Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
gute Idee mit dem Thread und Petri Heil - schöne Fische!
Das letzte Foto mit dem gefalteten Shaker im Maulwinkel kommt gut
Bei mir lief der Saisonstart dieses Jahr etwas zäh an ... über die Stückzahlen kann ich mich nicht beklagen, aber bisher alles nur Schniepel und nix über 70cm. Ein paar bessere Fische hatte ich auch, leider nur als Nachläufer/Fehlbisse/Aussteiger ... dafür gibt's noch einen besonders hübschen aus der letzten Saison
Gruß, Matthias
Dateianhänge
Ausschnitt_Hecht.JPG (73.08 KiB) 7561 mal betrachtet
als leidenschaftliche wiederholungstäter waren freund mo und ich heute mal an einem kleinen kanal bei uns in der nähe....
es gab einige kleine sowie diesen schönen 76er,den ich aufgrund seiner verletzung auch entnehmen musste.
was dort allerdings zum vorschein kam............
Das ja mal obergeil!!!
Man hört und liest immer davon... Küken, Amphibien und Mäuse hab ich selbst auch schon gesehen gehabt... aber ne komplette, fette Ratte ist schon irgendwie hart! :grin:
Fein Axel...
wieder ein toller Fisch !
Dann werde ich mal den Rattenfänger von Barmstedt spielen und mir ein paar nette Oberflächenköder draus bauen
Ich hätte fest damit gerechnet jetzt am 15.05 von woanders nen Bericht zu lesen.
Aber egal wo ihr seid, es scheint momentan echt ein Lauf bei Euch zweien zu seien.
Hoffentlich gehts so weiter, wenn es richtig interessant wird
.....steckte dem esox im hals....der bursche schien echt hungrig zu sein!
@popeye:an der stör waren wir heute vormittag,da lief aber gar nix.
...und wenn es richtig interessant wird,weisst du ja wo ich bin morgen geht die arbeit erstmal wieder los
Petri, Axel, schöner Fisch und krasse "Füllung" ... den X-Rap Subwalk fische ich auch sehr gerne, allerdings in der 15cm Ausführung (aber selbst der wird noch von Schniepeln attackiert ) - geiler Köder!
Manchmal wollen die Hechte auch keine echten Oberflächenköder, aber Köder, die wie der Subwalk knapp unter der Oberfläche laufen, werden trotzdem gut genommen. Hatte ich erst Sonntag wieder ... beim Rapfenangeln im schnellen Wasser gab's in 'ner Kehrströmung einen Hecht und einen Barsch als Beifang auf den Water Monitor
Gruß, Matthias
P.S.: Von Hardmono bin ich nach ein paar Abbissen übrigens geheilt ... als Alternative funzt Titan auch mit Oberflächenködern besser als Stahl
....heute waren wir wieder rudern und ich bin gerade mit einem richtig schönem sonnenbrand zuhause angekommen...trotzdem war es mal wieder eine spannende fischerei auf hecht und barsch,und deshalb möchte ich euch einen von 15 präsentieren.....
3 bis 4 Wochen noch, dann ist das übliche Hechtsommerloch bei uns meist langsam zu Ende.
Grüße,
Ingo
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.
man sieht schön, wann die Enten in das Interesse des Fisches rücken.
Gruß,
Ingo
Ein Fliegenfischer ist manchmal glücklich, aber nie wunschlos.
Du bestimmst das Ziel, du bestimmst den Weg und du bestimmst die Regeln. Es ist dein Spiel, dein Leben.
Zitat von gonefishing aus seinem sagenhaften Patagonien Reisebericht.