Vacuum - maschine

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
mefoman
...
Beiträge: 233
Registriert: 19.11.2009, 19:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von mefoman »

lava 100 premium reicht auch - hände weg von billigscheiß... ;)
Benutzeravatar
mefoandy
...
Beiträge: 437
Registriert: 03.05.2006, 19:03
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von mefoandy »

Danke Jungs,

für Eure eindeutigen Empfehlungen.
Ihr habt mich überzeugt.
Ich werde ein paar Euronen draufllegen
und mir einen LAVA holen.

Viele Grüße
tl Andy
Achtet die Kreatur !
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Mach das, du wirst es nicht bereuen :+++:
Die sind was fürs Leben ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Ammaluschi hat geschrieben:Mach das, du wirst es nicht bereuen :+++:
Die sind was fürs Leben ;)
jepp :+++: :+++: :+++:
Benutzeravatar
mefoandy
...
Beiträge: 437
Registriert: 03.05.2006, 19:03
Wohnort: Südniedersachsen

Beitrag von mefoandy »

Nochmals Dank für Eure Hilfe :+++:

tl Andy
Achtet die Kreatur !
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zuchtaal »

Moin

Ihr baut ja hier echt 'nen 'must have'-Druck auf...

So was wie hier vermute ich zwar nicht dahinter, aber das geht doch schon stark in Richtung tackle-Fetischismus!

Habe selbst ein Solis Magic Vac Classic (geschenkt bekommen), das macht -0,8bar, und nach mehr als zwei Jahren habe ich inklusive Spezialbeuteln bei Weitem nicht die Anfangsausgabe eines la.va. erreicht.

Auch damit geht Vakuumieren recht gut. Und ich bin auch noch nicht in die Verlegenheit gekommen, an die 1000 V.-Vorgänge nacheinander vornehmen zu müssen.


Ich bin zufrieden!

Ilja
Benutzeravatar
TOBSN
...
Beiträge: 624
Registriert: 03.09.2009, 15:15
Wohnort: Sankt Lubeka

Beitrag von TOBSN »

zuchtaal hat geschrieben:Moin

Ihr baut ja hier echt 'nen 'must have'-Druck auf...

So was wie hier vermute ich zwar nicht dahinter, aber das geht doch schon stark in Richtung tackle-Fetischismus!
Moin,

vielleicht stecken hinter dem was von Dir als "Druck" bezeichnet wird doch eher gut gemeinte Ratschläge? Wer billig kauft, kauft eben oft doppelt! Zu oft habe ich es hier, wie auch anderswo schon gesehen, das einer sich beratungsresistent zeigt, billig kauft und kaum ein halbes Jahr später wieder vor der gleichen Problematik steht. Es ist doch super, wenn andere ihre positiven Erfahrungen teilen.

T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

zuchtaal hat geschrieben: Habe selbst ein Solis Magic Vac Classic (geschenkt bekommen), das macht -0,8bar, und nach mehr als zwei Jahren habe ich inklusive Spezialbeuteln bei Weitem nicht die Anfangsausgabe eines la.va. erreicht.

Ilja
Wenns denn ein Geschenk war, wundert es mich nicht, daß du mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden bist.
:grin: :grin:

Ansonsten ist dein Post aus meiner Sicht schon fast eine Frechheit, weil du hier mit angedeuteteten Unterstellungen arbeitest.
Wenn du mal nach dem von mir empfohlenen Gerät g..gelst wirst du feststellen, daß meine Meinung und die der anderen kaum alleine dasteht.
Das war eine ehrliche Empfehlung und mit Druck hat das rein gar nichts zu tun. Mir persönlich ist das aber sowas von lattenhagen, was sich wer hier kauft. Hier wurde nur nach einer Meinung gefragt und die haben hier einige abgegeben...auch du. Alles andere hättest du dir aus meiner Sicht sparen können. Hat ja auch mit dem Thema irgendwie nichts zu tun.
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
zuchtaal
...
Beiträge: 340
Registriert: 26.03.2006, 18:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von zuchtaal »

Sorry Lutz
Ammaluschi hat geschrieben:Ansonsten ist dein Post aus meiner Sicht schon fast eine Frechheit, weil du hier mit angedeuteteten Unterstellungen arbeitest.
Genau davon wollte ich mich eigentlich distanzieren! Das verlinkte Artikel war eher zur Belustigung gedacht. Ich zweifel in keiner Weise, dass la.va. Top-Geräte baut, aber gemessen an der Anforderung, hin und wieder 'mal etwas einzufrieren, ist es aus meiner Sicht zu hoch gegriffen.

Außerdem lesen das hier ja auch Leute, deren Portemonnaie eine solche Investition nicht hergibt, die aber trotzdem gerne ein brauchbares Gerät kaufen würden. Eine Haltung "Darunter geht nichts!" wirkt auf mich leicht versnobt.

Meine Empfehlung habe ich ebenfalls kund getan. Selbst wenn es ein Geschenk war, war es doch gewünscht. Und ein unbrauchbares Schrottteil hatten wir vorher. Diese Qualifizierung trifft auf ein Solis m.E. nicht zu!

Es kann nicht sich jeder Oberklasse leisten. Insofern war es eine Empfehlung für den Mittelklasse-Käufer. Ich gebe TOBSN recht: Wer billig kauft, kauft doppelt! Ich vermisse nur die Argumente, warum ein Solis für 180 Ocken Billigscheiß sein soll. Meine Erfahrung kann das nicht bestätigen.


Leute, Leute :roll:

Warum seid Ihr immer gleich so angepisst?


Ilja
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu Ilha,

das beruhigt sich auch schnell wieder. AAAAber, hier hat niemand dein Gerät als Billigsch..ß bezeichnet. Ich bezweifel nicht, daß es funktoniert. Ich denke, daß wir uns ausschließlich auf die neue Frage bezogen haben. Daß dein Gerät vor ein paar Jahren in diesem Thread Erwähnung fand, habe ich weder gelesen, noch in Erinnerung gehabt.
Deshalb bezog sich der Begriff Billig-sch.. sicher nicht auf dieses von dir genannte Gerät. Das kenne ich nicht.
Also nichts für ungut, dein post wirkte auf mich ein wenig angepi..t und nicht umgekehrt. Vielleicht nur ein Mißverständnis.
Alles ist gut ;) und L.a.v.a. sowieso :p
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Lieber Ilja,
wenn Du hier mal ein wenig im LMF rumstöberst, dann wirst Du einen Thread finden, in dem ich 2009 oder 2010 nach Erfahrungen mit diesen Geräten gefragt hatte.
Zu diesem Zeitpunkt besaß ich ein Kruppsgerät für ca. 59.-Euro,
welches nicht mal zum Einschweißen von Briefmarken geeignet war.
Dann kam Linus und stellte mir sein Weihnachtsgeschenk vor,
ein L.a.v.a V300, welches ich mir dann auch gekauft habe.
Sicherlich nicht ganz billig....aber das wurde ja bereits erwähnt.
Und da ich von diesem Gerät einfach nur begeistert bin,
was selten genung vorkommt, erzähle ich es jedem,
der mich nach meiner Meinung fragt
...und nein ich bin kein Lavamann,
ich habe keine Werbung nötig, man kennt mich... :insider:
Was Solis angeht, so war damals keiner da, der dieses Gerät empfohlen hat.

PS. Es muß nicht immer einen Mercedes sein, VW baut auch gute Autos aber eben keinen Mercedes :p
Benutzeravatar
hennes2121
...
Beiträge: 871
Registriert: 24.08.2011, 09:31
Wohnort: Uelzen

Re: Vacuum - maschine

Beitrag von hennes2121 »

Moin,
Ich habe sowohl Lava 300 als auch food saver im Gebrauch und bin mit beiden Geräten zufrieden, obwohl gut 250 Eus Preisunterschied bestehen.
Food saver kommt mit in den Urlaub, meistens ohne Einsatz.
Lava hat den Vorteil, dass man das Vacuum regulieren und den Schweissvorgang mit der Hand starten kann. Das ist besonders gut, wenn nasse Filets oder ganze Fische eingefroren werden sollen. Bevor die Flüssigkeit den Schweissrand erreicht, einfach zuschweissen.
Außerdem hält das Lava auch mal ne Sau oder nen Hirsch durch, das Food saver überhitzt bei solchen Einsätzen.
Also den Einsatzzweck genau prüfen, Günstige Geräte tuns auch!
Sie müssen nicht alles glauben was Sie denken. ( Heinz Erhardt)
Rocky Coast
...
Beiträge: 88
Registriert: 03.03.2007, 15:13
Wohnort: Rheinland

Re: Vacuum - maschine

Beitrag von Rocky Coast »

Kenne die Food Saver Geräte nicht, habe aber seit einem knappen Jahr ein Lava-Gerät im Gebrauch und bin begeistert von dem Teil. :+++:
Gab es für eine überschaubare Zuzahlung für ein Abo der Blinker, würde ich jederzeit wieder machen.
Armin
Benutzeravatar
rappalameerforelle
Eine geht immer!
...
Beiträge: 232
Registriert: 17.12.2007, 20:48
Wohnort: Niebüll

Re: Vacuum - maschine

Beitrag von rappalameerforelle »

Moin
ich habe mir letzte Saison auch ein Lava gerät gegönnt und bin begeistert!
Nie wieder Gefrierbrand. :lol: :wink:
Torsten
Eine geht Immer!
thombert
...
Beiträge: 217
Registriert: 21.11.2009, 17:20
Wohnort: Künzell

Re: Vacuum - maschine

Beitrag von thombert »

Hallo,

zur Zeit gibt esals Abo-Prämie für ein 2-Jahres-Abo der Zeitschrift "Fliegenfischen"
ein Vakuumiergerät V.100 Premium von Lava für 95,- Euro Zuzahlung
Ich glaube regulär kostet das um die 300,- Euro im Handel.

Wenn man soetwas anschaffen möchte, ist das vielleicht eine ganz interessante Variante.

Gruß
Thomas
Antworten