Magnetischer Kescherhalter

Hier können alle Fragen und Anregungen rund um Neopren, Watbekleidung und sonstigem Zubehör erörtert und diskutiert werden.
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2561
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fazer »

Ich habe mich jetzt doch für eine billigere aber nicht weniger praktische Variante entschieden.
Es gibt, zum Verbinden verschiedener Blutdruckmanschetten an einen Schlauch, sogenannte NIPSET-Verbinder, die durch zusammenklicken zu einer sicheren Verbindung führen. Was ich gut an diesem Prinzip finde, ist dass die Teile auf Zug eine echt klasse Verbindung darstellen aber mit einer Hand, mit wenig Kraft durch einfaches Knicken zu trennen sind.
Die beiden Schlauchtüllen sind einfach mit einer kleinen Säge zu entfernen. Danach bohrt man die kleinen vorhandenen Löcher nach Bedarf etwas auf und zieht eine einseitig verknotete Kordel o.Ä.
Jeweils von innen durch die Löcher. Den äußeren Teil der Kordel vernäht, oder spleißt man zu einer kurzen Schlaufe.
Um das Trennen ein wenig leichter zu machen habe ich auf der „Vater-Seite“ mit einer Pucksäge 4 kleine Entlastungsschnitte gemacht. Und fertig ist der Halter. Ich habe das Teil schon 2 x praktisch erprobt und bin vollends zufrieden. Sollte der ein oder andere Interesse daran haben helfe ich gerne bei der Beschaffung. Die Teile kosten ca. 5€ plus Versand.
Hier dazu ein paar Bilder.
Sorry für die teilweise nicht so scharfen Bilder :oops
Dateianhänge
Und fertig
Und fertig
CIMG2776.JPG (26.01 KiB) 3243 mal betrachtet
Hier mit entfernten Tüllen und Entlastungsschnitten
Hier mit entfernten Tüllen und Entlastungsschnitten
CIMG2775.JPG (26.68 KiB) 3243 mal betrachtet
...und von der anderen Seite
...und von der anderen Seite
CIMG2774.JPG (25.33 KiB) 3243 mal betrachtet
Rohling von der einen.....
Rohling von der einen.....
CIMG2773.JPG (25.16 KiB) 3243 mal betrachtet
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF) Bild
Benutzeravatar
knoesel
...
Beiträge: 4386
Registriert: 26.02.2006, 08:43
Wohnort: Eckernförde

Kescherhalterung

Beitrag von knoesel »

Moin Moin,
wie groß ist denn grün + blau zusammen gesteckt?
Die meisten Modelle sind m.E. zu lang, so dass der Kescher oft im Wasser hängt (was mich persönlich stört).
Gruß und >>
Wir können den Wind nicht ändern -
aber die Wurfmethode anpassen.
;)
Petri-Heil ~~ Alleweil
Klaus aus Eckernförde
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2561
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fazer »

Moin Klaus,
ja hast recht, ein Größenvergleich fehlt :o
Grün und Blau sind zusammen 5 cm lang.
Nebenbei kannst Du ja die Länge der Kordel selbst bestimmen (In gewissen Grenzen jedenfalls).
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF) Bild
Kielerkrabbe

Beitrag von Kielerkrabbe »

Und woher nehmen wenn nicht stehlen?
Benutzeravatar
Ammaluschi
1. Vogelfänger Altona
...
Beiträge: 4957
Registriert: 13.03.2005, 07:29
Wohnort: Tornesch

Beitrag von Ammaluschi »

Nipset-Verbinder

Was ich nicht so gut finde, ist das man die Verbinder knicken muß. D.h. man hat die Hand nicht am Griff des Keschers, sondern an den Nippeln. Oder geht das auch auf Zug?
Gruß Lutz :wink: :wink:

Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres.
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2561
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fazer »

Ammaluschi hat geschrieben:Nipset-Verbinder

Was ich nicht so gut finde, ist das man die Verbinder knicken muß. D.h. man hat die Hand nicht am Griff des Keschers, sondern an den Nippeln. Oder geht das auch auf Zug?
Nachdem die Entlastungsschnitte gemacht sind kannst Du das Teil locker mit einer Hand knicken und hast dann das eine Teil inklusive Kescher an der Hand. Ich habs probiert und es funktioniert recht gut.
Auf Zug soll es ja halten und das tut es auch
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF) Bild
hildo
...
Beiträge: 11
Registriert: 27.03.2010, 14:26
Wohnort: Lüneburg

Beitrag von hildo »

Hallo

bei den Nicht-Magnet Kescherhalten brauche ich dann doch zwei Hände um den Kescher wieder einzuklinken, oder?

Genial am magnetischen ist doch dass ich die Magneten nur auf 5 cm entfernung zusammenbringen muß, dann ziehen sie sich an.
Mal starke Magneten vorausgesetzt.
Aber das klappt dann blind mit einer Hand hinterm Rücken...

Alles andere ist doch voll fummelig... oder versteh ich da was falsch?

Meine Magneten rosten auch nicht, muß mal schauen woher die waren...

Gruß,
Hildo
Benutzeravatar
Arnd
...
Beiträge: 232
Registriert: 20.12.2008, 14:17
Wohnort: Herne

Beitrag von Arnd »

Schau mal bei Mario rein. Ich habe den magnetischen KH für 4 kg. Hält einwandfrei, auch bei Welle und bis jetzt kein Rost zu sehen. Ist zwar ein stolzer Preis, habe allerdings schon mehr Geld für weniger Produkt ausgegeben.

TL Arnd
Benutzeravatar
Fazer
Sucht Meerforelle
...
Beiträge: 2561
Registriert: 01.01.2010, 14:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Fazer »

Hi Hildo,
Ja, zum Verbinden brauchst Du zwei Hände, aber das stört mich nicht im Geringsten. Ich kann die Rute ja bequem im Schnurkorb ablegen.
Allerdings gebe ich Dir Recht. Einhändig wäre noch besser.
Gruß
Nico

Ich kann mich dem Wasser nicht entziehen (AdMeeF) Bild
Antworten