Steht in deiner Jacke auch, wie hoch die Temperatur im Trockner sein soll,damit die Wärme hier als Aktivator die Imprägnierung positiv beeinflussen soll,wie ich hier lesen konnte???Svartdyrk hat geschrieben:Guten Morgen,
Die gleichen Erfahrungen kann ich auf mich beziehen! Die Membranen der Funktionsjacken "sollten" so oder so dicht sein, egal ob das Wasser ab perlt oder nicht, egal ob frisch gewaschen oder nicht! Eine saubere, frisch imprägnierte Jacke atmet natürlich wesentlich besser als eine verdreckte.Uli hat geschrieben: Bei meinen Klamotten / Gore-tex war die Wirkung allerdings
nicht zu erkennen .![]()
Meine Erfahrungen habe ich mit Produkten von tokko und Nikwax gemacht.
Nächster Versuch läuft mit Revivex .
Die Wäsche wird mit den völlig überteuerten Wunderwaschmitteln im Ernstfall nicht richtig sauber und die "einwasch Imprägnierer" funktionieren (in Anbetracht des doch recht gepfefferten Kaufpreises) nur mittelmäßig. Zufrieden war ich damit absolut nicht. Beste Ergebnisse erziele ich mit normalen (Pulver) Waschmittel & Revivex. Andere "sprüh" Imprägnierer funzen auch recht gut. Der Trockengang in der Maschine optimiert die ganze Geschichte, funktioniert aber auch ohne absolut ausreichend.![]()
Vorher einen Blick auf die Pflegeanleitung des Wäschestückes zu werfen ist sicherlich hilfreich...![]()
Beste Grüße
Svart
In meiner stehts nähmlich nicht...
