Spinnrute für die Dame, was sind eure Erfahrungen

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
marf22
...
Beiträge: 57
Registriert: 12.01.2010, 07:28
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von marf22 »

Ist auch schwer vorzustellen bei 129,- für ne 3,00 Rute.

Man weiß es nicht und man steckt nicht drin!
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Benutzeravatar
Mattes36
...
Beiträge: 2091
Registriert: 20.04.2006, 20:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mattes36 »

@Küstenläufer:

Solche pauschalen Aussagen zu Made in Germany VS. Made in China finde ich wenig zielführend!

Es steht außer Frage, daß auch in Fernost gute Qualität produziert werden kann (auch in China), wenn das entsprechend beauftragt und kontrolliert wird.

Und was ist das Label "Made in Germany" überhaupt wert, wenn wesentliche Teile der Wertschöpfungskette außerhalb Deutschlands liegen?

Das entscheidende Kriterium ist und bleibt nunmal die Qualität, egal wo produziert wird und es ist einfach naiv zu glauben, daß die Asiaten nicht in der Lage dazu sind, qualitativ hochwertige Produkte zu produzieren.

Auch ich bevorzuge deutsche Produkte bzw. solche mit zumindest teilweiser deutscher Wertschöpfung, wenn ich die Wahl habe, aber leider hat man die Wahl zu selten, da z.B. Sportex der internationalen Entwicklung auf dem Blank-Sektor nach wie vor hinterherhinkt (meiner Meinung nach).

Gruß, Matthias

P.S.: Glaubst Du wirklich, daß eine Rute wie die Sportex Black Stream, die für den Preis (~70€) wirklich gut (auch gut verarbeitet) ist, komplett in D hergestellt und mit Gewinn verkauft werden kann?
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
marf22
...
Beiträge: 57
Registriert: 12.01.2010, 07:28
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von marf22 »

Hab ja "Schlechtwetter", denn auf dem Bau geht im Moment leider nix :c

Na, ja.....also heute morgen wieder zu Laden hoch und nach Sportex gefragt. Hatte keine mehr da und möchte sie auch nicht unbedingt wieder einkaufen. Meinte wären nicht schlecht, aber auch nicht das NonPlusUltra und da glaube ich ihm einfach mal. So, also alles wieder von vorne.....Ruten und Rollen Combos probiert und probiert und Kaffee getrunken und probiert. Bis wir 2 Combos hatten, die richtig gut in der Hand liegen.

Es war wieder die Q mit einer Exceler 2500 und was mir noch besser gefallen hat und auch noch ein super Kompromis für das Zanderangel ist, eine DAIWA RYUKON JIGGER SPIN - 2.70m, 8-35g mit der Exceler 2500. Kostet zwar bei meinem Händler 170€, macht aber einen super Eindruck!
Denke dir wird es wohl!
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Benutzeravatar
Strandlaeufer
><(((°> J
...
Beiträge: 229
Registriert: 30.07.2010, 08:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Strandlaeufer »

... auch die Berkley Series One Skeletor Spin 3,00m 8 - 32 g ist ein wunderbar leichte Rute für die feine Damenhand. Allerdings sollte hier auch die Rolle nicht größer (schwerer) als 2500 sein, finde ich.
Benutzeravatar
marf22
...
Beiträge: 57
Registriert: 12.01.2010, 07:28
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von marf22 »

Jup, die Skeletor fischt nen Kumpel con mir, finde auch klasse. Leider im Moment nicht verfügbar bei uns.

Haben eben die Ryukon + Exceler 2500 abgeholt. Die Holde ist auch zufrieden. Nun mal schauen wie, sie sich am Wasser macht!?!

Grüße

Marfi
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
volkerma
...
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2010, 10:57
Wohnort: Velgast

Beitrag von volkerma »

Hallo Martin,

wunder Dich dann mal nicht, wenn Dich die Dame bald ausfischt.

Grüße

Volker
Benutzeravatar
Mefosüchti
...
Beiträge: 877
Registriert: 08.10.2007, 21:26
Wohnort: Kiel,in 4-20 min an der küste

Beitrag von Mefosüchti »

mein vorschlag is ne shimano speedmaster 2,70 - 40 g is absolut top für die mädels schön leicht und nich ganz so teuer :grin:

ma ne frage nebenbei ,,,,, wg - 18g zum zander fischen :?: :?: :?: :?:
also meine speedmaster hat -100g zum zandern und das is absolut perfekt :grin:
Wenn Chuck norris ins wasser geht wird er nicht nass , sondern das wasser wird zu Chuck norris

Gruss Stefan
Benutzeravatar
marf22
...
Beiträge: 57
Registriert: 12.01.2010, 07:28
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von marf22 »

volkerma hat geschrieben:Hallo Martin,

wunder Dich dann mal nicht, wenn Dich die Dame bald ausfischt.

Grüße

Volker
Hey, Volker, alter Bootsbauer ;)
Vom Boot auf Dorsch hat sie dieses Jahr schon die Nase vorn gehabt! :cry:


ma ne frage nebenbei ,,,,, wg - 18g zum zander fischen Fragezeichen Fragezeichen Fragezeichen Fragezeichen
also meine speedmaster hat -100g zum zandern und das is absolut perfekt (frech) grinsen
Eventuell ein bissel zu leicht, 5-30g ist eher normal, aber wir fischen hier in der Regel mit 7g Jig-Köpfen am Mittelland- und am Dortmundemskanal

Da brauchste nicht mehr. Wir haben mal ne Guidingtour auf der Elbe mit gemacht und haben da auch mit so Knüppeln geangelt. Hat auch sehr gut geklappt, wenn auch erst ungewohnt. Aber hier würdest du weniger bis nix mit 60-100g fangen.
Die alten Götter sind nicht tot, sie denken vielmehr, dass wir es seien.
Antworten