festgeforen

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
carpboy
...
Beiträge: 20
Registriert: 20.03.2010, 06:49

Beitrag von carpboy »

beim karpfenangeln bin ich tagelang draußen bei minusgraden und bin am fischen :+p

ich geh auf jedenfall morgen los :grin:

@ ammaluschi.... die wette war schon fast ein jahr her...aber naja...
mfg carpboy
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

...und wer hat gewonnen 8)
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

carpboy hat geschrieben:beim karpfenangeln bin ich tagelang draußen bei minusgraden und bin am fischen :+p

ich geh auf jedenfall morgen los :grin:
Hast du einen Tauchsieder in deinen See gehalten?
Bei uns ist selbst die Trave zugefroren :q:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
cozmo
Wieder da
...
Beiträge: 1178
Registriert: 04.01.2007, 19:37
Wohnort: 24114

Beitrag von cozmo »

ja das Karpfenangeln.. die Zeit habe ich auch hinter mir und das Tackle noch im Keller.... das waren noch Zeiten. Damals dachte ich auch dass ich nen Harter wäre.... aber dann fing ich an Meerforellen zu fischen... Zack Bumm... Tackle in Keller runter.... Schlauchboot verkauft... Spinnflitze inne Hand und ab an die Küste.....
Dann merkte ich ,, an der Küste werden Männer gemacht"...... :+++:
Geilomat!!!!!
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Da kann ich mich nur anschließen, nach 15 jahren Karpfenangeln kenne ich dass nur zu gut. Ist aber nur ein ganz kleiner Unerschied ob man bei Temperaturen um den Gefrierpunkt im beheizten Zelt sitzt oder bis zu den E... im Wasser steht und sich sich standig die nasse Fliegenschnur durch die Finger zieht.

@Heiländer, beim Karpfenangeln sitz man um diese Jahreszeit am besten an irgendwelchen überfischten Kanälen mit Warmwassereinlauf so dass man den Tauchchsieder höchstens zum erhitzen von irgendwelchen Alkoholischen Getränken mit Gewürzzusatz benötigt. :grin:
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Heiländer hat geschrieben: Bei uns ist selbst die Trave zugefroren :q:
also ich komme gerade von "unten"......
Hier ist die Trave offen....
und so weit wohne ich ja nun nicht wech von Dir :oops

Die Quappen wollen aber noch nicht so richtig :roll:
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Hamberge Richtung Lübeck ist Sie dicht :wink:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Heiländer hat geschrieben:Hamberge Richtung Lübeck ist Sie dicht :wink:
ja nee is klar :oops
---------------------------
Bild
Acipenser

Beitrag von Acipenser »

Moin :wink:
Einfach den Spitzenring ( bei Bedarf auch andere Teile ) mit Vaseline einschmieren und schon friert nix mehr ein
Gruß Günter
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

Vossi hat geschrieben: ja nee is klar :oops
Geh doch gucken Morgen du Quappenniete :grin:
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Vossi
...
Beiträge: 9700
Registriert: 26.01.2005, 23:23
Wohnort: nahe Reinfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Vossi »

Heiländer hat geschrieben:
Geh doch gucken Morgen du Quappenniete :grin:
:+p

brauch was für die Pfanne...

leider gehen die Biester nicht auf Fliege :q:

morgen Abend dann Grundblei und Heringsfetzen und Tauwurm ....

bin ja flexibel :wink:

und hier ist wirklich, bis auf ganz leichtes Randeis, alles frei

und das sind höchstens 1500 "Flussmeter" bis zu Deiner Eisgrenze ;)
---------------------------
Bild
Benutzeravatar
carpboy
...
Beiträge: 20
Registriert: 20.03.2010, 06:49

Beitrag von carpboy »

Einfach den Spitzenring ( bei Bedarf auch andere Teile ) mit Vaseline einschmieren und schon friert nix mehr ein

danke für den tip werd ausprobieren.....

ps: schade bin ja recht neu hier im forum...doch recht enttäuscht über lauter unsachliche beiträge....

ps: @ carsten62 was ich tu, trau ich auch anderen zu....
weiß zwar nicht wo du fischt..aber die seen über 300 ha+ frieren nicht so schnell zu..

und in meck pomm gibt es keine flüsse mit warmwassereinläufen... :wink:

pps: wenn jemand noch einen tipp zwecks eis an den ringen würd ich ihn gerne hören wollen...

verringert größere ringdurchmesser die eisbildildung?

wieso geht ihr denn nicht los bei dem wetter? auch wenn es nur eine stunde ist..ist man am wasser.... bei dem wetter freut man sich doch um so mehr über fisch.....oder hat das was mit dem verhalten der mefos zu tun?

ppps: bitte keine kommentare mehr die nicht sachlich sind...

pppps: hab einen bericht gefunden zum angeln im winter....

http://www.north-guiding.com/media/cms/ ... rellen.pdf

ppppps: @ammaluschi...die wette hab ich verloren aber nur um 3minuten (als ausgleich hab ich mehr dorsche gefangen :grin: )
Zuletzt geändert von carpboy am 23.12.2010, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
mfg carpboy
Benutzeravatar
Heiländer
Grauer LMF Partner !!!
...
Beiträge: 3106
Registriert: 05.09.2009, 16:07
Wohnort: erster Wohnsitz im "DER HEILÄNDER"
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiländer »

carpboy hat geschrieben: ps: schade bin ja recht neu hier im forum...doch recht enttäuscht über lauter unsachliche beiträge....

wieso geht ihr denn nicht los bei dem wetter? auch wenn es nur eine stunde ist..ist man am wasser.... bei dem wetter freut man sich doch um so mehr über fisch.....oder hat das was mit dem verhalten der mefos zu tun?

ppps: bitte keine kommentare mehr die nicht sachlich sind...
Bleib mal locker :wink:
Das ist hier auch ein lustiges Forum ;)
Wir gehen auch bei dem Wetter los (hat aber eben auch was mit der Beisslaune bei Mefos in Ufernähe bei 1 Grad Wassertemperatur zu tun )
Da musst du schon die richtigen kalten Tage fischen gehen :!:

Gruß Christopher
TL Christopher
http://www.der-heilaender.de
Kungdisciplin är laxfiske !!
Benutzeravatar
Popeye
KaLeu der Damper Handelsmarine
...
Beiträge: 3311
Registriert: 05.09.2004, 19:28
Wohnort: Barmstedt

Beitrag von Popeye »

Moin Carpboy,
nanana, wer wird denn gleich eingeschnappt sein ?
Den Tipp mit der Vaseline kannst Du gerne mal probieren.
Mir hats allerdings auf die Dauer nicht geholfen.
Und je mehr Du davon auf die Ringe schmierst, desto mehr fettigen klumpigen Kram hast Du später beim einholen auf Deiner Spule
und wenn dieses vereist, dann haste garkeinen Spaß mehr.

Ein wahres Wundermittel gibt es sicher nicht.

Ich denke es gibt für auch verschiedene Gründe, warum einige jetzt nicht mehr an die Küste gehen.
1.Man will sich nicht die Hände und Nase abfrieren.
2.Es ist Schonzeit und die Chance auf nen Überspringer ist doch sehr gering.
3. Lieber die Tage mit der Familie verbringen, um dann an wärmeren, erfolgsversprechenderen Tage losziehen zu dürfen/können.
4. Keine Lust auf dauerhaft vereiste Ringe und Rolle.
Bild Gruß Sven

fischen,fangen,filetieren >(((°> und zurücksetzen
Benutzeravatar
Henrik3000
...
Beiträge: 199
Registriert: 15.06.2009, 22:31

Beitrag von Henrik3000 »

Rute ab und an in die Ostsee halten und Eis abkratzen bevor es durchgefroren ist! Monofile Schnur benutzen.
Noch besser, Fliegenfischen, da hat man mehr bewegung und daduch nicht so schnell kalte Finger.
:+++:
Frohes Fest

Ps.: ich will mal jemanden sehen der seine Ringe freileckt... :lol:
Antworten