.... letztes Frühjahr waren 4,5-5m auch da, diesmal ist eben in sehr kurzer Zeit sehr viel mehr Schmelzwasser aus zig Zuflüssen von Fulda und Werra, deshalb innerhalb von nicht mal 3 Tagen so'n Pegel, sieht man schön an den Diagrammen....
http://www.bafg.de/php/HANN.MUENDENWESERW.htm
Das sieht zwar so aus als Sinken die Pegel, das kann aber auch Schnell noch mal genauso Hoch wieder Ansteigen !
"Pech" ist das Hann. Münden dann an 2 Flüssen liegt die quasi "Aufeinander laufen " und sich Gegenseitig zurück Stauen.
Und im Vereinsheim dürfte auch das Mobiliar das im Wasser steht für'n Schrott sein, das zieht voll mit Wasser und Tische und Stühle fangen dann an zu Quellen & zu Schimmeln, echt Übel das ganze !
Von den Unmengen an Treibgut das dann überall noch Rumliegt mal gar nicht Angefangen, letztes Frühjahr hin der Mist ja auch fast 2 Meter hoch in den Bäumen !
Bleibt zu Hoffen daß das jetzt alles wieder Abebbt, eben kommt allerdings in den Nachrichten das es reichlich Regen geben soll und das Wetter sich erst ab Samstag wieder Einkriegt, wenn's kommt dann richtig Dicke und in der Nacht noch mal die doppelte Menge an Abfluss.....!
http://www.edersee.de/wasserstand/
Machen kann man leider Nix außer Abwarten & dann Aufräumen........ "kf"