HMÜ`S Hochwasserlage

Einigen Themen kann man einfach nicht entgehen.
Falls Diskussionsbedarf besteht, dann hier!
Benutzeravatar
Der_Malte
...
Beiträge: 2647
Registriert: 10.11.2007, 09:01
Wohnort: Wiedensahl

Beitrag von Der_Malte »

Also ich bin ehrlich gesagt froh, dass wir das Problem hier mit Hochwasser und voll laufenden Kellern nicht haben. :roll:


http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... er159.html
Gruß Malte

"Leidenschaft Meerforelle" - Die Leidenschaft, die Leiden schafft
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

Hier mal die Hochwassermarken, direkt gegenüber von unserem Vereinsheim. Bis zur 1995 Marke war es nicht mehr weit

Bild
Ich sehe gar keine Möwen.......
Garantie ist nicht gleich Garantie......
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

schei....benkleister,
das sieht ja garnicht gut aus :o
Ich hoffe es kommt da unten baldigst wieder unter Kontrolle.
Sitz hier gerade mit Jessi und vergleiche die Bilder von der Brücke zu Pfingsten und heute.
Ich drück die Daumen das rasch der Pegel sinkt und hoffe für Uwe und
für Euch das alles bald wieder zur Normalität übergehen kann.

:wink:
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Fetti
...
Beiträge: 595
Registriert: 15.04.2008, 16:37
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fetti »

Mensch AIk,habe schon die Bilder in den Nachrichten gesehen,schöner Mist :x

Der Garten von meiner Mutter auf der Insel ist auch voll abgesoffen,die Laube ist wohl hin :cry:

ich drück die Daumen,dass der Mist schnell abläuft,der Scheitelpunkt soll ja schon durch sein!

Ich ruf dich mal an!

Claus
Kochen macht Spaß!
Oliver

Beitrag von Oliver »

Das sieht ja echt heftig aus :cry:
Hatte das gestern im Radio gehört :o
szalor85

Beitrag von szalor85 »

Is echt ne riesen Schweinerei, wenn ich nur mal daran denke, welche Arbeit mit der Renovierung des Vereinsheims auf uns zukommt :cry:

Bleibt nur zu hoffen, dass der Pegel weiter fällt.
Benutzeravatar
Reverend Mefo
Sonntagspfarrer
...
Beiträge: 4650
Registriert: 12.03.2009, 20:44
Wohnort: Hundekackeallee

Beitrag von Reverend Mefo »

Au Weia...! Das sieht ja bös aus.

Die Gause hat aber grad gesagt, dass in Deutschland das Wasser wieder sinkt! Es wird also hoffentlich nicht noch schlimmer...

Drück Euch die Daumen, dass Ihr weniger Mist vofindet als Ihr denkt!
Kann ich nicht beurteilen.
Müsste ich nackt sehen.
Benutzeravatar
Kystefisker
Attitude makes the Difference
...
Beiträge: 11846
Registriert: 21.09.2004, 17:09
Wohnort: Holtenau

Beitrag von Kystefisker »

.... letztes Frühjahr waren 4,5-5m auch da, diesmal ist eben in sehr kurzer Zeit sehr viel mehr Schmelzwasser aus zig Zuflüssen von Fulda und Werra, deshalb innerhalb von nicht mal 3 Tagen so'n Pegel, sieht man schön an den Diagrammen.... http://www.bafg.de/php/HANN.MUENDENWESERW.htm

Das sieht zwar so aus als Sinken die Pegel, das kann aber auch Schnell noch mal genauso Hoch wieder Ansteigen !

"Pech" ist das Hann. Münden dann an 2 Flüssen liegt die quasi "Aufeinander laufen " und sich Gegenseitig zurück Stauen.

Und im Vereinsheim dürfte auch das Mobiliar das im Wasser steht für'n Schrott sein, das zieht voll mit Wasser und Tische und Stühle fangen dann an zu Quellen & zu Schimmeln, echt Übel das ganze !

Von den Unmengen an Treibgut das dann überall noch Rumliegt mal gar nicht Angefangen, letztes Frühjahr hin der Mist ja auch fast 2 Meter hoch in den Bäumen !

Bleibt zu Hoffen daß das jetzt alles wieder Abebbt, eben kommt allerdings in den Nachrichten das es reichlich Regen geben soll und das Wetter sich erst ab Samstag wieder Einkriegt, wenn's kommt dann richtig Dicke und in der Nacht noch mal die doppelte Menge an Abfluss.....!
http://www.edersee.de/wasserstand/

Machen kann man leider Nix außer Abwarten & dann Aufräumen........ "kf"
" There's too many men, too many people
Making too many problems
And not much love to go 'round
Can't you see this is a land of confusion? "
Benutzeravatar
Hanne
F & F Küstenwanderer
...
Beiträge: 819
Registriert: 13.10.2008, 13:12
Wohnort: Kiel

Hochwasser

Beitrag von Hanne »

Oh mannomann, ist das ein Elend.

Hab das gestern schon im TV gesehen:
die sagten, HaMü ist am schlimmsten dran.

Das tut mir aber leid. Ihr seid echt die Gelackmeierten.
Tight Lines
Hanne
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Beitrag von knoesel »

Euch hat das wirklich schlimm erwischt - ich fühle mit und denke oft an Euch, wenn ich die Bilder im TV sehe.
Es ist zum :cry: .
Dagegen ist die Treene mit zZt. ca. 75 cm über Normal ein kleines Flüsschen.
:l: :wink:
Ostsee-Silber

Beitrag von Ostsee-Silber »

Meine Güte, bin froh, dass ich auf einem Berg wohne.

Sag mal Aik, bei der Häufigkeit der Hochwasser bei Euch, wie verkraften die Häuser das denn? Gerade die schönen Bauten der Altstadt haben ja schon oft nasse Mauern bekommen. Kann die Bausubstanz das ab oder muss da ständig wieder alles trocken gelegt werden?
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

@All,
vielen Dank für Euer Mitgefühl :l: :!:

Hi Mirko,
viele der Häuser in der Altstadt die vom Wasser betroffen sind, werden von der alten extrem massiven Stadtmauer umgeben und sind daher etwas stabiler. :wink:
Ich sehe gar keine Möwen.......
Garantie ist nicht gleich Garantie......
Benutzeravatar
HolgerLachmann
...
Beiträge: 1781
Registriert: 03.12.2007, 18:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Beitrag von HolgerLachmann »

Also ich habe keinerlei Mitgefühl mit Aik!

Die befischbare Wasserfläche für Aik und Co. wird doch immer nur noch größer!

Das freut doch den Aik! :lol:

Solange der Kasten nicht überflutet wird.... :oops
Benutzeravatar
aik
Westwind ist fängiger.....
...
Beiträge: 911
Registriert: 13.03.2007, 21:05
Wohnort: Hann. Münden

Beitrag von aik »

Das Wasser ist zwar draußen, doch soll es wieder steigen :o . Es regenet hier schon wieder eine ganze weile, der NDR ist angerückt und wird wohl um 19.30Uhr wieder Live berichten. Hier noch einige Fotos vom Vereinsheim und drumherum :wink:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich sehe gar keine Möwen.......
Garantie ist nicht gleich Garantie......
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5610
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Aik, da kommt noch was!

Nachdem es jetzt bei uns 24 Stunden geregnet hat, sind sämtliche Flüsse über die Ufer getretenund es regnet immer noch.

An der Rur, meiner Hausstrecke kamen letztes Wochenende 56000ltr/sec aus dem oberhalb gelegenen Stausee.
Das ist doppelt soviel wie das höchste Hochwasser des vergangenen Jahres.

Nach einer kurzen Beruhigung auf 34000ltr/sec stieg die abgegebene Wassermenge heute auf 92000ltr/sec. :o :o :o
Da müssen jetzt Teile der umgebenden Landschaft (Düren) unter Wasser stehen.
Ich glaube so hoch war der Wasserablass noch nie.

Für ein vernünftiges Fischen darf der Ablass nur 1 Zehntel betragen.
Bilder habe ich noch keine, werde mal versuchen was zu finden.
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Antworten