lars hat geschrieben:Auch nicht schlecht, da haben die deutschen Spezialisten das Wrack jetzt bei den Dänen vor Langeland verankert
Erst mal den Dreck aus den eigenen Gewässern raus treiben lassen und ihn dann bei den Nachbarn fest machen
glaube nicht das da eine böse absicht hintersteckt
es ist absolut üblich ein schiff nur von außen zu kühlen.
wie schon geschieben, würd das schiff sonst recht schnell geflutet und sinken. selbst wenn die lenzpumpen noch gehn sollten (wo hier aber nicht von aus zu gehn ist), würde diese nicht reichen die löschwassermenge zu lenzen.
das mit dem festmachen in "nicht deutschen gewässern" ist ja wohl käse (wobei ). zum einen musste wohl erstmal geprüft werden wie es überhaupt gemacht werden kann (technisch), man musste leute finden die es können und die poition hat sich ja nicht all zu groß verändert seit dem ausbruch des feuers...
...feuer soll aus sein,qualmen tut es bestimmt noch.naja scheinbar alles gut gegangen für die umwelt......und morgen früh bin ich auf aerö
...ich bin schon ganz kribbelig :grin:
..tschüüüüüüs,bis nächste woche
"Rund 200 Tonnen Schweröl, 18 Tonnen Diesel und 25 Tonnen Maschinenöl waren an Bord, als die Besatzung das Schiff verlassen musste. Nun gilt es, Umweltschäden zu verhindern. "
(Quelle: www.rhein-zeitung.de)
Die Ostsee ist offenbar nur knapp an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.
So steht es auch in der Welt. Sind wir ja nochmal glimfpflich davon gekommen. Jedenfalls bis jetzt. Klopfen wir alle mal auf Holz, dass das auch so bleibt.
Wenn der Rat gut ist, spielt es keine Rolle, wer ihn gegeben hat.
Ja, aber kräftig klopfen, denn wenn sich jetzt das Wetter verschlechtert, sprich der Wind zunimmt, kann sich die derzeit gute Situation deutlich verschlechtern
daniel hat geschrieben:Man möchte die Reste der Fähre in einen Hafen oder in eine Reederei schleppen, nur in welchen oder welche weiß wohl noch niemand :
...steht zumindest in der Bild
In eine Reederei schleppen? Ja nee, is klar...
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
TOBSN hat geschrieben:In eine Reederei schleppen? Ja nee, is klar...
Hhhhhm - finde ich gar nicht. :grin:
Naja, die EXXON VALDEZ oder ERIKA hätte man gerne mal in die Reederei schleppen können. Also mal einfach ins Foyer stellen den Kahn. Ist aber im Zweifelsfall echt viel Arbeit und eher nicht zu realisieren.
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...
TOBSN hat geschrieben:In eine Reederei schleppen? Ja nee, is klar...
Hhhhhm - finde ich gar nicht. :grin:
Naja, die EXXON VALDEZ oder ERIKA hätte man gerne mal in die Reederei schleppen können. Also mal einfach ins Foyer stellen den Kahn. Ist aber im Zweifelsfall echt viel Arbeit und eher nicht zu realisieren.
Nur mal so zum Verständnis. Eine Reederei ist ein Unternehmen das Schiffe bereedert bzw. das Schiffe betreibt und/oder besitzt. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die den Kahn vor der Haustür haben wollen.
T
Arguing on the Internet is like running in the Special Olympics. Even if you win, you´re still retarded...