Der perfekte Angelanzug gesucht ...

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Küstenläufer
...
Beiträge: 66
Registriert: 14.10.2006, 13:19
Wohnort: Süd - Angeln

Beitrag von Küstenläufer »

Also dieser atmungsaktive Kram hat wohl seine Vorteile (im Sommerhalbjahr), aber ich traue dem nicht so ganz. Wenn der Dauerregen niederprasselt und der Wind richtig Gas gibt, soll das Zeug absolut wind- und wasserdicht sein ? Anderes Thema: Und mit so einer Büxe im 1° kalten Wasser 2 Stunden oder länger am Stück stehen, ohne das es kalt wird ? Klingt irgendwie nach goldener Wollmilchsau.
Benutzeravatar
Ralph Hertling
Special Agent Silver
...
Beiträge: 1787
Registriert: 26.03.2007, 08:58
Wohnort: Dickes B an der Spree
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralph Hertling »

Moin!

Der Trend geht natürlich unabwendbar zur atmungskativen Zweit- oder Dritthose.

- Eine Hüfthose für die Au, sowie
- eine drei Nummern zu große Hose für den Winter, worin man 3 bis 4 Lagen Fleece drunter ziehen kann, denn damit kannst Dich in ne Eisscholle kuscheln und frierst nicht,
- eine gut passende Hose für den Sommer, Herbst und Frühjahr, worin eine Lage Fleece reicht um sich aufs Fischen konzentrieren zu können.
In die Watschuhe müssen natürlich ebenso Fleece- oder Merinowollschichten neben dem Füßling passen damit die Füße warm bleiben.
Die Wintergarnitur könnte man natürlich auch mit weniger Fleece im Sommer anziehen und rumschlabbern lassen. Spart Geld.

Dazu obenrum eine gute atmungsaktive Watjacke, und es sollte keine Probleme mehr geben.
Zuletzt geändert von Ralph Hertling am 15.02.2011, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
TL
Ralph
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Küstenläufer hat geschrieben:Und mit so einer Büxe im 1° kalten Wasser 2 Stunden oder länger am Stück stehen, ohne das es kalt wird ? Klingt irgendwie nach goldener Wollmilchsau.
Findest du :?:
Finde ich nicht :wink:
Ich fische mal mit einer Lage mehr mal mit einer weniger Fleece drunter die Atmungsaktive das ganze Jahr.
Stehe auch bei 1 Grad Wassertemperatur damit in der Ostsee.

Gruß der nicht Muschiangler Christopher :grin:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
walcha
...
Beiträge: 281
Registriert: 29.09.2008, 17:34

Beitrag von walcha »

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Bin auch nur noch in den atmungsaktiven klammotten mit mehr oder weniger zusatzlagen unterwegs.
TL Andreas
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu Küstenläufer,

wer so einen Nickname hat wie du, sollte nicht 2 Stunden auf einer Stelle stehen und wer Küstenfischer ist, sollte nicht aus Memmingen sein. Ich habe nur gefroren, als ich noch zu kleine Watschuhe hatte, die meinen Füßen und den darin befindlichen Dämmsocken keinen ausreichenden Platz geboten haben. Ansonsten ist es einfach Fakt, daß du, wenn du Strecke machst, in einer Neoprenhose deutlich mehr schwitzt und somit bei Kälte auch schneller auskühlst als in einer atmungsaktiven Hose, die Feuchtigkeit abgibt und du somit trocken bleibst.
Und somit wird die atmende Hose auch zu einer Winterhose ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, ich hab ja nun beides in mehrfacher Ausführung -- aber dass man im Winter mit einer atmungsaktiven besser bedient ist -- ist einfach nur ein Gerücht (da habt ihr was verdrängt). Ausserdem ist so ein Neopren-Fummel auch ne schöne Rheumastütze :grin: und da brauch ich auch kein 10lagiges Zwiebelsystem. Bevor Ihr euch da angeplünnt habt -- hab ich schon 2 Fische gefangen :lol: , J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Huhu Jürgen,

ich wußte das du das schreiben würdest. Aber warum jetzt soviele Witzeerklärer :grin:
Ich friere nicht darin, zieh darunter das gleiche an, wie in einer Neo und finde es einfach bequemer und.........es gibt die auch mit Gummimolken ;)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Neopren ist zweifellos gut, wenn man stundenlang an einer Stelle im Wasser steht,
aber wer macht das schon?
Wenn man jedoch Strecke macht ist es weniger geeignet, da die Feuchtigkeit nicht entweichen kann,
da ist wie an der Au auch die Atmungsaktive klar im Vorteil.
Und wer nach einem Angeltag an der Küste abends aus seiner Neoprenpelle ins Auto steigt,
kann den Angeltag per Nase nochmal revue passieren lassen,
denn es dauert etwas bis die Feuchtigkeit aus dem Unterzeug wieder verflogen ist. :grin:
Benutzeravatar
piscator
Grasfuchtler
...
Beiträge: 5094
Registriert: 19.04.2005, 08:02
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von piscator »

Moin, gerade wenn man so 1-3 Std. auf seinem Stein sitzt, hilft die zusätzliche Polsterung einer NEO Hose ungemein -- das musste noch gesagt werden 8) , J.
Petri Heil, J.
brauch keine Gewalt, nimm einfach 'ne längere Rute
http://www.baltic-cane.de/
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

piscator hat geschrieben:Moin, gerade wenn man so 1-3 Std. auf seinem Stein sitzt, hilft die zusätzliche Polsterung einer NEO Hose ungemein -- das musste noch gesagt werden 8) , J.
Da hast du Recht!
Es sei denn der Stein ist 3 Kilometer von deinem Parkplatz entfernt.
Dann steht dir der Saft schon in deiner Neobüx bis zum Hals! :grin:
Einigen wir uns darauf :
Steinblockierer =Neobuchse
Wanderangler = Atmungsaktiv

Christopher ;)
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
bellyboater
...
Beiträge: 301
Registriert: 09.03.2007, 17:08
Wohnort: Schönewörde

Beitrag von bellyboater »

Als Hose kann ich die Geoff Anderson Urus empfehlen. Damit bin ich mal als Treiber bei einer Drückjagd in strömendem Regen durch den Mais gelaufen und sie ist absolut dicht gewesen. Und das, obwohl der Mais ebenfalls klitschnass war.
Schönen Gruß
Gunnar
Benutzeravatar
velometer
...
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2005, 11:10
Wohnort: Köln

Beitrag von velometer »

Das gefällt:

Steinblockierer =Neobuchse
Wanderangler = Atmungsaktiv

Habe mir gerade einen Steinblockierer zugelegt , denn mal ehrlich, vier Lagen + zwei paar Sockne in einer Gore Hose und dann dennoch frieren:q: wenn man mal tiefer und länger drinstehen möchte!
Hänge mir meine Neohose jetzt über die Schulter und laufe in sexy Polartec bis zum Stein, den ich dann natürlich blockieren werde, sofern ich der erste am Stein bin, ich muß mich dann ja noch anziehen! Soviel zur grauen Theorie des Steineblockierens :-q:
TL
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Jeder soll mit dem glücklich werden, was er meint zu brauchen :roll:
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Dornhai
...
Beiträge: 611
Registriert: 29.03.2008, 21:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dornhai »

Für die Angelei vom Ufer aus nutze ich auch eine Geoff Anderson Hose
(Zoon),diese hat mich noch nicht nass werden lassen und Atmungsaktiv ist sie auch.
Gruß Steffen
Antworten