Neue Liebe!

Gerade im Sommer macht es die Badesaison es einem nicht leicht seiner Leidenschaft zu fröhnen und daher sind oft andere Reviere und Zielfische angesagt. Gerade für die Binnenländer eine silberlose Zeit, aber auch andere Fische haben ihren Reiz.
Antworten
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2542
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Ohhhhhhhhhhhh......

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Manni,
leise hinter meinem Rücken,schäm dich mir nicht bescheid zu sagen.... :x
Tolle Streckke ,wußte echt nicht das die Streckke oberhalb meines alten Vereines so schön ist.Hätte ich nicht gedacht als du mir sie beschrieben hattest.Respekt.Werde auch mal mein Hauswässerchen vorstellen,wenns was wärmer wird....Aber du wirtst es ja auch live erleben,hoffe ich...
Toll,wünsche dir tolle Stunden mit sooooo schönen Karpfen an der Angel,wie auf den Fotos :lol: :lol: :lol:
Nein im Ernst,erhol dich gut und werd hundert Jahre dort alt und fange viele dieser schönen Forellchen....
P.S.: Von wegen Kormoran,du hast die Äschen alle weggefangen :lol:
MfG Nobby...
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
timsve
...
Beiträge: 138
Registriert: 11.02.2010, 19:27
Wohnort: pölitz
Kontaktdaten:

Beitrag von timsve »

das ist ja richt super geil..!
das würde ich auchgerne..!
ich freue mich auf eine fangbericht..!xD :+++:
Dafür leg ich meinen Fisch ins Wasser
Carsten62

Beitrag von Carsten62 »

Hallo, eine sehr schöne Strecke habt ihr da. Da können eienm auch öfter mal die Fische aus der Hand rutschen ;) Leider hab ich´s bis zum nächsten Forellenbach gute 50km, aber was soll´s, diesen Sommer geh ich auch wieder öfter Äschen angeln.
Würd mich über weitere bebilderte Berichte sehr freuen.
Benutzeravatar
Nordmann Zenyth
Outlaw
...
Beiträge: 211
Registriert: 05.04.2010, 07:16
Wohnort: Lüneburger Heide

Beitrag von Nordmann Zenyth »

Hallo Manni,

vielen Dank für deinen Kleinen Einblick in dein Hausgewässer!

Von mir ist es ja auch gar nicht mal soweit an dein Gewässer, sind Tageskarten erhältlich und was kosten die?!?!

Können uns ja mal zum fischen verabreden bei Gelegenheit.
Wünsche Dir jedenfalls viele schöne Stunden am Gewässer und Erholung pur!! :+++:
LG & TL Nordmann :wink:

Die Fliege muß dem Fisch gefallen...!
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Nobby, ja das hätte auch deine Hausstrecke sein können aber du hörst ja nicht auf mich.
Wir machen auf jeden Fall mal ne gemeinsame Tour, wenn auf Trockenfliege was geht.
Wenns dir an die Wupper zu weit ist, kannst du ja nächstes Jahr umbuchen.

@Rene`, ich darf im Jahr leider nur 3 Gastangler mitnehmen und 2 Karten sind definitiv schon reserviert.
Tageskarten sind nicht erhältlich.
Bei echtem Interesse kannst du mir mal ne Pn schicken.

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Karstein

Beitrag von Karstein »

@ Manni: wunderschöne Strecke, gratuliere! :+++:

Dann gehst Du ja bestens trainiert in den Juni-Urlaub (im Gegensatz zu uns). :grin:

Eine tolle Saison an dem Fluss und Gruß aus Berlin

Karsten
Benutzeravatar
Fliegenjeck
...
Beiträge: 2542
Registriert: 06.01.2010, 20:17
Wohnort: Aix la chapelle

Umbuchen ????

Beitrag von Fliegenjeck »

Hallöchen Manni,
Umbuchen ???? :q: Zusätzlich einsteigen!!!!! :grin:
Werde nun erst einmal die Wupper mit meiner Anwesentheit überrraschen,ist dort ja auch meine erste Saison und die fängt mit klirrender Kälte an.Aber wie seinerzeit besprochen tauschen wir uns aus...Du bei mich bei und ich bei dich bei....Freue mich schon daruf..so gemeinsame Touren,das hat was....Aber ohne Quatsch hätte ich das vorher gesehen,weil geglaubt habe ich es echt nicht,wäre mir die Entscheidung nicht leicht gefallen.Bestimmt nicht...
MfG Nobby...
Zuletzt geändert von Fliegenjeck am 17.04.2010, 08:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein (H)optimist. Diese glauben, das durch ein homebrew sich alles verbessert... :+grin:
Benutzeravatar
timsener
...
Beiträge: 417
Registriert: 11.07.2008, 17:47
Wohnort: Wangels
Kontaktdaten:

Beitrag von timsener »

Richtig schön da !

Und dicke Dinger haste da rausgedödelt ; )

Gibts da Tageskarten?

Grüssle
Tim
What a beautiful fat fish !
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Hallo Karsten, das Training war aber auch bitter nötig nach einigen Jahren Abstinenz vom Fliegenfischen.(wie habe ich das nur ausgehalten)
Das Bindetraining kommt aber auch nicht zu kurz, denn für den Weihnachtsschmuck in den Bäumen entlang der Strecke scheine ich dieses Jahr zuständig zu sein. :lol:
Wir freuen uns auf den Juni.

Bis dahin, Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Für die, die sowas interessiert, hier noch ein TV-Bericht über das Lachsprogramm bei uns an der Rur.

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Angel- und Fototrip am 23.4. an die Rur
Bild



Letzten Freitag war ich mal wieder an die Rur. Bei idealem Wasserstand und Wetter, war es ein sehr schöner Tag.
Es war schon erstaunlich wie das Unterwasserleben sich in den letzten 3 Wochen entwickelt hat.
War zu Saisonbeginn bei hohem Wasserstand kein Leben zu erkennen, so war diesmal der Fluss voller Larven, Steinklammernymphen, Köcherfliegenlarven in nie gesehener Anzahl und sonstigem Getier.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch einige ganz junge Bachforellen (müssen von diesem Winter sein) von ca. 2 cm Länge konnte ich über flachem Kiesgrund entdecken.

Bild

Außerdem entdeckte ich ein frisches Laichbett, so das die Vermutung nahe liegt, das doch noch ein paar Äschen im Fluss sind.

Bild

Gesehen habe ich allerdings noch keine.
Die Fischerei war trotzdem, oder gerade wegen dem großen Futterangebot nicht ganz einfach.
4 maßige Regenbogner blieben aber dennoch im Laufe des Tages an den Nymphen hängen.

Bild

Seit ich den Eindruck gewonnen habe das der Fluss einen wesentlich größeren Fischbestand verkraften könnte, stelle ich mich bei der Entnahme der Fische etwas ungeschickt an, so das mal wieder alles schwimmt.
Am Nachmittag entdeckte ich einen Streckenabschnitt mitten in der Stadt Düren, der ein regelrechtes Urwaldfeeling aufkommen ließ.
Ab da war das Fischen nebensächlich und ich machte nur noch Fotos von diesem außergewöhnlich schönen Abschnitt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am späten Nachmittag begann dann der erste Fliegenschlupf (Olive Dun) in diesem Jahr, und hier und da zeigten sich erste Ringe an der Oberfläche.

Bild

Den ersten Biss seit langer Zeit auf Trockene habe ich dann leider versemmelt.
Insgesamt war es ein außergewöhnlich schöner Tag am Wasser.

Gruss Manni

:wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Benutzeravatar
doddsen
...
Beiträge: 90
Registriert: 25.04.2009, 11:22
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von doddsen »

Hey,

oh Mann ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich Dich um eine solche Strecke beneide! Ich wünsche Dir viele erholsame Stunden dort!!!

:l:

LG
doddsen
"Habe kaum Angelgerät im Haus und die Frau gibt das ganze Geld für Brot aus."
Benutzeravatar
han hugo
ewiger rooky
...
Beiträge: 1279
Registriert: 13.11.2006, 16:25
Wohnort: vechta

Beitrag von han hugo »

sehr schöne bilder bzw. landschaft :+++:
wer fängt hat recht!
Benutzeravatar
Thomas
...
Beiträge: 1923
Registriert: 28.10.2004, 07:23
Wohnort: zu selten an der Küste...

Beitrag von Thomas »

Wirklich eine traumhaft schöne Strecke an der Du fischt, Manni!
Und die Fotos sind wirklich vom Feinsten! :+++:
Die Probleme mit dem Äschenbestand sind mir nicht fremd. Dort wo ich fische (Lenne) ist das ähnlich. Obwohl ich seit letzem Jahr das Gefühl habe, daß sich der Bestand so ganz langsam erholt.

Thomas
:wink:
zum fischen geboren, und nicht mehr zur Arbeit gezwungen ;)
https://www.youtube.com/user/SalvelinusSalvelinus
Benutzeravatar
Maqua
...
Beiträge: 5503
Registriert: 23.06.2009, 15:24
Wohnort: bei Aachen

Beitrag von Maqua »

Danke an alle für die positive Resonanz.
Ich kann ja leider nicht so oft von der Küste berichten und stelle dann ab und zu mal hier einen Bericht ein.
Es gibt ja doch einige die sich auch für das Fischen im Binnenland interessieren.
Ich hoffe im Laufe des Jahres doch noch mal eine Äsche zu sehen, weil das ein wunderschöner Fisch ist und das Gewässer für Äschen wie geschaffen ist.
Bei dem gigantischen Nahrungsangebot im Fluss ist es schade das der Fischbestand bisher doch eher bescheiden wirkt.
Kormorane habe ich im April keine sehen können und ich weiß nicht ob die nur im Winter auftreten.
Vielleicht liegt es auch an der evtl. falschen Einstellung mancher Angler.
Bei 350 Vereinsmitgliedern muss sich schon jeder etwas bescheiden was die Entnahmen betrifft, sonst wird das nichts mit dem guten Fischbestand.
Naja, man kann da nur mit gutem Beispiel vorangehen und das beste hoffen.
Das Fangergebnis ist aber natürlich nicht das wichtigste, denn der Erholungseffekt an so einem Wasser ist schon riesig.
Aberwem erzähle ich das?

Gruss Manni :wink:
Gruss Manni :wink:





______________________________________
Antworten