@ andi
Das der Fischfang aus der Freizeitfischerei so verschwindend gering ist, stimmt in erster Linie nicht.
Dazu wurden Erhebungen gemacht. Wie genau diese sind, vermag vermutlich niemand zu sagen. Dennoch lohnt sich ein Blick auf z.B. diese seite:
http://www.vti.bund.de/de/startseite/in ... herei.html
Um generell zu der Ausgangsfrage noch einmal meinen Senf abzugeben, ich sehe das so:
Die Meere unseres Planeten sind in meinen Augen Allgemeingut. Für mich gehören sie genau so Euch wie mir und ich habe erhebliche Probleme damit, dass einige Länder wie auch Unternehmen einen eigenen Anspruch daran stellen. Will heißen:
Wenn jemand mit, anteilig meinem Fisch, sein Leben finanziert, habe auch ich das Recht mir an wenigen Tagen im Jahr mal eine Mahlzeit zu entnehmen. Sei das in der Ostsee, einem Norwegischen Fjord, oder naja, dann auch an Grönlands Küste.
Es passieren, was die Fischerei angeht, auf diesem Planeten unglaubliche Schweinereien. Wäre dies nicht so, wäre die Freizeitfischerei sicherlich nicht mehr der Rede wert. Locals in Ländern, die auf den Fischfang angewiesen sind, um überhaupt etwas auf dem Teller zu haben, ginge es dann vermutlich auch deutlich besser. Eine Aussage, dass die Abgabe für die Freizeitfischerei an unserer Küste eventuell zu gering sein könnte, empfinde ich als sehr fragwürdig.
Der allgemeine Trend zu sagen, ich zahle, dafür darf ich auch, hat sich nicht nur in unserem Land viel zu deutlich etabliert. Wer zahlen kann, der darf und ist dabei. Wer nicht, muss sehen wo er bleibt.
Ich denke, dass generell mal darüber nachgedacht werden sollte, wie viel Fisch ein jeder von uns 7 mrd. denn eigentlich essen darf, damit den Norwegern in Chile und Norwegen die Zuchlachse nicht verhungern.
Wer kann und will hat genug Möglichkeiten exorbitante Summen für Tageslizenzen überall auf dieser Welt los zu werden. Wer das nicht möchte, dem bleibt auch fast überall die Möglichkeit, für keine oder geringe Summen eine atemberaubende Fischerei zu erleben. Für mich ist dies die Meerforellenfischerei an der Ostseeküste und ich möchte, dass das so bleibt. Wie ich mich dementsprechend zu Verhalten habe, werde ich mir immer aufs Neue überlegen müssen.
Gruß Schmo