Suche Kescher - gut und "günstig" - Jemand einen T
- taubenhaucher
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.03.2010, 12:48
- Wohnort: Alt Damerow
Moin Jungs....
sagt mal wer von euch watschelt mit nem rucksack durch die gegend?
muss mir jetzt auch nen neuen kescher zulegen, und der OJ ist was feines, nun überleg ich ernsthaft, die huchen variante zunehmen, damit der besser überm rucksack liegt...
was meint ihr dazu??? und wer weiß, wenn mal ein schicker lachs einsteigen sollte, is es ja nicht verkehrt :grin:
Gruß Vossi
sagt mal wer von euch watschelt mit nem rucksack durch die gegend?
muss mir jetzt auch nen neuen kescher zulegen, und der OJ ist was feines, nun überleg ich ernsthaft, die huchen variante zunehmen, damit der besser überm rucksack liegt...
was meint ihr dazu??? und wer weiß, wenn mal ein schicker lachs einsteigen sollte, is es ja nicht verkehrt :grin:
Gruß Vossi
Mfg Vossi
Kescher über'n Rucksack
Mein Kescher is gestern eingetrudelt.
Die MeFo-Variante finde ich schon recht groß und komfortabel.
Wenn Du keinen großen Rucksack trägst könnte ich mir fast vorstellen,
dass der schon drüber passt. Check das doch anhand der Maße mal ab.
Ansonsten ... geiles Gerät !
Auch wenn meiner noch nicht im Salz getränkt wurde.
Gruß, Lars / Anglerweste
Die MeFo-Variante finde ich schon recht groß und komfortabel.
Wenn Du keinen großen Rucksack trägst könnte ich mir fast vorstellen,
dass der schon drüber passt. Check das doch anhand der Maße mal ab.
Ansonsten ... geiles Gerät !
Auch wenn meiner noch nicht im Salz getränkt wurde.
Gruß, Lars / Anglerweste
- taubenhaucher
- Beiträge: 91
- Registriert: 15.03.2010, 12:48
- Wohnort: Alt Damerow
Moin Moin,
hier
http://www.meerforellenblinker.de/index ... ede3ff7a11
(einkürzen kann ich nicht...)
gibts den Jörgensen im Angebot, nur mal so...
gruß ditschi
hier
http://www.meerforellenblinker.de/index ... ede3ff7a11
(einkürzen kann ich nicht...)
gibts den Jörgensen im Angebot, nur mal so...
gruß ditschi

- Aalexzander
- Beiträge: 703
- Registriert: 18.03.2007, 14:49
- Wohnort: HB und OL
Moin, moin back.
Kann ich nur bestätigen Ole ist da und alles ist gut.
Rappelschnell!
Aalexz.
Grüße!

Kann ich nur bestätigen Ole ist da und alles ist gut.
Rappelschnell!
Aalexz.
Grüße!

... trotz Elektroschrott und Alledem.
Klick mich: Einfach mal den Watkescher bunt füllen - muss ja nicht immer silberfarben sein.
Klick mich: Einfach mal den Watkescher bunt füllen - muss ja nicht immer silberfarben sein.
- T.v.d.3Larsen
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.03.2005, 22:24
- Wohnort: Westensee
Guten Morgen,
da ich mir ebenfalls den Kescher bestellen will aber noch zwischen Größe Seatrout und Huchen schwanke hoffe ich auf eure Erfahrungen.
Wollte den Kescher ebenfalls zum Hechtfischen einsetzen. Würde da die Größe Seatrout ausreichen oder doch eher eine Nummer größer?
Besten Dank für eure Infos.

da ich mir ebenfalls den Kescher bestellen will aber noch zwischen Größe Seatrout und Huchen schwanke hoffe ich auf eure Erfahrungen.
Wollte den Kescher ebenfalls zum Hechtfischen einsetzen. Würde da die Größe Seatrout ausreichen oder doch eher eine Nummer größer?
Besten Dank für eure Infos.

- Thomas aus Hamm
- Beiträge: 231
- Registriert: 03.10.2007, 18:19
- Wohnort: HAMM
Hallo Lars,
nachdem ich 2!!(in Worten zwei)
Ole-Kescher verloren habe, beim 2. sind mir fast die Tränen gekommen....
habe ich mich für dieses Modell entschieden:
http://www.shop.angel-domaene.de/produc ... 372b8f6667
Kaum vom Ole-Kescher zu unterscheiden, schwimmt, geringes Gewicht, Netz ist grobmaschig jedoch recht steif,Preis/Leistung ist nicht zu toppen.
Gruß aus Hamm
Thomas
nachdem ich 2!!(in Worten zwei)


http://www.shop.angel-domaene.de/produc ... 372b8f6667
Kaum vom Ole-Kescher zu unterscheiden, schwimmt, geringes Gewicht, Netz ist grobmaschig jedoch recht steif,Preis/Leistung ist nicht zu toppen.
Gruß aus Hamm
Thomas
Kescher wässern
Oh Mann !
Ich kenne sowas. Extrem ärgerlich.
Nachdem ich meinen wegen "Maschenreklamation"
zurückgeschickt habe, ist nun der neue da und schlummert
bei der Post ... wartet drauf, von mir abgeholt zu werden.
Wässere ihn zum ersten Mal am 22.01. irgendwo in OH.
... vielleicht Fehmarn ? Weiß noch nicht. Mach ich wetterabhängig.
Hat jemand Bock mitzukommen ...
(... und mir beim stolzen Kescherwässern zuzuschauen) ?
Ich hab Fliegengerte und (selbstgedengeltes) Blech dabei.
Gruß Lars / Anglerweste
Ich kenne sowas. Extrem ärgerlich.
Nachdem ich meinen wegen "Maschenreklamation"
zurückgeschickt habe, ist nun der neue da und schlummert
bei der Post ... wartet drauf, von mir abgeholt zu werden.
Wässere ihn zum ersten Mal am 22.01. irgendwo in OH.
... vielleicht Fehmarn ? Weiß noch nicht. Mach ich wetterabhängig.
Hat jemand Bock mitzukommen ...
(... und mir beim stolzen Kescherwässern zuzuschauen) ?
Ich hab Fliegengerte und (selbstgedengeltes) Blech dabei.
Gruß Lars / Anglerweste
Kescher für Hecht
@Barney_VW:
Hab noch nie einen wirklich großen Hecht am Band gehabt
könnte mir aber vorstellen, dass der große "Ole" die sicherere
Wahl ist.
Gruß, Lars / die Anglerweste
Hab noch nie einen wirklich großen Hecht am Band gehabt

könnte mir aber vorstellen, dass der große "Ole" die sicherere
Wahl ist.
Gruß, Lars / die Anglerweste
Danke für den Tip, habe soeben zugeschlagen (Größe Seatrout)!ditschi hat geschrieben:Moin Moin,
hier
http://www.meerforellenblinker.de/index ... ede3ff7a11
(einkürzen kann ich nicht...)
gibts den Jörgensen im Angebot, nur mal so...
gruß ditschi
Gruß: Niko
Nachdem ich Brackelmann letzten Sonntag an der Küste getroffen habe und seinen Ole Joergensen bewundern durfte, habe ich mir auch so ein Teil bestellt. Es wurde gemunkelt, dass es da bereits zu Lieferengpässen kommt. Am Dienstag hatte ich bereits Post von von DS Angelsport.
Heute habe ich ihn das erste Mal ausgeführt und ich finde ihn echt erstaunlich. Ich hatte vorher schon einmal einen aus Alu, einen aus Bambus und die letzten 10 Jahre bin ich mit so einem geleimten Teil rum gelaufen. Dieser ist jedoch ganz anders, denn der ist so leicht, dass ich mir alle Viertelstunde auf den Rücken gefaßt habe, um zu prüfen ob er noch da ist. Also wirklich extrem leicht. Sehr sehr schönes Stück!
Fazit - absolut empfehlenswert!
Heute habe ich ihn das erste Mal ausgeführt und ich finde ihn echt erstaunlich. Ich hatte vorher schon einmal einen aus Alu, einen aus Bambus und die letzten 10 Jahre bin ich mit so einem geleimten Teil rum gelaufen. Dieser ist jedoch ganz anders, denn der ist so leicht, dass ich mir alle Viertelstunde auf den Rücken gefaßt habe, um zu prüfen ob er noch da ist. Also wirklich extrem leicht. Sehr sehr schönes Stück!
Fazit - absolut empfehlenswert!

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Kescher eingeweiht
Und ... ? Richt er schon fischig ? :grin:
Meinen "führ" ich Montag zum ersten Mal aus.
Gruß Anglerweste / Lars
Meinen "führ" ich Montag zum ersten Mal aus.
Gruß Anglerweste / Lars
Re: Kescher eingeweiht
Nö - habe heute ganze 3 Std. gefischt und bin leer ausgegangen.Anglerweste hat geschrieben:Und ... ? Richt er schon fischig ? :grin:

Aber nu hör mal auf so unangenehme Fragen zu stellen.

Gruß & Petri ALEX
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
Diejenigen, die gerade darüber jammern,
dass nichts beißt, mögen dies bitte leise tun,
um nicht diejenigen zu stören, die gerade fangen.
- oh-nemo
- Baltic-Seatrout Syndicate
- Beiträge: 2709
- Registriert: 28.01.2005, 20:24
- Wohnort: Ostholstein
Glückwunsch Alex.Wie hast Du Ihn befestigt?Ich hab einen Magneten und kann das jedem nur wärmstens empfehlen.Gibt nix lässigeresAlex hat geschrieben:....und seinen Ole Joergensen bewundern durfte, habe ich mir auch so ein Teil bestellt.

Jørg
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....
.....auf der Suche nach "Edeltrout",der Mutter aller Trutten.....