Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hi,
ein Kurs wär sicher am besten und wenn das nicht so klappt wie ich denke werde ich auch einen besuchen.Aber ich sag mal so irgendwann muss sich das ja auch mal jemand selber beigebracht haben und das hat sich dann auch ohne Kurse weiterentwickelt.Und geworfen habe ich ja schon öfters auch wenn nur mit einer 6er Rute.Aber wie gesagt ich hatte wirklich nie Probleme beim Werfen und die Wurfweite war auch ok für mich.Habe das als Kind mal gezeigt bekommen an 3 Tagen von 2 Fliegenfischern aus dem Verein auch damals klappte es sofort ich hatte es irgendwie im Gefühl.Ist zwar nicht mehr viel bzw. garnichts von da aber so ungefähr weiss ich schon was ich machen muss in welcher Posi ich die Rute stoppe Schnur gleichmäßig beschleunigen keine abgehackten Bewegungen.Schnur muss sich immer vernünftig strecken beim Vor und Rückzug.Sicher alles verbesserungswürdig und ein Profi würde vielleicht schmunzeln aber solange die Weite stimmt und der Wurf klappt sehe ich da kein Problem.Learning by doing ich bin mir sicher das das mit etwas Talent und Feeling für die Sache sicher nicht unmöglich ist.Beim Kurs wird es mir ja auch nur gezeigt lernen tu ich da ja auch erst durch immer wieder probieren.Und ich finde das in manchen Videos echt ziemlich gut erklärt.Klar beim Kurs wird mir jeder Fehler direkt aufgezeigt.Aber ein normaler Wurf und den Doppelzug ich denke das schaffe ich auch anhand Videos einigermaßen gut zu erlernen so das ich damit an meinem Gewässer gut klarkomme.Aber falls nicht werde ich natürlich einen Kurs besuchen.Aber erstmal möchte ich es ohne probieren weil ich (noch) davon überzeugt das es auch ohne geht.
Ich werde es sehen und ein Video vom ersten Versuch hier online stellen.Vielleicht schaffe ich es ja auch zu überraschen oder ihr habt was zu lachen :grin: .
Gruß Olli
ein Kurs wär sicher am besten und wenn das nicht so klappt wie ich denke werde ich auch einen besuchen.Aber ich sag mal so irgendwann muss sich das ja auch mal jemand selber beigebracht haben und das hat sich dann auch ohne Kurse weiterentwickelt.Und geworfen habe ich ja schon öfters auch wenn nur mit einer 6er Rute.Aber wie gesagt ich hatte wirklich nie Probleme beim Werfen und die Wurfweite war auch ok für mich.Habe das als Kind mal gezeigt bekommen an 3 Tagen von 2 Fliegenfischern aus dem Verein auch damals klappte es sofort ich hatte es irgendwie im Gefühl.Ist zwar nicht mehr viel bzw. garnichts von da aber so ungefähr weiss ich schon was ich machen muss in welcher Posi ich die Rute stoppe Schnur gleichmäßig beschleunigen keine abgehackten Bewegungen.Schnur muss sich immer vernünftig strecken beim Vor und Rückzug.Sicher alles verbesserungswürdig und ein Profi würde vielleicht schmunzeln aber solange die Weite stimmt und der Wurf klappt sehe ich da kein Problem.Learning by doing ich bin mir sicher das das mit etwas Talent und Feeling für die Sache sicher nicht unmöglich ist.Beim Kurs wird es mir ja auch nur gezeigt lernen tu ich da ja auch erst durch immer wieder probieren.Und ich finde das in manchen Videos echt ziemlich gut erklärt.Klar beim Kurs wird mir jeder Fehler direkt aufgezeigt.Aber ein normaler Wurf und den Doppelzug ich denke das schaffe ich auch anhand Videos einigermaßen gut zu erlernen so das ich damit an meinem Gewässer gut klarkomme.Aber falls nicht werde ich natürlich einen Kurs besuchen.Aber erstmal möchte ich es ohne probieren weil ich (noch) davon überzeugt das es auch ohne geht.
Ich werde es sehen und ein Video vom ersten Versuch hier online stellen.Vielleicht schaffe ich es ja auch zu überraschen oder ihr habt was zu lachen :grin: .
Gruß Olli
Gruß Olli
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Ich habe mit 8 Jahren Trecker fahren gelernt, das ging ab wie schwitz-katze und trotzdem musste ich mit 18 den Führerschein machen




Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Aber es hätte sicher auch ohne Führerschein geklappt wenn das Gesetz es nicht vorschreiben würde :grin: .
Der beste und einfachere Weg ist sicherlich einen Kurs zu besuchen da sage ich auch nichts gegen.
Aber der Kurs läuft ja nicht weg den kann ich immer noch machen wenn ich mit meiner Technik und Wurfweite nicht zufrieden bin.
Ich werde auch erstmal ohne Haken üben und später werde ich auch nur mit Hut und Brille fischen um die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Was würde sich anbieten als F liegenersatz zum üben damit man das gleiche Feeling wie bei einer richtigen Hechtfliege hat?
Einfach aus Wollfäden was basteln was ungefähr die gleiche Größe und Gewicht hat oder was würde man bei einem richtigen Kurs an das Vorfach hängen?
Der beste und einfachere Weg ist sicherlich einen Kurs zu besuchen da sage ich auch nichts gegen.
Aber der Kurs läuft ja nicht weg den kann ich immer noch machen wenn ich mit meiner Technik und Wurfweite nicht zufrieden bin.
Ich werde auch erstmal ohne Haken üben und später werde ich auch nur mit Hut und Brille fischen um die Verletzungsgefahr zu minimieren.
Was würde sich anbieten als F liegenersatz zum üben damit man das gleiche Feeling wie bei einer richtigen Hechtfliege hat?
Einfach aus Wollfäden was basteln was ungefähr die gleiche Größe und Gewicht hat oder was würde man bei einem richtigen Kurs an das Vorfach hängen?
Gruß Olli
- alfredo.fly
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hi Olli,
ja einen schönen roten Wollfaden, da kannst Du ausnahmsweise nichts verkehrt machen. :p
Der Plattdeutsche würde sagen: Do wat Du wullt :grin: :grin:
Gruß Willi
ja einen schönen roten Wollfaden, da kannst Du ausnahmsweise nichts verkehrt machen. :p
Der Plattdeutsche würde sagen: Do wat Du wullt :grin: :grin:
Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Moin
m.
Eine leere Fantadose oder ein Fensterleder :grin:Olli hat geschrieben: Was würde sich anbieten als F liegenersatz zum üben
m.
Nicht ganz dicht...!
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Kann man alles machen....Olli hat geschrieben:Hi,
Aber falls nicht werde ich natürlich einen Kurs besuchen.Aber erstmal möchte ich es ohne probieren weil ich (noch) davon überzeugt das es auch ohne geht.
Gruß Olli

Es gibt halt viele die sehr gut werfen können ,es aber nicht anderen vermitteln können...

Ein guter Instructor erkennt schon im Ansatz wo deine Schwächen bzw. Fehler liegen...
Auch wie schon die Anderen gepostet haben ist Weite erst einmal nebensächlich...sondern zuerst das Gefühl für die Schnur und das Timing....
Am besten ist es auch mit kürzeren Schnurmengen anzufangen um den Ablauf wirklich blind zu verstehen und zu erfühlen...
Viele Autodidakten versuchen dann auch ihre mangelhafte Wurfkünste durch Kraft auszugleichen ,was auf die Dauer anstrengend ist und sie auch nicht weiter bringt...
Ohne kompetente Anleitung kommt man schnell an gewisse Grenzen , die einem schnell den Spaß am Werfen vermiesen können und man tritt auf der Stelle..

Gruss Andreas
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hallo,
ich bin mir auch nicht sicher ob das Set in Klasse 9 für den Anfang das richtige ist. Wirkt doch recht schwer alles. Ich würde mich da "langsam" rantasten und eher auf #8 gehen, vielleicht die Jensen Trophy mit 8 ft.
Auch von mir der Tipp, lass es dir von wem zeigen. Mit einer 6er Rute zu fischen ist was völlig anderes zu dem von dir ins Auge gefasstem Gerät.
Gruß
Fjorden
ich bin mir auch nicht sicher ob das Set in Klasse 9 für den Anfang das richtige ist. Wirkt doch recht schwer alles. Ich würde mich da "langsam" rantasten und eher auf #8 gehen, vielleicht die Jensen Trophy mit 8 ft.
Auch von mir der Tipp, lass es dir von wem zeigen. Mit einer 6er Rute zu fischen ist was völlig anderes zu dem von dir ins Auge gefasstem Gerät.
Gruß
Fjorden
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Obwohl hier schon alles gesagt wurde möchte ich noch kurz etwas hinzufügen. Vielleicht hast Du ja einen Kollegen, der ne Klasse #8 und ne Klasse #9 hat, den Du fragen kannst, ob Du die Beiden mal Probewerfen kannst, um den Unterschied zu sehen, bevor Du Dir die Combo kaufst?! :p
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hi,
kenne leider niemand mit einer Rute in solch hoher Rutenklasse.Die wenigen Leute die ich kenne die mit der Fliegenrute fischen tun dies nur auf Weißfische,Barsche und Mefos.
Für eine andere Combo wär ich auch offen.Nur ist das Set für mich sehr interessant weil dort gleich alles aufeinander abgestimmt ist was sich für mich als Anfänger erstmal ganz gut anhörte.
Fliegen habe ich mir auch schon ausgesucht.Vielleicht ist die 9er Combo für diese ja auch schon etwas zu heavy was meint ihr?Die Fliegen sind von 12-17cm.
http://www.adh-fishing.de/fliegen/salzw ... eiver.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... -blue.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... e-fly.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... ouser.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... roach.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... e-fly.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... perch.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... oach2.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... perch.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... ellow.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... ilver.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... white.html
Das wärn so meine Fliegen die ich zu 90% fischen würde.Selten würde ich mal mit Popper fischen oder Fliegen in diesem Kaliber hier.
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... er-60.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... mpqua.html
Gruß Olli
kenne leider niemand mit einer Rute in solch hoher Rutenklasse.Die wenigen Leute die ich kenne die mit der Fliegenrute fischen tun dies nur auf Weißfische,Barsche und Mefos.
Für eine andere Combo wär ich auch offen.Nur ist das Set für mich sehr interessant weil dort gleich alles aufeinander abgestimmt ist was sich für mich als Anfänger erstmal ganz gut anhörte.
Fliegen habe ich mir auch schon ausgesucht.Vielleicht ist die 9er Combo für diese ja auch schon etwas zu heavy was meint ihr?Die Fliegen sind von 12-17cm.
http://www.adh-fishing.de/fliegen/salzw ... eiver.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... -blue.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... e-fly.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... ouser.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... roach.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... e-fly.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... perch.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... oach2.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... perch.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... ellow.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... ilver.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... white.html
Das wärn so meine Fliegen die ich zu 90% fischen würde.Selten würde ich mal mit Popper fischen oder Fliegen in diesem Kaliber hier.
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... er-60.html
http://www.adh-fishing.de/fliegen/hecht ... mpqua.html
Gruß Olli
Gruß Olli
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Um die Fliegen geht es hier garnicht, die sind schon ok, die könntest Du Notfalls auch mit Deiner #6 werfen.
Ich schicke Dir mal eine PN.
Gruss Rudi
Ich schicke Dir mal eine PN.
Gruss Rudi
- alfredo.fly
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hi Olli,
mir wird ganz schwindelig wenn ich lese was Du so schreibst, 12-17cm und keine Ahnung vom Werfen, man man man....
Das trieft ja nur so von Selbstüberschätzung.
Gruß Willi
mir wird ganz schwindelig wenn ich lese was Du so schreibst, 12-17cm und keine Ahnung vom Werfen, man man man....



Das trieft ja nur so von Selbstüberschätzung.



Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Moin Willi,
Wurftalente sollte man einfach machen lassen!!
Wurftalente sollte man einfach machen lassen!!
TL
Ralph
Ralph
- alfredo.fly
- Beiträge: 1213
- Registriert: 21.10.2011, 20:05
- Wohnort: Hamburg
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hi Ralph,
normalerweise kann mich so leicht nichts aus der Ruhe bringen, aber hier kann ich nicht anders!
Fragen von Anfängern finde ich natürlich ganz ok, ich wollte auch immer alles wissen und am besten sofort. :p :p :p
Das ist übrigens noch heute so, ich habe aber lernen müssen das es meistens nur langsam vorangeht,
aber dann auch wirklich festsitzt! :grin: :grin: :grin:
Ich höre jetzt aber auf, denn: Es wird nichts ändern!!!!
Und nochmal: Wat geiht mie dat an.
Gruß Willi
normalerweise kann mich so leicht nichts aus der Ruhe bringen, aber hier kann ich nicht anders!
Fragen von Anfängern finde ich natürlich ganz ok, ich wollte auch immer alles wissen und am besten sofort. :p :p :p
Das ist übrigens noch heute so, ich habe aber lernen müssen das es meistens nur langsam vorangeht,
aber dann auch wirklich festsitzt! :grin: :grin: :grin:
Ich höre jetzt aber auf, denn: Es wird nichts ändern!!!!
Und nochmal: Wat geiht mie dat an.
Gruß Willi
Einfach gar nicht ignorieren!!!!
- Ralph Hertling
- Special Agent Silver
- Beiträge: 1787
- Registriert: 26.03.2007, 08:58
- Wohnort: Dickes B an der Spree
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
@Willi
Ich finde es sehr beeindruckend, wenn Du SO leidenschaftlich bist!!!
:l:
Ich finde es sehr beeindruckend, wenn Du SO leidenschaftlich bist!!!
:l:
TL
Ralph
Ralph
Re: Fliegenfischen auf Hecht und einige offene Fragen
Hi,alfredo.fly hat geschrieben:Hi Olli,
mir wird ganz schwindelig wenn ich lese was Du so schreibst, 12-17cm und keine Ahnung vom Werfen, man man man....![]()
![]()
![]()
Das trieft ja nur so von Selbstüberschätzung.![]()
![]()
![]()
Gruß Willi
womit hast du denn gerechnet?Sind für Hechtfliegen doch eher kleine bis mittlere Größen.Und ich sagte doch nur das ich mit meiner 6er Rute schon öfters geworfen habe und es auch ohne Kurs wunderbar geklappt hat.Ich habe sogar einen Bekannten der mal einen Kurs gemacht hat und der öfters mit der Fliegenrute fischt und der wirft trotzdem nicht besser oder weiter als ich


Gruß Olli
Gruß Olli