Eine Rute ans Wasser, für die Sicherheit eine andere vielleicht ins Auto, ich würde sie aber eher in den Kofferraum als auf den Beifahrersitz legen. Schlechte Erfahrungen hatte ich noch nicht, aber das soll ja auch so bleiben.
Wenn ich mit der Spinnrute losgehen würde, hätte ich auch immer zwei, drei Spinner dabei. Nicht zu groß, aber einen Versuch kann man damit jederzeit machen.
Aber es ist die alte Nummer: Du brauchst einen Köder, dem du vertraust, dann fischst du ihn auch lang genug und irgendwann...
Das gilt auch für die Fliegen: In der Jahreszeit nicht zu groß und natürliche (gedeckte) Farben, nachts und um rum Dämmerung dunkel bis schwarz und oberflächennah. Es reichen aber drei, vier Muster und davon jeweils zwei, dann ist alles gut.
Und bei ablandigem Wind und Bäumen oder Buschwerk im Rücken kann um die Jahreszeit eine Trockenfliege (Käfer oder so) manchmal eine gute Idee sein.
Geh einfach los und hab Spaß.
Gruß,
Ned
