Verbindung Köder mit Drilling???? Aussteiger reduzieren!!!

Hier können Fragen und Anregungen rund um das Gerät zum Spinnfischen ausdiskutiert werden.
Benutzeravatar
jjörg
Brombeerpflücker
...
Beiträge: 1250
Registriert: 18.04.2009, 12:41

Beitrag von jjörg »

Also ich denk da gibts keine klare Regel mit dem Anschlagen und so...
Wenn die Mefo voll reinhaut ist Anschlagen überflüssig, wenn sie
nur zart "anklopft" kann ein Anschlag auch falsch sein.. und ne zu hart eingestellte Bremse kann sehr schnell zum Ausschlenzen des Hakens bei einem vorsichtigen Biss führen. Und wenn die richtig Kraft hat und die
Bremse ist zu stark eingestellt.... na ja....

Ich denke es gibt zwar so ne Art Grundregeln aber....
die Praxis ist doch immer anders :l:
Daher probieren geht über studieren :+++:

und weiter gehts
JJ
Wenn die Mefo ne Kuh wäre hätten wir mehr
Milch
Benutzeravatar
carpboy
...
Beiträge: 20
Registriert: 20.03.2010, 06:49

Beitrag von carpboy »

moinsen....

also das mit den hakengrößen ist so eine sache....beim karpfenfischen...

da sind manche haken von verschieden Herstellern die die selbe optische größe haben unterscheiden sich aber durch unterschiedliche größenangeben des herstellers

deshalb könnte der 2er die selbe oder ähnliche gr. wie ein 4er haben, kann varieren durch den hersteller

ich benutz die owner gr 4 und die greys in gr 4 (da sind 2 haken ohne widerhaken und einer mit)

ich habe alle köder ohne drillinge, wechsele oder tausche den drilling beim köderwechsel mit durch einen quicklink vom kapfenangeln....



denke das ich ganz überwechseln auf ganz brabless werde da ich auch barbless beim karpfenfischen schon seit jahren so fische....ohne aussteiger
mfg carpboy
Benutzeravatar
rzm7
...
Beiträge: 67
Registriert: 03.03.2010, 11:40
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von rzm7 »

Hallo,
ich meine das es mit geflochtener Schnur mehr Aussteiger zu verzeichnen sind.
Auch beobachte ich immer wieder das viele die Fische dazu zwingen zu springen indem sie die Angel in die Höhe halten, ich drücke sogar die Rutenspitze werdend des Drill unter Wasser, so bleibt der Fisch auch ruhig und versucht nicht so leicht zu springen.
Eines ist sicher man kann machen was man will Aussteiger werden bleiben und gehören einfach dazu.
Natürlich tausche ich auch Haken und Ringe gegen hochwertige aus.
Gruß Uwe
Benutzeravatar
Olli
...
Beiträge: 1251
Registriert: 28.02.2009, 09:47
Wohnort: Ostholstein

Beitrag von Olli »

rzm7 hat geschrieben:Hallo,
ich meine das es mit geflochtener Schnur mehr Aussteiger zu verzeichnen sind.
Auch beobachte ich immer wieder das viele die Fische dazu zwingen zu springen indem sie die Angel in die Höhe halten, ich drücke sogar die Rutenspitze werdend des Drill unter Wasser, so bleibt der Fisch auch ruhig und versucht nicht so leicht zu springen.
Eines ist sicher man kann machen was man will Aussteiger werden bleiben und gehören einfach dazu.
Natürlich tausche ich auch Haken und Ringe gegen hochwertige aus.
Gruß Uwe
Moin,

bin auch so einer der die Rute hoch hält.Runter kommt die erst wenn der Fisch an die Oberfläche kommt die Rutenhaltung ist bei mir aber eher Situationbedingt.Aber ich habe lieber eine springende sich an der Oberfläche wälzende Mefo als eine die am Grund rumbohrt und dort ihre Bahnen zieht.Am Sandstrand ok sons ist mir das zu riskant.Drille auch sons eher hart verliere im Vergleich zum vorsichtigen Drillen mit loserer Bremseinstellung wesentlich weniger Fische.


Gruß Olli
Gruß Olli
Antworten