und die andere 100% der Zeit über den Grund schleift. Ruten von 6-8# sind top mit einem sink 3/4 Kopf. Zudem darf das Wasser nicht so trübe sein! Am besten man erwischt eine Woche mit 1-2 Windstärken. Je klarer - je besser, weil die Steinbutts primer mit den Augen jagen.
Das aller WICHTIGSTE ist jedoch in 20-120cm Wasser zu fischen...90% der Angler überwerfen den Fisch komplett. :lol:
Am Anfang ist es super ungewohnt...aber man tritt echt in so flachem Wasser auf Fische! Passiert dies so sind immer mehrere Fische um einen rum, hier loht es sich 10-20 Würfe zu machen! Steinbutts liegen nur an ganz bestimmten Stellen (Untergrund) daher muss man viel suchen und auch probieren, während der Tiede. Dabei sind 4-10 Km gefischte Strecke ganz normal an einem Tag! Es reichen kurze Würfe von 8-10 Meter und es kann durchgängig langsam dabei gegangen werden.
Wer mehr Wissen will also zu Strände, Zeiten, Tieden, Fliegen, Haken usw. kann ich nur einen lokalen Guide empfehlen! :+++:
Dateianhänge
Copyright: Marc Skovby
Copyright: Marc Skovby
Tight Lines Flo!

Facebook/ Instagram --> Flow Fishin
Benutzeravatar
Frank Buchholz
Haarjig Pionier
...
Beiträge: 1121
Registriert: 16.04.2008, 06:36
Wohnort: Kiel

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von Frank Buchholz »

Schönes Ding!

Hast du auch Beifänge von anderen Plattfischen oder sind nur die Steinbutte so dicht unter Land? Ich denke gerade an eine Kombination von 11gr Flunderjig und Fischchenstreamer als Beifänger. Zumal ich gehört habe dass kleine Plattfische auch gerne gefressen werden, d.h. die Flunder beißt aus Futterneid auf den Jig, während der Steinbutt evt. beide Köder als Beute betrachtet.

Wenn man auch mal andere Butt dazwischen hat wird die Suche nicht so eintönig und vielleicht etwas Einsteiger-freundlicher. Mit etwas Erfahrung kann man dann ja immer noch die Fliegenrute zücken. :grin:
"Das Leben ist kein Ponyhof!" Rüdiger K., 47, Wolfsberater
Stephen
...
Beiträge: 1044
Registriert: 10.08.2014, 17:20
Wohnort: Münster

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von Stephen »

moin!
@ matthias
nördlich von hvide sande geht auch!
ich habe mal drei bei nörre vorupör und einen zwischen klitmöller und hanstholm erwischt.
war ende august, köder war ein konventionell gefischter sandaal-blinker.

gruß, stephen
" the last white christmas was in '79 ..."
(basement 5)
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von Mattes36 »

Vielen Dank für die Antworten & Infos, das klingt ja schonmal nicht schlecht.

Gibt es konkrete Anhaltspunkte bez. der vom Steinbutt bervozugten Stellen hinsichtlich Untergrund/Struktur?

@Flo: Tolles Foto :+++: ... Du schreibst "während der Tide", aber auch etwas von viel Strecke machen an einem Tag - was ist für Dich der bedeutendere Faktor? Kannst Du Deine Taktik näher beschreiben? Fischst Du watend in der ersten Rinne?
Loop-Freak hat geschrieben:Jo Fein.... ;) .....untersteich mal die Sätze die du "Überstetz" haben möchtest.......
dann schreibe ich eine direkte !

Gruss Ralf-Dk
Danke für das Angebot, aber wie meinst Du das?

Gruß, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
NXP
...
Beiträge: 471
Registriert: 30.03.2008, 09:21
Wohnort: Seevetal / Flensburg

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von NXP »

Mattes36 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten & Infos, das klingt ja schonmal nicht schlecht.

Gibt es konkrete Anhaltspunkte bez. der vom Steinbutt bervozugten Stellen hinsichtlich Untergrund/Struktur?

@Flo: Tolles Foto :+++: ... Du schreibst "während der Tide", aber auch etwas von viel Strecke machen an einem Tag - was ist für Dich der bedeutendere Faktor? Kannst Du Deine Taktik näher beschreiben? Fischst Du watend in der ersten Rinne?
Loop-Freak hat geschrieben:Jo Fein.... ;) .....untersteich mal die Sätze die du "Überstetz" haben möchtest.......
dann schreibe ich eine direkte !

Gruss Ralf-Dk
Danke für das Angebot, aber wie meinst Du das?

Gruß, Matthias
Wenn du in der ersten Rinne stehst, dann fischst du schon an den Platten vorbei. Du darst höchstens knöcheltief im Wasser stehen und wirfst dann fast parallel zum Ufer. Die Butt liegen meist direkt im Spülsaum der Wellen.
Wenn du nach einem guten Spot suchst, dann schau dir die Struktur des Sandes an. Dieser muss möglichst grob sein. Such auch nach kleinen Landspritzen. Das sind immer fängige Stellen.

Viel Erfolg!
„Wenn du einen Freund hast, schenke ihm einen Fisch, wenn du ihn wirklich liebst, lehre ihn das Fischen“ André Kostolany
Benutzeravatar
sonarkollektiv
...
Beiträge: 419
Registriert: 01.01.2006, 21:56

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von sonarkollektiv »

@ flo:

cooles foto, starker text!
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von Mattes36 »

Danke, NXP!

OK, also quasi direkt am Ufer, man könnte die demnach auch trockenen Fußes stippen ;) ... das wird sicher extrem gewöhnungsbedürftig so dicht am Strand zu fischen. Stören die sich an Spaziergängern/Hunden, d.h. sollte man solche Plätze mit viel Touri-Verkehr meiden?

Ich habe ähnliche wie die von Dir verlinkten Sandaale (von Storm), sollte also passen ... fischst Du die mit Stinger oder genügt der Einzelhaken des Bleikopfes? Fischst Du die mit Pausen oder eher gleichmäßig langsam einholen?

Machst Du am Seitenvorfach vor dem Fetzen noch irgendwelchen Klimbim in Form von Perlen, Spinnerblättern, oder so? Schnurstärke der ganzen Montage? Spezielle Hakentipps?

Es wurde ja auch geschrieben, daß möglichst wenig Welle und klares Wasser von Vorteil ist ... wo ist denn diesbez. die Grenze wo ein gezieltes befischen überhaupt noch Sinn macht?

Nochmal zu den Gezeiten ... ist das wirklich so egal, daß niemand etwas dazu schreibt oder ein wohl gehütetes Geheimnis? Gerne auch per PN ;)

Danke nochmal und viele Grüße, Matthias
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2479
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von IdEfIx »

Klasse dickes Petri :+++:
Benutzeravatar
Julian-DJ-200
...
Beiträge: 107
Registriert: 03.03.2008, 18:42
Wohnort: Buxtehude

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von Julian-DJ-200 »

Wie sieht das bei kälterem Wasser aus? Jetzt grade zum Beispiel? ;-)
Benutzeravatar
IdEfIx
...
Beiträge: 2479
Registriert: 15.10.2013, 23:44
Wohnort: Glücksburg
Kontaktdaten:

Re: Steinbutt mit der Fliege

Beitrag von IdEfIx »

Julian-DJ-200 hat geschrieben:Wie sieht das bei kälterem Wasser aus? Jetzt grade zum Beispiel? ;-)
Hatte mal ein Gespräch mit einem Berufsfischer, Steinbutt ist ja neben Dorsch auch ein gern gesehenes Zubrot für jeden Fischer und er erzählte mir nur, daß er Steinbutt in den wärmeren Monaten in flacheren und zur kalten Jahreszeit in tieferen Regionen fängt, wenn auch eher selten. ;) In Großbritanien gibt es spezielle Angelbootstouren ganz gezielt auf Steinbutt (Turbot), die in den wärmeren Monaten bis in den Herbst hinein zu den großen Sandbänken hinausfahren, bei youtube findest Du so einiges an Videomaterial, das mal als Tipp. :zsch:
Antworten