Was ich ja irre finde, dass einige hier mehrere Modelle gut kennen...
Ich meine: Kauft ihr euch mehrere Katzenklos

Orvis Klassiker auf die Ladentheke gehauen und seit dem immer nur diesen einen meinen Korb benutzt

Das beantwortet auch die Frage nach dem ob: Für mich gibt es kein Einhand Fischen ohne Schnurkorb mehr.
Und wenn doch, habe ich das Ding irgendwo vergessen und bekommen den Haß schlechthin weil:
- Fliegenschnüre wenn man nicht watet (z.B. am Bach, auf einer Steinpackung oder wie auch immer)
an jedem kleinsten Mikro-was-weiß-ich Scheiß hängen bleiben. Ich weiß auch nicht warum, aber die Strippen finden
jeden Minihalm. Noch schlimmer: Oft genug schon stand ich auf meiner Schnur beim Schießen lassen
obwohl ich schwören könnte, die letzten 5 Minuten keinen meiner Füße bewegt zu haben...
- Fliegenschnüre mit der Strömung wegschwimmen: Natürlich im Fluß, aber auch mit Strömung
und den Wellen an der Küste. Speziell dann besonders nervig, wenn der ganze Kram hinter
einem herumtreibt und sich am besten noch im Kescher verheddert (siehe Erfahrungen an Land

- Sinkschnüre auch dann einsinken, wenn man sie eingestrippt neben sich auf's Wasser legt. Ganz hinterhältige Eigenschaft.
Zusammengefasst bewundere ich also die, die ohne Korb ihre Schnur kontinierlich unter Kontrolle haben oder
aber sich vom boshaften Charakter der Fliegenschnüre einfach nicht aus der Ruhe bringen lassen

Cheers,
Ingo
